Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Ausmalung der Kirche Maria Meeresstern auf Borkum wurde mit Farben
aus dem Hause Keim kunstvoll durchgeführt.
Die 1880 im neugotischen Stil erbaute Kapelle Maria Meeresstern ist die älteste
(Seite 79 in Ausgabe 11/2014)
Der Innenausbau des Kölner Bürogebäudes »maxCologne« wurde mit Caparol-Produkten realisiert.
Im »maxCologne« entstanden nach kompletter Entkernung großzügige Büros, Konferenzräume, Lounges und ein Gastrobereich mit topaktueller Ausstattung. Die an
(Seite 78 in Ausgabe 11/2014)
Lehmfarben sind nicht nur geruchsneutral, sondern nehmen unangenehme Gerüche wie Nikotin oder Essensdünste auf. Die enthaltenen Tonminerale sind in der Lage, Fremd- und Schadstoffe zu binden. Die für das Raumklima wichtigste Eigenschaft des Lehms besteht in
(Seite 77 in Ausgabe 11/2014)
Der Rat für Formgebung hat die Baffeln des Akustikspezialisten Heradesign für den German Design Award 2015 in der Kategorie Building and Energy (Excellent Product Design) nominiert. Mit dem Preis würdigt die Stiftung hochkarätige Produkte, ihre
(Seite 77 in Ausgabe 11/2014)
Die 2. Fachkonferenz »Tatort Graffiti« des Interessenverbandes »Anti-Graffiti« wird dieses Jahr am 27. und 28. November im InterCityHotel Berlin-Brandenburg Airport stattfinden. Ausrichter ist das Leipziger Unternehmen InnoTec21 GmbH, während der
(Seite 76-77 in Ausgabe 11/2014)
Ende September lud die nördlichste Adler-Niederlassung zum »Tiroler Tag« ein – nach dem Motto »uriges Alpenfeeling mitten in Herford«. Dort hat der Tiroler Lackhersteller seit mehr als zwei Jahren einen eigenen Servicestützpunkt. Zahlreiche Kunden aus Industrie und
(Seite 76 in Ausgabe 11/2014)
Bereits zum zehnten Mal verlieh Caparol den »Architekturpreis Farbe – Struktur – Oberfläche«. Die dabei ausgezeichneten produktneutralen Projekte verweisen jeweils auf drängende gesellschaftliche Themen, für die das Bauen zukunftssichere Konzepte
(Seite 76 in Ausgabe 11/2014)
Thomsit-Objektberater »Parkett Online« liefert Systemempfehlungen rund um die Uhr.
Der erste digitale Objektberater »Parkett Online« von Thomsit erfreut sich in der Praxis großer Beliebtheit. »Viele unserer Kunden haben sich für die neue Möglichkeit bedankt
(Seite 75 in Ausgabe 11/2014)
Der Einsatz von Trittschallunterlagen bzw. Dämmunterlagen unter Designbelägen ist bei einer vollflächigen Klebung als kritisch anzusehen.
Designbeläge sind heute als Nutzbelag gerade auch im Wohnungsbau nicht mehr
(Seite 72-74 in Ausgabe 11/2014)
Im September trafen sich die Mitglieder und Partner von »Netzwerk Boden« zum Akquise-Training. Der Zusammenschluss der leistungsstarken Handwerksunternehmen bot seinen Mitgliedern und Partnern erneut die Möglichkeit, ein praxisorientiertes Seminar mit Refe
(Seite 71 in Ausgabe 11/2014)
Sika präsentiert sich online ab sofort in einem neuen Design: Im Zuge der vollständigen Neugestaltung der Corporate Identity erstrahlt jetzt auch die Website www.sika.de in neuen Farben und Strukturen. Die Homepage ist nun moderner, informativer und besser
(Seite 71 in Ausgabe 11/2014)
Der Industrieverband Klebstoffe (IVK) hat gemeinsam mit anderen Branchenverbänden ein Gemeinschaftsprojekt initiiert, dessen Ziel es ist, unter anderem für die unterschiedlichen Klebstoffsysteme im baunahen Bereich Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) zu erstellen.
(Seite 70-71 in Ausgabe 11/2014)
Vom Rohboden zum Designboden: »ArtFloor« von Hasit ist ein hochfester, nahezu selbstnivellierender Zementsulfatfließestrich der Festigkeitsklasse C25/F7 nach DIN 18 560 und DIN EN 13 813. Durch das individuelle Aussehen spricht er vor allem Architekten
(Seite 70 in Ausgabe 11/2014)
»Green Lignin«, die Geh- und Trittschalldämmung von Katz, hat die Testreihe »Blauer Engel« erfolgreich durchlaufen – nach den Aspekten der eingesetzten Werkstoffe und Materialien bei der Herstellung, der Nutzungsphase und der Entsorgung wurde das
(Seite 69 in Ausgabe 11/2014)
Unter dem Motto »Minimalismus und Wohnlichkeit schließen sich nicht aus« lud Object Carpet Ende September Designinteressierte in seinen Düsseldorfer Showroom ein. Dirk Offermanns, Vertriebsleiter Deutschland des Teppichbodenherstellers, hielt einen Vortrag
(Seite 69 in Ausgabe 11/2014)
Das neue »Zentrum der Molekularbiologie für Pflanzen« in Tübingen bietet auf knapp 5700 m² für 16 interdisziplinäre Forschungsgruppen eine offene Laborlandschaft mit vielen Kommunikationsflächen. Als Bodenbelag wurde »Kayar« von Artigo gewählt. Eine aktuelle
(Seite 68 in Ausgabe 11/2014)
Das KAP Europa in Frankfurt ist das erste Kongresszentrum der Welt, welches mit dem Gütesiegel Gold der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet wurde. Das Ziel der Ressourcenschonung bestimmte die Planungsgrundsätze für das
(Seite 68 in Ausgabe 11/2014)
Die neue Laminatfußboden-Kollektion umfasst die »aqua+«-Technologie (feuchteresistenter Laminatfußboden), das Langdielen-Format, das »Unifit«-Verlegesystem und natürlich authentische Oberflächen.
(Seite 66-67 in Ausgabe 11/2014)
Forbo-Bodenbeläge sorgen für Wohlfühl-Charakter in Sekundarschule.
Heute verbringen die Schüler deutlich mehr Zeit in der Schule als früher. Umso wichtiger ist es, dass sie sich dort wohlfühlen. Bei der Gestaltung der Sälzer-Sekundarschule Werl
(Seite 65 in Ausgabe 11/2014)
Sekisui Alveo hat neue Verlegeunterlagen speziell für LVTs.
Für die LVT-Voll-Klick-Variante hat Sekisui Alveo, Hersteller von Polyolefin-Schaumstoffen, spezielle Verlegeunterlagen entwickelt. Diese verfügen über eine sehr
(Seite 64 in Ausgabe 11/2014)
Weltmarktführer Forbo blickt auf über 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Linoleum zurück und entwickelt – mit festem Blick in die Zukunft – eine neue Generation.
Mit der Kollektion »Marmoleum Modular« zeigt der Bodenbelagshersteller erstmalig eine
(Seite 62-63 in Ausgabe 11/2014)
Mit »Image Outdoor« führt Emco Bau eine neue Logomatte speziell für den Außenbereich ein, die als eine der ersten Matten auf dem Markt Eigenschaften wie UV-Beständigkeit, Waschbarkeit und hohe Reinigungsleistung miteinander kombiniert. Die Neuheit zeichnet
(Seite 61 in Ausgabe 11/2014)
Der schwierigen Marktsituation für Laminatfußböden setzt Egger eine konsequente Innovationsstrategie, hohe Wertschöpfungsansprüche und noch mehr Kundennähe entgegen. Das teilte das Unternehmen anlässlich einer Pressekonferenz im September
(Seite 60 in Ausgabe 11/2014)
Als Alternative zu Messeteilnahmen veranstaltete der Lacke- und Beizenspezialist Hesse am 21. und 22. März erstmalig Innovationstage in Hamm und über 600 Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz nahmen teil.
(Seite 59 in Ausgabe 11/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.