<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verbände / Institute / Organisationen
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

»EPF 2014« schließt mit neuen Rekorden - Messebericht

Weiter gewachsen: Die »EstrichParkettFliese« (EPF) freut sich über mehr Aussteller und Fachbesucher. Die Messe für das bodenlegende Handwerk zeigte an der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen drei Tage lang Produkte für den Fußbodenbau.
Messeartikel
(Seite 78-83 in Ausgabe 8/2014)

Hain: Parkett im Baufritz-Musterhaus

Im bayerischen Poing steht seit kurzem das erste nach den Kriterien des »Minergie-A-Eco«-Zertifikats bewertete Ein­familienhaus Deutschlands. Für das moderne Wohlfühl­ambiente in dem mit alpinen Elementen ausgestatteten Musterhaus sorgen naturgeölte
Boden / Zubehör
(Seite 77 in Ausgabe 8/2014)

Marburg Architecture: Wandbeläge als echte Hingucker

Marburg Architecture steht für Leidenschaft in der Wand­gestaltung von Hotel, Office und Store. Davon konnte sich etwa auch die ASW Münster überzeugen. Das Planungsbüro S2 Architekten, Bochum, gestaltete die Büroräume der Akademie für Steuerrecht und
Wand / Fassade
(Seite 77 in Ausgabe 8/2014)

Dinova: Exklusives Wohnen in Köln

Die Kranhäuser im Kölner Rheinauhafen heißen »Pandion Vista« (Luxus-Wohnungen), »Kranhaus 1« und »Kranhaus Plus« (Büros). Mit etwa 60 Metern Höhe und 133 luxuriösen Eigentumswohnungen ist das »Pandion Vista« eine der attraktivsten Wohnimmobilien
Wand / Fassade
(Seite 76 in Ausgabe 8/2014)

Amtico: Designbeläge für die VIPs

Die BayArena, Austragungsort der Heimspiele des Bundes­liga-Clubs Bayer 04 Leverkusen, bietet ihren Besuchern ­modernste Räumlichkeiten, um den Aufenthalt vor, während und nach dem Fußballspiel so angenehm wie möglich zu gestalten.
Boden / Zubehör
(Seite 76 in Ausgabe 8/2014)

Radici: Beste Qualität für feinste Hotels

Ein textiles Prestige-Objekt von Radici im »Crowne Plaza Berlin City Centre«. Radici Pietro Industrie & Brands S.p.A. ist ein Komplettanbieter in allen Produktionsprozessen. Die Produktpalette ist vielfältig und ermöglicht unzählige Design-Varianten
Boden / Zubehör
(Seite 75 in Ausgabe 8/2014)

Nora Systems in China

In chinesischen Prestigebauten werden Kautschuk-Bodenbeläge aus Weinheim verwendet. Gerade in den großen chinesischen Städten wie Shanghai ­errichten weltberühmte Architekten zukunftsweisende Bauwerke. Eines haben alle diese Gebäude gemeinsam:
Boden / Zubehör
(Seite 74 in Ausgabe 8/2014)

Thomsit: Exklusive Lösungen für außergewöhnliche Aufträge

Thomsit bietet für jedes Prestige-Objekt maßgeschneiderte Produkte, Know-how und Services sowie einen namhaften Absender: Henkel! Prestige-Objekte stärken das Renommee einer Fachfirma. Deshalb haben solche
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 72-73 in Ausgabe 8/2014)

Alligator: Makellos und würdevoll

Rathaus Hamburg-Bergedorf ist dank Alligator wieder ­Blickfang des Bezirks. Stattliche 4000 m² umfasst die ­mineralisch verputzte Fassade des Bezirksamts Hamburg-Bergedorf. Sonderlich repräsentativ wirkte das geschichtsträchtige Gebäude
Wand / Fassade
(Seite 70-71 in Ausgabe 8/2014)

Anker: 12 800 m² ­Teppichboden für »Skylight«-Gebäude

Optisch und akustisch ein Genuss: Anker-Teppichboden im »Skylight«-Gebäude. Die SEB AG hat mit dem Umzug in das Gebäude »Skylight« in der Frankfurter Innenstadt verschie­dene Standorte zu einem zentralen Wirkungspunkt zusammengelegt. Das
Boden / Zubehör
(Seite 69 in Ausgabe 8/2014)

Carpet Concept: Schöner arbeiten, besser tagen

Bodenbeläge von Carpet Concept sorgen in den Design Offices für angenehme Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Büros und inspirierenden Tagungsräumen an Standorten wie München, Nürnberg und Düsseldorf bieten die Design Offices eine clevere Lösung für den
Boden / Zubehör
(Seite 68 in Ausgabe 8/2014)

Bostik: Münchner Oberpostdirektion wird zum »Art Deco Palais«

Bostik-Verlegewerkstoffe überzeugen bei Umbaumaßnahmen. Mit 37 500 m² Grundfläche war die Münchner Oberpostdirektion ehemals das größte Amts­gebäude der Stadt. Im Zuge von Umbaumaßnahmen entstand nun ein »Art Deco
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 67 in Ausgabe 8/2014)

Haro: Bodenhaftung in abstrakter Software-Welt

Edler Schiffsboden Bernsteineiche für das neue Firmengebäude von ITK Engineering. Das neue, hochmoderne Firmengebäude von ITK Engineering, einem der führenden Entwickler von sicherheitsrelevanter Software, im rheinland-pfälzischen Rülzheim ist jetzt
Boden / Zubehör
(Seite 66 in Ausgabe 8/2014)

Project Floors: Kölnisch Wasser im Flughafen Köln/Bonn

Designbeläge von Project Floors in Eichenholzoptik sorgen im »Dufthaus 4711« für einladendes Ambiente. In den Duty Free & Travel Value-Shops von Heinemann bildet jeweils der »Regionals Bereich« einen besonderen Anziehungspunkt. Dieser hebt sich sowohl von der Optik als
Boden / Zubehör
(Seite 65 in Ausgabe 8/2014)

Mit Object Carpet in die Zukunft

Der Campus der Wirtschaftsuniversität Wien inszeniert sich mit textilen Bodenbelägen von Object Carpet als »Universität der Zukunft«. Das 28 000 m² große »Library & Learning Center« (LLC) von Zaha Hadid Architekten ist Herzstück des Campus WU Wien. Im Inneren führen spiralförmig und nach allen
Boden / Zubehör
(Seite 64 in Ausgabe 8/2014)

Joka stattet Stadion des 1. FC Union Berlin aus

Bei der Renovierung des Fußballstadions lieferte Jordan Bodenbeläge und Zubehör für verschiedene Einsatzbereiche. Bei der Renovierung der Haupt­tribüne im Stadion des Fußballvereins 1. FC Union Berlin waren speziell bei der Bodenausstattung Professionalität, Kompetenz und Schnelligkeit
Boden / Zubehör
(Seite 63 in Ausgabe 8/2014)

»Schöner Wohnen« mit Stauf

Das Wohnhaus C1 in Karlsruhe setzt auf Hochkantlamellenparkett aus Nussbaumholz und auf Stauf-Verlegewerkstoffe. Das Wohnhaus mit der schlichten Bezeichnung C1 in Karlsruhe stammt aus dem Entwurf des Architekten Jörg Dettling. Der Auftrag des Bauherren lässt sich in wenigen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 62 in Ausgabe 8/2014)

A.S. Création: Tapeten-Premiere im Design-Hotel

A.S. Création präsentiert die erste Tapetenkollektion von Werner Aisslinger. Der renommierte Interior-Desi­gner Werner Aisslinger hat gemeinsam mit dem Tapetenhersteller A.S. Création seine ersten Wandoutfits kreiert. Ihre Premiere ­feierte die
Wand / Fassade
(Seite 61 in Ausgabe 8/2014)

Uzin ist ganz »in Mode«

Aufwendige Bodensanierung für Modehaus-Showroom Lodenfrey. Das Traditionshaus Lodenfrey ist in Sachen Mode eine der renommiertesten Adressen in München. Das Holz-Studio Oberacher wurde mit der Gestaltung des neuen Showrooms
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 60 in Ausgabe 8/2014)

Bambeau: Parkett forscht!

Bambeau-Bambusparkett im Forschungscluster der RWTH Aachen. Im Rahmen der Exzellenzinitiative für Spitzenforschung nimmt die RWTH Aachen eine tragende Rolle ein. Um diese auszugestalten, beabsichtigt die Hochschule, mit dem Bau
Boden / Zubehör
(Seite 59 in Ausgabe 8/2014)

mFlor: Es muss nicht immer Holz sein…

Das pentahotel Trier ist mit mFlor nun auch Trendsetter im Bodendesign. Nach einem umfangreichen Umbau zeigt sich das pentahotel in Trier fortschrittlich und innovativ in Design und Interior. Dies schließt auch die moderne Bodengestaltung von
Boden / Zubehör
(Seite 58 in Ausgabe 8/2014)

PCI: Das Pulver, aus dem die Bodenträume sind

Hochkantlamellenparkett wurde mit dem PCI-Pulver-Parkettkleber verlegt. Räuchereiche-Parkett zeichnet sich durch eine unverwechsel­bare Optik aus. Deshalb hat sich die Chrono24 GmbH in Karlsruhe für diesen besonderen Belag auf 165 m² Büro­fläche
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 57 in Ausgabe 8/2014)

Tretford: Mehr Natur, Ruhe und Komfort

Die Bahnenware »Tretford PLUS 7« unterstreicht das Farb- und Materialkonzept in einem Bürogebäude mit Treppenhaus in Süddeutschland. Die Bausubstanz des 1900 erbauten Bürogebäudes besteht vorwiegend aus Naturstein
Boden / Zubehör
(Seite 56 in Ausgabe 8/2014)

Vorwerk im Barclays Center

Die Vorwerk-Kollektionen »FreeSCALE« und »Projection« unterstützen die loungige Atmosphäre im New Yorker ­Barclays Center. Das Barclays Center im New Yorker Stadtteil Brooklyn dient als Mehrzweckarena und Heimspielstätte des NBA-Teams Brooklyn Nets. Dort hat das Architekturbüro SHoP
Boden / Zubehör
(Seite 55 in Ausgabe 8/2014)
  • «
  • 1
  • ...
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • ...
  • 371
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.