Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Thomsit stellt die drei neuen SMP-Parkettkleber »Thomsit P 670 Elast«, »Thomsit P 680 Elast Strong« und »Thomsit P 690 Strong« vor.
(Seite 62 in Ausgabe 9/2022)
Die Rechtsprechung hält immer wieder Fälle bereit, aus denen man für die tägliche Baupraxis lernen kann.
(Seite 60-61 in Ausgabe 9/2022)
»Coastline« ist eine CO₂-neutrale modulare Teppichkollektion, die von Millikens britischen Designerinnen Helen Lloyd und Kathryn Tyms gestaltet wurde und in Großbritannien hergestellt wird.
(Seite 59 in Ausgabe 9/2022)
Ob im Hotel, Büro oder in einer Eventlocation: Ein attraktiver Teppichboden sorgt nicht nur für eine einladende Atmosphäre, sondern als Visitenkarte auch für einen perfekten ersten Eindruck.
(Seite 58 in Ausgabe 9/2022)
Teppiche legen das Fundament für die Atmosphäre eines Raumes und unterstützen seine Stimmung, seine Wirkung und seinen Nutzen
(Seite 57 in Ausgabe 9/2022)
Die dänische Textildesignerin und Farbalchemistin Margrethe Odgaard verfolgt in ihrer Arbeit mit Farben einen ganzheitlich sensorischen Ansatz.
(Seite 56 in Ausgabe 9/2022)
Mit Teppichböden, Nadelvlies, textilen Naturbelägen, Vinyl-, Linoleum- und Kautschukbelägen, Parkett-, Laminat- sowie Korkböden bietet der handwerkseigene Großhändler Mega
(Seite 54-55 in Ausgabe 9/2022)
Der Bodenbelagshersteller Interface führt zusätzliche Produkte und neue Farben in den beliebten Teppichfliesenkollektionen »Works« und »Employ« ein.
(Seite 52-53 in Ausgabe 9/2022)
Wie ansprechend Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Wertschöpfung aussehen können, beweist die neue »Desso Origin«-Familie aus dem Hause Tarkett
(Seite 50-51 in Ausgabe 9/2022)
Die Obersee Bilingual School (OBS) ist im Sommer 2021 in den eigenen Campus in Wollerau im Kanton Schwyz gezogen.
(Seite 48-49 in Ausgabe 9/2022)
Die moderne, anspruchsvolle Objektarchitektur mit ihren filigranen Strukturen und hoher Transparenz ist dynamisch und vielseitig wandelbar.
(Seite 46-47 in Ausgabe 9/2022)
Der Martin-Gropius-Bau in Berlin wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und hat seitdem schon viele Kunstausstellungen beherbergt.
(Seite 44 in Ausgabe 9/2022)
Individualität, Nachhaltigkeit und wohngesunde Baustoffe stehen beim Innenausbau immer mehr im Fokus.
(Seite 43 in Ausgabe 9/2022)
Die barrierefreie Gestaltung ist ein wichtiger Baustein der Inklusion: Insbesondere öffentliche Bauten sollen auch von Menschen mit Einschränkungen selbstständig genutzt werden können.
(Seite 42 in Ausgabe 9/2022)
Ökologisch nachhaltig zu leben und zu wirtschaften hat sich zu einem gesellschaftlichen Trend entwickelt.
(Seite 41 in Ausgabe 9/2022)
Küberit hat das vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium geförderte Programm »ÖkoProfit« mit großem Erfolg abgeschlossen.
(Seite 40 in Ausgabe 9/2022)
In Windfängen und Eingangsbereichen gibt es oft eine taktile Lücke im Blindenleitsystem, die zur gefährlichen Stolperfalle für Blinde und Sehgeschädigte werden kann.
(Seite 39 in Ausgabe 9/2022)
Tarkett, weltweit führender Hersteller von innovativen und nachhaltigen Bodenbelagslösungen
(Seite 36-37 in Ausgabe 9/2022)
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Decor-Union trafen sich Anfang Juli rund 70 Mitglieder und Industriepartner von Netzwerk Boden in Hannover.
(Seite 34-35 in Ausgabe 9/2022)
Mit »Origin 30«, »Origin 55« und »Origin 70« hat IVC Commercial ein LVT-Sortiment auf den Markt gebracht
(Seite 32-33 in Ausgabe 9/2022)
Wer einen Waldspaziergang macht, weiß, wie erholsam die Natur für uns Menschen ist.
(Seite 31 in Ausgabe 9/2022)
Während viele Unternehmen noch in einer Lockdown-Starre festsaßen, setzte der Bodenbelags-Großhändler und Systemlieferant Schneck aus Siegen im Sommer 2020
(Seite 28-30 in Ausgabe 9/2022)
Das Büro von heute entspringt einer Phase des Wandels und spätestens mit der Corona-Krise geht eine funktionale Neuausrichtung des Büros einher.
(Seite 27 in Ausgabe 9/2022)
Egger zeigt sich äußerst zufrieden mit dem im Geschäftsjahr 2021/2022 erzielten Umsatz von
(Seite 26 in Ausgabe 9/2022)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.