<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verband
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Caparol: Barock trifft Moderne

Das Ludwigsburger Kulturensemble MIK huldigt dem Weiß. Für die Wandgestaltungen kamen Caparol-Produkte zum Einsatz. Beim MIK in Ludwigsburg lässt das Stuttgarter Architekturbüro LRO Weiß dominieren
Wand / Fassade
(Seite 132 in Ausgabe 2/2014)

RAL gGmbH: Neuauflage des »RAL K1«

Nach mehreren Produktneuauflagen aus dem Bereich »RAL Design System« Anfang des Jahres zieht das Unternehmen nun mit einem echten Klassiker nach. Der Spiralblock »RAL K1« mit den 213 »RAL Classic«-Farben erscheint ab sofort in neuer Aufmachung. Der neue
Wand / Fassade
(Seite 131 in Ausgabe 2/2014)

Rockwool/Rockfon: Wandabsorber »VertiQ« für Schallabsorption

Ab sofort lieferbar sind attraktive Akustikwandpaneele von Rockfon, dem Spezialisten für Akustikdecken auf der Basis nichtbrennbarer Steinwolle. Mit Paneelen der Produktfamilie »VertiQ« können nun auch Wände zur Verbesserung der Raumakustik genutzt werden.
Wand / Fassade
(Seite 131 in Ausgabe 2/2014)

Jaeger Lacke: Neue Jaeger App

Die kostenlose Jaeger App bietet Zugriff auf sämtliche Produktinformationen wie Sicherheitsdatenblätter und technische Merkblätter, Prospekte zum Ansehen und Weiterleiten, News und Aktionen sowie auf Anwendungsvideos von Jaeger Lacke. Mit dem
Wand / Fassade
(Seite 131 in Ausgabe 2/2014)

Caparol: Innenarchitektur-Design ausgezeichnet

Das Innenarchitektur-Design des Internationalen Gäste­hauses der Hochschule Darmstadt hat in der Kategorie »Architecture and Interior Design« den »German Design Award 2014« des Rats für Formgebung erhalten. Mit der Auszeichnung »Special Mention« in der
Wand / Fassade
(Seite 130 in Ausgabe 2/2014)

Holzwerke Ladenburger: 70 Prozent Schallabsorption

Die Holzwerke Ladenburger ent­wickelten eine schallabsorbierende Holzvertäfelung, die bis zu 70 Prozent des Schalls absorbiert, für ein angenehmes Raumklima sorgt und nebenbei auch noch Energie spart.
Wand / Fassade
(Seite 130 in Ausgabe 2/2014)

BFS-Merkblätter: Nr. 7 und 16 wurden überarbeitet

Die überarbeiteten BFS-Merk­blätter des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz Nr. 7 »Prüfrichtlinien für Wandbekleidungen vor, bei und nach der Ver­arbeitung (Nov. 2013)« und Nr. 16 »Technische Richt­linien für Tapezier- und Spann­arbeiten innen
Wand / Fassade
(Seite 129 in Ausgabe 2/2014)

Sikkens: Wegweiser für die Farbgestaltung

Mit dem Color Guide für ­Lacke und Dispersionen gibt Sikkens dem Maler einen Leitfaden für die Farbgestaltung in Innenräumen an die Hand, den er auch seinen Kunden weiterreichen kann. Der Leitfaden kann auf der Webseite bestellt werden und aufgrund der günstigen
Wand / Fassade
(Seite 128 in Ausgabe 2/2014)

Ciling: Akustisches ­Wohlfühlklima dank Spanndecken

Grund für schlechte Raumakustik ist häufig die »kühle« Ausgestaltung moderner Räume. Sie sind vielfach mit Parkett- oder Steinböden ausgestattet und haben an den Fenstern teilweise nur moderne Lamellen. Klassische Lärmschlucker wie Teppiche, Vorhänge und
Wand / Fassade
(Seite 128 in Ausgabe 2/2014)

Kiesel: 3. ServoArtisten-Anwendertreffen

Über 30 Fachhandwerker erweiterten beim 3. Servo-Artisten-Anwendertreffen im Kiesel-Seminarzentrum DenkFabrik in Esslingen ihr Know-how in Sachen »ServoArt CeFlo«. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein komplettes und ganzheit­liches Bodensystem,
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 127 in Ausgabe 2/2014)

Dauerthema Geruchswahrnehmung – Teil 2

Die Problematik der Geruchsbelastung ist in der Fußbodentechnik nach wie vor heiß diskutiert. Gerüche und geruchsaktive Substanzen sind in der Innenraumluft allgegenwärtig und
Fachthemen
(Seite 122-126 in Ausgabe 2/2014)

Heuga: Modernes Linienspiel und weiche Texturen

Heuga hat seit kurzem die zwei neuen Kollektionen »Smart Sense« und »Twisted Texture« im Programm. Smart Sense« bietet die Möglichkeit, aus sechs natürlichen und vier trendy Farben zu
Boden / Zubehör
(Seite 121 in Ausgabe 2/2014)

Milliken: Kreative Gestaltung von Arbeitswelten

In dem neu eröffneten Kreativ-Zentrum MA* in Frankfurt wurde mit Millikens »Space Invader«-Kollektion ein starkes Design-Statement gesetzt. Ein Eckstein des Frankfurter »Trend-Viertels« Neustadt ist das neu ­eröffnete MA*
Boden / Zubehör
(Seite 120 in Ausgabe 2/2014)

Objectflor: Behaglich für Mensch und Tier

Bodenbeläge von Objectflor spielen eine Schlüsselrolle im Ausstattungskonzept der Kleintierorthopädie in Wiesbaden.
Boden / Zubehör
(Seite 119 in Ausgabe 2/2014)

Bona: Der Boden als Visitenkarte

Bona-Digitaldruck bringt Farbe aufs Parkett. Ob im Hotel, in der Gastronomie oder im Firmenfoyer – wer den Untergrund seines Mobiliars bloß als »Fußabtreter« nutzt, ist selbst schuld. Denn mithilfe dieser Fläche
Boden / Zubehör
(Seite 118 in Ausgabe 2/2014)

Classen: Relaunch der Website – nutzbar für mobile Endgeräte

Die Classen-Gruppe hat ihre Website classen.de einem Relaunch unterzogen. Die neue Seite wurde komplett nach HTML5-/CSS3-Vorgaben erstellt und »responsive« gestaltet und ist damit auch problemlos für mobile Endgeräte nutzbar.
Boden / Zubehör
(Seite 117 in Ausgabe 2/2014)

Swiss Krono Group: Erste »Villeroy & Boch Flooring Line«

Villeroy & Boch erweitert sein Produktportfolio für den Bereich Wohnkultur um eine Fußbodenlinie. In Kooperation mit der Swiss Krono Group ist die erste »Villeroy & Boch Flooring Line« entstanden, die auf der »Domotex« im Januar dem Fachpublikum
Boden / Zubehör
(Seite 117 in Ausgabe 2/2014)

Silikal: Gewinn beim »Bowl Inn«

Der neue Silikal-Reaktionsharzboden ist ein Gewinn für das Bowlingcenter »Bowl Inn« im belgischen Brügge. Wo die ­Kugeln rollen, gibt es den Belag natürlich nicht, ansonsten aber fast überall: im Sitzbereich der Sportgruppen, auf den Gängen und auch im
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 116 in Ausgabe 2/2014)

Hoco: Parkett im Fernwehpark in Hof

Hoco erhält den Zuschlag für die Bodengestaltung des geplanten Diners im Fernwehpark im oberfränkischen Hof. Mit insgesamt 120 m² 2-Schicht-Parkett und dazu passenden Sockel­leisten soll das in Kürze entstehende Diner dann ausgestattet werden.
Boden / Zubehör
(Seite 116 in Ausgabe 2/2014)

Desso: Wollteppich in UN-Hauptquartier

Desso stattete die North Delegates’ Lounge im Haupt­quartier der Vereinten Nationen in New York mit seinem speziell entworfenen Wollteppich »Wilton« aus. Ein Auswahlkomitee bewertete die eingereichten Designvor­schläge. Wesentliche Kriterien waren dabei, ob das
Boden / Zubehör
(Seite 116 in Ausgabe 2/2014)

Objectflor: Kostenlose Verlege-Versicherung

Um Vorbehalte auszuräumen und den Einstieg in die Arbeit mit der neuen Fliesen- und Planken-Kollektion »SimpLay« für die klebstofffreie Verlegung im Verbund zu erleichtern, bietet Objectflor ab sofort eine kostenlose Verlege-Versicherung an.
Boden / Zubehör
(Seite 115 in Ausgabe 2/2014)

nora systems: Vom Praxiswissen profitieren

nora systems bietet ein breites Schulungsangebot für Architekten, Planer und Bodenleger und neuerdings auch für Objektleiter und Reinigungsdienstleister. Bei den zweitägigen Ver­lege-Semi­naren im nora-Schulungszentrum in Weinheim lernen die Teilnehmer unter
Boden / Zubehör
(Seite 114-115 in Ausgabe 2/2014)

Achtung Bau­besprechungsprotokoll

Irritationen über die rechtlichen Folgen Die rechtlichen Wirkungen des Baubesprechungsprotokolls: es bietet sich an, an Beispielsfällen diese näher zu konkretisieren. Dieser Fachbeitrag dient dazu, mit
Recht am Bau
(Seite 112-113 in Ausgabe 2/2014)

Die »LivingInteriors« im Schlepptau der »imm cologne« fand zum zweiten Mal statt

Wer sich für Bodenbeläge interessierte, musste zusätzlich auf die »imm cologne« und lange Wege zurücklegen. Tapeten dagegen waren in einer Halle konzentriert. Das Ausstellungskonzept der ­»Living­Interiors« formuliert die Koelnmesse so: Alle zwei
Messeartikel
(Seite 108-111 in Ausgabe 2/2014)
  • «
  • 1
  • ...
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.