Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Über die Einschaltung einer staatlich anerkannten Materialprüfungsstelle
Der Fachbeitrag über die unbekannten VOB-Vorschriften wird weiter fortgeführt. Dieser beschäftigt sich mit den Hinterbänklern der VOB/B und zwar mit dem § 18
(Seite 46-47 in Ausgabe 5/2015)
Gerflor fasst die LVT-Objektbodenbeläge unter dem Namen »Creation« zusammen und bringt neue Designs und Verlegevarianten auf den Markt.
Drei Verlegevarianten und drei Nutzschichtstärken, aber seit Ende April nur (noch) ein
(Seite 44-45 in Ausgabe 5/2015)
Um auf dem Benelux-Markt noch präsenter zu sein, soll dort in nicht allzu ferner Zukunft auch ein Lager folgen.
Der Showroom in dem großen Gebäude am Ampereweg 12 in der niederländischen 50 000-Einwohner-Gemeinde Woerden ist hell und einladend. Objectflors
(Seite 42-43 in Ausgabe 5/2015)
»iQ Granit« von Tarkett als zuverlässiger und multifunktionaler Partner
Mit über 40 Jahren Erfahrung und mehr als 70 Mio. verlegter Quadratmeter weltweit ist »iQ Granit« von Tarkett eine maßgebende Referenz für homogene Bodenbeläge aus
(Seite 40 in Ausgabe 5/2015)
Kollektionsmappen »#Cut« und »#Loop« umfassen Velours- und Schlingenqualitäten.
Frische Farben, neue Strukturen, höchste Qualität: Die Anfang 2015 eingeführte, aktuelle Generation der Objektkollektion »Projection« von Vorwerk Flooring ist vielfältig
(Seite 38-39 in Ausgabe 5/2015)
Einmal jährlich treffen sich die Anwendungstechniker führender deutscher Teppichbodenhersteller und weitere Fachleute der Bodenbelagsbranche zum Erfahrungsaustausch.
(Seite 36-37 in Ausgabe 5/2015)
Eine sehr matte und natürliche Optik und eine spielend leichte Pflege, das verspricht das neue »clean & green aqua oil«. Durch eine weiter verbesserte Haftung bleibt der Oberflächenschutz jetzt länger erhalten, der Parkettboden wird damit noch
(Seite 35 in Ausgabe 5/2015)
Die neuen wandbündigen Sockelleisten von Admonter wurden mit dem »Red Dot Award: Best of the Best 2015« im Bereich »Product Design« ausgezeichnet. Die Designerlösung setzt sich aus der Trägerleiste, welche bereits in der Rohbauphase montiert wird, einer
(Seite 34-35 in Ausgabe 5/2015)
Erfolgreiche Unternehmensentwicklung durch kontinuierliche Innovationen und strategische Veränderungen stehen im Mittelpunkt des offenen Holzring-Symposiums am 7. Mai 2015 in Frankfurt, für das die Großhandelskooperation wieder hochkarätige
(Seite 34 in Ausgabe 5/2015)
Interface, einer der führenden Hersteller von modularen textilen Bodenbelägen, wurde für seine Kollektion »Microsfera« mit dem »Red Dot Award: Best of the Best 2015« ausgezeichnet. Der Design-Award zählt zu den wichtigsten Wettbewerben für
(Seite 34 in Ausgabe 5/2015)
Findeisen wurde für die neu entwickelte Feinfaserqualität »Finett Feinwerk himmel und erde« mit dem »Red Dot Award: Product Design 2015« ausgezeichnet. Wie angesehen der »Red Dot Award: Product Design« in der internationalen Designerszene und der Industrie
(Seite 34 in Ausgabe 5/2015)
Kunden werden anspruchsvoller, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben komplexer und Technologien immer ausgefeilter. Um als Berater oder Verkäufer Kompetenz beweisen zu können und Erfolg zu haben, ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu sein. Deshalb hat
(Seite 32-33 in Ausgabe 5/2015)
Die für Designbeläge konzipierte Dämmunterlage »LVT Silent PUR« von Prinz verspricht auch im Brandfall sicheren Schutz. In einer vom Institut für Bodensysteme (TFI, Textiles & Flooring Institute) an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH)
(Seite 32 in Ausgabe 5/2015)
Um die Schulungswünsche seiner Kunden individueller und noch effizienter erfüllen zu können, hat die Windmöller Flooring Products WFP GmbH das Seminarwesen modifiziert. Neben festen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten in Augustdorf setzt das
(Seite 30-31 in Ausgabe 5/2015)
Der Gartenzaun braucht dringend eine Auffrischung, das Parkett könnte lebendiger aussehen und das aktuell gelbe Gartenhaus wäre doch schöner in Blau. Doch welche Produkte sind dafür geeignet, wie viele Gebinde-Dosen muss man kaufen und was
(Seite 30 in Ausgabe 5/2015)
Auch in 2014 verzeichnen elastische Bodenbeläge ein Umsatzplus.
Mit wenigen Ausnahmen waren alle der zwölf Mitglieder und 22 Fördermitglieder inklusive der vier Neulinge (C/R/O/, Saueressig Design Studio, Mapei und Sandvik TPS)
(Seite 27-29 in Ausgabe 5/2015)
Mit dem »Store Book« ist der zweite Jahrgang der sehenswerten und vor allem branchenübergreifenden Ladenbuch-Serie des Deutschen Ladenbau Verbandes (dlv – Netzwerk Ladenbau) erschienen. Geboten wird eine ausführliche Präsentation von 43
(Seite 26 in Ausgabe 5/2015)
Die Deutsche Bauchemie hat die 2012 erstmals erschienene Informationsschrift zur Umsetzung der Bauproduktenverordnung (BauPVO) komplett überarbeitet und neu veröffentlicht. Die 32-seitige Broschüre soll den Mitgliedsunternehmen und in der Branche
(Seite 26 in Ausgabe 5/2015)
Zum fünften Mal fand die bewährte Kommunikationsplattform für »Textile Bodenbeläge« statt.
Mitte April lud die Großhandelskooperation Copa turnusmäßig zum Produkt-Forum »Textile Beläge & Zubehör« ein, diesmal war Kassel der Veranstaltungsort. Das
(Seite 24-25 in Ausgabe 5/2015)
Über 50 Industriepartner stellten in Rostock-Warnemünde die neuesten Produkte vor.
Anfang März hieß es in Rostock-Warnemünde in der Yachthafenresidenz »Hohe Düne« wieder »Leinen los« für die traditionelle Wilts-Trendmesse. Der Großhändler für Wand- und
(Seite 23 in Ausgabe 5/2015)
Produktneuheiten und Eventprogramm in der Messehalle in Sindelfingen mit 100 Ausstellern.
Die Erfolgsgeschichte der Farbtex-Veranstaltung »Farbe & mehr« ist auch in diesem Jahr fortgeschrieben worden. Im März fand zum 47. Mal die hauseigene Fachmesse statt,
(Seite 22 in Ausgabe 5/2015)
Nach der Vertragsverlängerung mit Frauke Ludowig fiel im Januar 2015 mit der Messe »Bau« der Startschuss für die neue Imagekampagne »Mein Hometrend«. Die auf drei Jahre angelegte Kampagne umfasst ein breites Spektrum an Aktionen und Werbemitteln, mit
(Seite 21 in Ausgabe )
Nicht alle persönlichen Gründe können Sonderurlaub rechtfertigen, aber einige schon.
Nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) stehen jedem Arbeitnehmer mindestens vier Wochen Erholungsurlaub im Jahr zu. In § 3 Abs. 1 BUrlG heißt es: Der Urlaub beträgt
(Seite 14-15 in Ausgabe 5/2015)
Kurt Makurrath ist einer der Gewinner eines Großflächenplakats der »Teppich & du«-Kampagne.
Zu übersehen war es nicht, das Plakat, das da vom 20. bis 30. März 2015 am Koblenzer Ortseingang gleich neben der Bushaltestelle an der Winninger Straße angebracht war.
(Seite 13 in Ausgabe 5/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.