Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Tapeten-Kollektion von Komar wird 2014 übersichtlicher und zugleich vielfältiger.
An die Stelle eines Gesamtkatalogs treten drei themenbezogene Einzelkollektionen, die trendige Fototapeten sowohl auf Papier als auch auf Vlies gedruckt zeigen.
(Seite 42 in Ausgabe 1/2014)
Das Coesfelder Unternehmen bietet Vinylböden sowohl auf Basis von HDF-Trägerplatten als auch in einer Variante aus 5-mm-Vollmaterial. Zur »Domotex« zeigt man die volle Vinyl-Range, »ClickTex« sowie Parkett und Laminat.
(Seite 40-41 in Ausgabe 1/2014)
In Sachen Holzfußböden lässt Osmo kein »Brett« auf dem anderen. Das Programm wurde komplett überarbeitet. Und in Sachen Social Media drehen die Warendorfer jetzt richtig auf.
(Seite 38-39 in Ausgabe 1/2014)
Die neuen Tapetenkollektionen von A.S. Création setzen auf lebhafte Strukturprägungen und großzügige Dekore.
2014 wird das Jahr der Muster und Strukturen. Lebhafte, großzügige Dekore und kraftvolle,
(Seite 36 in Ausgabe 1/2014)
Mit mehr Anmeldungen als 2012 geht die »Messe in der Messe« mit den zusätzlichen Sonderflächen »Trend Avenue« und »The Rooms« an den Start.
Ein Konzept setzt sich durch: Die »LivingInteriors«, die vom 13. bis 19. Januar im
(Seite 34-35 in Ausgabe 1/2014)
Die Weichen für eine erfolgreiche Messe sind gestellt: Das Konzept »Innovations@Domotex« sorgt für frischen Wind, der »Woodflooring Summit« vereint erneut die maßgeblichen Holzbodenhersteller und praxisnah geht’s am »Treffpunkt
(Seite 30-33 in Ausgabe 1/2014)
Mit prominenten Rückkehrern und einem umfassenden Rahmenprogramm meldet sich die Leitmesse in Frankfurt zurück.
Das weltweit größte Spektrum an textilen Produkten, Trends und Neuheiten zeigt die
(Seite 28-29 in Ausgabe 1/2014)
Preise wie im Discounter, Qualität und Service wie im Fachhandel. Mit diesem Prinzip kann das Laminat Depot enorme Erfolge für sich verbuchen.
An sieben Standorten in der Region Ruhr-Wupper finden Kunden heute eine große
(Seite 26-27 in Ausgabe 1/2014)
Direkt im Anschluss an die Leitmessen lädt der Marketing- und Systemverbund gemeinsam mit der Wotex nach Göttingen ein.
Eine Produktshow der besonderen Art sind die Branchentage von Decor-Union und
(Seite 25 in Ausgabe 1/2014)
11 Standorte, 50 000 verschiedene Produkte, 500 Mitarbeiter, 120 Mio. Euro Umsatz: Der Holz- und Bodengroßhändler Fries ist in Deutschland nicht nur im Zahlenwerk eine große Nummer.
(Seite 22-24 in Ausgabe 1/2014)
Die dritte Düsseldorf-Edition der »Architect@Work« wartete mit mehr Ausstellern und Besuchern auf.
Das Stimmungsbild der »Architect@Work« in Düsseldorf Anfang Dezember ist schnell
(Seite 13-17 in Ausgabe 1/2014)
Am 29. und 30. Januar lädt die Südbund eG zu den »Wohntagen Frühjahr/Sommer 2014« ein. Auf über 3000 m² Ausstellungsfläche zeigen rund 100 namhafte Lieferanten und die Südbund eG selbst starke Präsenz. Präsentiert werden attraktive Produktneuheiten,
(Seite 12 in Ausgabe 1/2014)
Der Wechsel des Arbeitgebers durch einen Betriebsübergang führt insbesondere auf Arbeitnehmerseite oft zu Irritationen und Unsicherheiten.
Praktisch passiert bei einem Betriebsübergang Folgendes: Der Alte geht, der Neue
(Seite 10-11 in Ausgabe 1/2014)
Carsten Seeger ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und »beherrscht die Klaviatur der VOB«. Auch als Referent hat sich der zweifache Familienvater einen Namen gemacht.
(Seite 8-9 in Ausgabe 1/2014)
Mit geschärftem Konzept und neuem Erscheinungsbild präsentiert sich die Leipziger Fachmesse für Raumgestaltung vom 6. bis 8. September. Unter dem Label »Vision Raum« vereint die Messe aktuelle Kollektionen, innovative Technologien und trendige
(Seite 6-7 in Ausgabe 1/2014)
Die Geschäfte der Industrie- und Bauprofile Schönberg GmbH (ehemals Bolta) werden durch die APU Schönberg GmbH übernommen; somit wird der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang fortgeführt. Auch bleibt der Produktionsstandort in Schönberg erhalten.
(Seite 6 in Ausgabe 1/2014)
Der Weinheimer Hersteller von Kautschuk-Bodenbelägen ist zum 1. Januar 2014 aus dem Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e.V. (FEB) ausgeschieden. »Grundsätzlich fühlte sich nora systems im Kreis der namhaften FEB-Mitglieder gut
(Seite 6 in Ausgabe 1/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.