<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verbände / Institute / Organisationen
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

QDB: Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie erweitert Vorstand

Die Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie (QDB) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Ende November 2022 den Vorstand neu gewählt und zugleich das Gremium personell...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 98 in Ausgabe 2/2023)

Neue Entscheidungen in der Rechtsprechung

Es gibt wieder von interessanten Rechtsfällen zu berichten. Eines der Themen ist die fehlende Vertretungsmacht. Im ersten Beispiel geht es um ­einen Fall, in dem ein Auftrag­geber einen Auftragnehmer mit Bauleistungen für den Umbau...
Recht am Bau
(Seite 97-98 in Ausgabe 2/2023)

Amorim: Nachhaltigkeit weiter ausbauen

1870 begann Corticeira Amorim Kork zu verarbeiten und Korkstopfen herzustellen. Bald wurde deutlich, dass die Produktionsreste kein Abfall sind, sondern zur Entwicklung anderer ­Produkte, darunter Bodenbeläge, genutzt werden können. So entstand die Idee von nachhaltigem Wachstum und Produktentwicklungen, die Kork...
Boden / Zubehör
(Seite 94-95 in Ausgabe 2/2023)

Kährs: Nachhaltige Baumaterialien für die Kindertagesstätte Jean Paul

Für die erfolgreiche Umsetzung eines Bildungskonzepts ist die Raumgestaltung ein entscheidender Faktor. In der Kita Jean Paul in Bamberg ist das selbstbestimmte und individualisierte Lernen beispielsweise...
Boden / Zubehör
(Seite 93 in Ausgabe 2/2023)

Marburger Tapetenfabrik: Lehm-Tapete für ein wohngesundes Raumklima

Lehm zählt zu den ältesten Baustoffen der Menschheit und verfügt über eine Fülle positiver Eigenschaften: Er ist gesundheitlich unbedenklich, lokal verfügbar, kann energieeffizient gewonnen werden und wirkt sich durch seine...
Wand / Fassade
(Seite 92 in Ausgabe 2/2023)

Griesser: Erste nachhaltige Markisentuchkollektion

Die neue Markisentuchkollektion »Collection Emotion« von Griesser punktet nicht nur beim Thema Nachhaltigkeit. Auch in den Bereichen Qualität und Design lässt das Gewebe keine Wünsche offen.
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 91 in Ausgabe 2/2023)

Pallmann: »Magic Oil«-Familie wächst

Wenn es um nachhaltiges Bauen und Einrichten geht, spielt das Natur­material Holz eine wesentliche Rolle. Als Bodenbelag kann Holz durch die zahlreichen Möglichkeiten der Oberflächenveredelung sehr lange genutzt werden und ist auch dadurch...
Boden / Zubehör
(Seite 90 in Ausgabe 2/2023)

Osmo: Basis für gesundes Wohnen

Umweltschonende und wohngesunde Baustoffe gewinnen immer mehr an Bedeutung – zum Beispiel nachwachsende Rohstoffe wie Holz. Ein Grund dafür ist die gute Ökobilanz, die das natürliche Material auszeichnet. Im Innenausbau spielt vor...
Boden / Zubehör
(Seite 89 in Ausgabe 2/2023)

Haro. Nachhaltige Bodenbeläge

Wohngesundheit und Hygiene sind für Endverbraucher wichtige Entscheidungskriterien beim Kauf von Bodenbelägen. Für den Bodenbelagshersteller Haro ist es deshalb selbstverständlich, den Handelspartnern Produkte zur...
Boden / Zubehör
(Seite 88 in Ausgabe 2/2023)

Disbon: Prämierte Produkte für ein gesundes Raumklima

Eurofins ist die weltweit führende Orga­ni­sation im Bereich der Produktemissionsprüfungen. Für den Nachweis, dass alle produktbezogenen Gesund­heits­kriterien an Produkt­emis­sionen hinreichend erfüllt werden, hat Eurofins die...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 87 in Ausgabe 2/2023)

Uzin: »Uzin Turbolight-System CA« – leicht und tragfähig

Viele Verleger arbeiten, bedingt durch den Rückgang des Neubau­geschäfts, immer mehr im Renovierungsbereich. Dabei spielt das Ausgleichen von größeren Unebenheiten oder Untergrundausbrüchen eine immer wichtigere Rolle. Darüber hinaus rücken die Themen Ergonomie, Gewichtsreduktion von Baumaterialien sowie Schnelligkeit nicht...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 86 in Ausgabe 2/2023)

MeisterWerke: Ökologischer Recyclingboden mit Lifetime-Garantie

Mit dem Designboden »Meister­Design. allround DD 700 S« haben die MeisterWerke ab dem 1. März 2023 einen weiteren wohngesunden De­sign­boden im Sortiment. Überzeugen kann er besonderes in Bezug auf den Recyclinggedanken!
Boden / Zubehör
(Seite 85 in Ausgabe 2/2023)

Windmöller: Frischekur für die Gesundheitskasse

Nähe und Service – das sind die zen­tra­len Markenwerte der AOK Rheinland/Hamburg. Und diese sollen sich auch optisch widerspiegeln: Im ersten Schritt wurde das Corporate Design einer Frischekur unterzogen. Nun folgt sukzessive die...
Boden / Zubehör
(Seite 84 in Ausgabe 2/2023)

Belysse / ITC: Drei Neuvorstellungen unter einem Siegel

»Unsere Mission ist es, Nachhaltigkeit bei allem was wir tun zu inte­grieren und ein ästhetisches, durchdachtes Design zu bieten, durch das sich die Menschen zu Hause noch wohler fühlen«, erläutert Rudy Eg­germont, Leiter der Produktentwicklung bei Belysse. Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit liegt dabei...
Boden / Zubehör
(Seite 82-83 in Ausgabe 2/2023)

Sikkens: Aus Verantwortung für die Zukunft

Viele Menschen richten ihre Kauf­entscheidungen heutzutage an Nachhaltigkeit und Achtsamkeit gegenüber der Umwelt aus – das schließt sowohl die Eigenschaften der Produkte als auch ihre ressourcensparende...
Wand / Fassade
(Seite 80-81 in Ausgabe 2/2023)

Objectflor: Rundum Design

Das Original ist schon über 30 Jahre alt, präsentiert sich seit Januar aber moderner und vielseitiger denn je. Die neue »Expona Domestic«-Kollektion von Objectflor bietet Holzoptiken in nuancenreichen Farben und mit...
Boden / Zubehör
(Seite 79 in Ausgabe 2/2023)

Mapei: Vintage-Stil trifft auf New Work

Im Berliner Kiez Prenzlauer Berg – ­einem Ortsteil von Berlin im Bezirk Pankow – ist mit DSTRCT.Berlin ein hochmodernes Gewerbeprojekt entstanden. In den historischen Backsteinhallen des ehemaligen Schlachthofs sowie mit einem...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76-78 in Ausgabe 2/2023)

Mega: Wohngesund und nachhaltig: »MEGAgrün GW26«

Bereits zum dritten Mal stellte Mega  eine Auswahl der zum aktuellen Stand der Technik nachhaltigsten ­Produkte zusammen. Die kompakte Kollektion »MEGAgrün Gesünder Wohnen GW26« kombiniert wohn­gesunde...
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 75 in Ausgabe 2/2023)

Caparol: Wandfarbe unterstützt Hygienekonzept

Am Marburger Gesundheitsstandort am Krekel ist mit dem »Ärztehaus 2.0« eine neue Anlaufstelle für Pa­tien­ten entstanden. Der Spatenstich erfolgte im Dezember 2020 und nur rund anderthalb Jahre später, im Juli 2022, nahmen die ersten Praxen...
Wand / Fassade
(Seite 72-74 in Ausgabe 2/2023)

Tarkett: Höchste Ansprüche an Recycling und Klimaschutz

Wie man Gutes noch besser machen kann, zeigt die jüngst vom Bund deutscher Innenarchitekten (bdia) mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnete Linoleum-Kollektion »Originale«, Teil der sogenannten »Circular Selection«, also den kreislauffähigen Böden...
Boden / Zubehör
(Seite 70-71 in Ausgabe 2/2023)

Object Carpet: No time to waste...

Der Hersteller für Design-Teppiche und Bodenbeläge sorgte bereits vor einem Jahrzehnt mit Teppichen aus »Econyl«-Garn – angefertigt aus re­cycelten Produktionsresten und Fischer­netzen – für Aufsehen. Nun bringt Object Carpet erneut eine wegweisende Innovation auf den Markt, die das...
Boden / Zubehör
(Seite 68-69 in Ausgabe 2/2023)

Lehmorange: Am Puls der Zeit

Mehr denn je werden aktuell Baustoffe unterschiedlichster Art und Herkunft auf den Prüfstand gestellt und hinsichtlich ihres nachhaltigen Lebenszyklus und ihrer Zukunfts­fähig­keit bewertet. Im Bereich des modernen Innenausbaus gelten Lehm­platten, wie auch...
Wand / Fassade
(Seite 67 in Ausgabe 2/2023)

LiCo Chance für gebrauchte Böden

Mit dem innovativen »Second Life«-Verfahren hat sich der schweizerische Bodenbelagshersteller LiCo neue Möglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und authentische Neuverwertung eröffnet. Wenn der alte, nicht verklebte Boden­belag...
Boden / Zubehör
(Seite 66 in Ausgabe 2/2023)

Amtico: Erster LVT-Boden mit Bio-Attributen

Unter dem Namen »Amtico Bio« bietet der LVT-Pionier seinen ersten LVT-Bodenbelag mit PVC aus Biomasse an und geht damit im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie »Res­pon­sible Foundations« einen weiteren Schritt in...
Boden / Zubehör
(Seite 66 in Ausgabe 2/2023)
  • «
  • 1
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ...
  • 371
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.