Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Farben dieser durchgefärbten mitteldichten Faserplatte wurden in Zusammenarbeit mit der »Designfabrik« von BASF entwickelt − ein Gespräch in der Redaktion OBJEKT.
Die Einführung der globalen Dekorkollektion »Innovus« 2011 war ein bedeutender
(Seite 48-51 in Ausgabe 8/2015)
Bereits seit April 2015 führt die Eurobaustoff Handelsgesellschaft mbH & Co. KG das Sortiment für den Innenausbau sowie für den Outdoor-Bereich der Moso International B.V. in ihrem Programm. Damit erweitert Deutschlands größte Einkaufskooperation für
(Seite 47 in Ausgabe 8/2015)
Bembé Parkett eröffnete im Juni im Ruhrgebiet eine neue Parkettausstellung. Auf über 1000 Quadratmetern zeigen die Experten alles rund ums Thema Holzböden: von edlem Tafelparkett, einem umfangreichen Dielenprogramm, Massivparkett in allen Variationen bis
(Seite 47 in Ausgabe 8/2015)
Interface, Hersteller modularer textiler Bodenbeläge, wurde im Juli im Aalto-Theater in Essen für seine Kollektion »Microsfera« mit dem »Red Dot Award« in der Kategorie »Best of the Best 2015« geehrt. Nils Rödenbeck (Vertriebsleiter Deutschland) und Henry van de
(Seite 46-47 in Ausgabe 8/2015)
Quick-Step, Teil der Unilin-Gruppe, lanciert die neueste Serie an Luxus-Vinylfliesen und -dielen (LVT) auf dem deutschen und österreichischen Markt. Im Zuge dieser Produkteinführung wurde einem österreichischen und sechs deutschen Großhändlern ein
(Seite 46 in Ausgabe 8/2015)
Die Mitglieder aus Handwerksunternehmen und Industriepartnern der Leistungsgemeinschaft »Netzwerk Boden« trafen sich im Juni zur Betriebsführung beim Netzwerk-Partner und Nadelvliesspezialisten Findeisen in Ettlingen. Beim darauffolgenden
(Seite 45 in Ausgabe 8/2015)
Im Mai hat Parkettprofi zum ersten Mal mit einem eigenen Laufteam am Würzburger »iWelt-Marathon« teilgenommen. Über 90 sportbegeisterte Parkettprofis sind bei optimalem Laufwetter über die komplette Marathon-Distanz von 42 Kilometern, beim
(Seite 44-45 in Ausgabe 8/2015)
Um die Kunden immer über den neuesten Stand der Technik und Anwendungstechnik zu informieren, lädt Bona seine Kunden zu Schulungsveranstaltungen, den sogenannten Bona-on-Tour-Seminaren, ein. So auch am östlichen Stadtrand von Hamburg an der
(Seite 44 in Ausgabe 8/2015)
Der Arbeitgeber überlässt dem Arbeitnehmer zur Erfüllung seiner Aufgaben Arbeitsmittel, etwa Handys, Werkzeuge oder auch Firmenfahrzeuge. Was passiert damit, wenn das Arbeitsverhältnis endet?
(Seite 42-43 in Ausgabe 8/2015)
Über eine herausragende Beteiligung freut sich der GD Holz. In Düsseldorf fand diesmal die Fachveranstaltung mitsamt Vorstandsneuwahl statt.
Die hervorragende Resonanz verwundert nicht, die der nunmehr 40. Holzhandelstag
(Seite 40-41 in Ausgabe 8/2015)
Positive Umsatzentwicklung, Neuwahl des Aufsichtsrates, E-Commerce und Baustoff-Kompetenz – von der führenden Kooperation im Holzhandel gibt es einiges zu berichten.
(Seite 36-38 in Ausgabe 8/2015)
Mit der Strategie, voll und ganz auf Fachhandel und Handwerk zu setzen, fährt die W. & L. Jordan GmbH aus Kassel mit ihrer starken Marke Joka auf der Erfolgsschiene. Zur weiteren Kunden-Stärkung legt der Großhändler nun einen B2B-Onlineshop auf.
(Seite 33-35 in Ausgabe 8/2015)
Holz Ziller hat einen neu gestalteten Internetauftritt. Für eine persönlichere Darstellung des Familienbetriebs werden die meisten Mitarbeiter ab sofort mit Bild samt Telefondurchwahl vorgestellt. Zudem wurde das Serviceangebot erweitert. Mittels der
(Seite 32 in Ausgabe 8/2015)
Was hat der Trockenmörtelproduzent Sakret mit seiner Tochter Diessner vor? Das ist die Frage, über die in den letzten Monaten spekuliert wurde. Bernd Kanand, Thomas Ehlebracht und Michael Gihr stellten sich den Fragen der Gäste.
(Seite 20-23 in Ausgabe 8/2015)
Knauf positioniert sich als Systemanbieter für den Boden und unterstreicht dies durch die Eröffnung eines neuen Ausstellungszentrums in Satteldorf.
Trockenbau, WDVS, Putze, Schall-, Brand- und Wärmeschutz an Boden, Wand und
(Seite 19 in Ausgabe 8/2015)
Wynfrith Stein hat die DLW 50 Jahre im Blickfeld gehabt, geht hier aber nur auf die letzten 35 Jahre ein.
Auf der Bilanzpressekonferenz vom 21. Mai 1980 der DLW Aktiengesellschaft in Bietigheim sagte der damalige Vorstandsvorsitzende Dr. Hans Ruf: »Unser Marktanteil
(Seite 10-18 in Ausgabe 8/2015)
Das Beste aus den 1950er, 60er und 70er Jahren zieht wieder ein in Wohnungen und Lebensräume: »Rückblick zur Vorschau« lautet das Motto des Trendareals der »Comfortex« vom 5. bis 7. September 2015 in Leipzig. Neu in diesem Jahr: Gemeinsam
(Seite 8-9 in Ausgabe 8/2015)
Die Vitrulan-Gruppe, Anbieter von Wandbelägen und Spezialgeweben aus Textilglas und anderen Materialien mit Produktionsstandorten im bayerischen Marktschorgast und im thüringischen Haselbach, hat mit Blick auf eine langfristig führende Marktposition und
(Seite 8 in Ausgabe 8/2015)
Unter dem Titel »Helden des Alltags« hat Caparol im Juni einen emotionalen Imagefilm für das Handwerk veröffentlicht. »Der Film spiegelt die Wertschätzung wider, die dem Fachhandwerk für seine außergewöhnliche Leistungsstärke gebührt«, teilte der Leiter des
(Seite 7 in Ausgabe 8/2015)
Wasserlacke der neuen Generation sind innovative Technologien.
Hesse möchte mit der Auslobung des Innovationspreises das Handwerk mobilisieren, sich stärker mit umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Lackierungen zu beschäftigen.
(Seite 7 in Ausgabe 8/2015)
Das Kuratorium und die Organisatoren des »Dr. Murjahn-Förderpreises« wollen der Zukunftsaufgabe Nachwuchsförderung weiteren Schwung verleihen und haben daher für den laufenden Wettbewerb in diesem Jahr auch einen »Sonderpreis für
(Seite 7 in Ausgabe 8/2015)
Der »Plus X Award« bestätigt die hohe Innovationskraft von Knauf: Bei der Preisverleihung Mitte Juni in Bonn wurde das Unternehmen aus Iphofen in der Produktgruppe Baumaterial als »Innovativste Marke des Jahres 2015« ausgezeichnet.
(Seite 6 in Ausgabe 8/2015)
Die »Heimtextil« erfährt bereits jetzt einen überwältigenden Zuspruch bei den Standanmeldungen. Es haben sich schon zu diesem Zeitpunkt mehr Firmen für die kommende Leitmesse (12. bis 15. Januar 2016) in Frankfurt angemeldet als im Vorjahr
(Seite 6 in Ausgabe 8/2015)
Als Forschungsinstitut lädt das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) regelmäßig zu Fachtagungen ein, um die in Forschungsprojekten gewonnenen Erkenntnisse mit interessierten Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft zu teilen und den
(Seite 6 in Ausgabe 8/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.