Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Ein vielfach unterschätztes Instrument. Das Rechtsinstrument der Sicherungshypothek fristet ein beschauliches Dasein und wird in der Praxis nicht oft umgesetzt. Es hat auch damit zu tun, dass diese Vorschrift in der Baupraxis vielfach unbekannt ist.
(Seite 66-67 in Ausgabe 10/2021)
Einer Renovierung gehen viele Überlegungen voraus, zum Beispiel welche Grundierung und Farbe für das jeweilige Projekt die optimale Lösung ist. Das Gesundheitsbewusstsein ist neben den ökologischen und ökonomischen Betrachtungsweisen ein...
(Seite 65 in Ausgabe 10/2021)
Der »Vario-Stripper Silent« eignet sich besonders gut für Renovierungen im Bestand. Er ist universell einsetzbar und entfernt mühelos sämtliche Bodenbeläge aus...
(Seite 65 in Ausgabe 10/2021)
Der Vinylboden »Allura« mit der Loose-Lay-Variante »Puzzle« von Forbo stellt seine Design-Qualität sowie seine eindrucksvollen Anwendungs- und Gebrauchseigenschaften in mehreren Berliner Edeka-Märkten täglich unter Beweis.
(Seite 64 in Ausgabe 10/2021)
Gerade bei Renovierungsprojekten wie beispielsweise Küchen oder Wohnräumen, die schnell umgesetzt werden müssen, kann »MeisterDesign. flex« seine Stärken ausspielen. Durch die geringe Aufbauhöhe ist der Boden ideal für Renovierungen geeignet.
(Seite 63 in Ausgabe 10/2021)
Das Schnellverlegesystem »nora nTx« ist jetzt in einer deutlich größeren Farbauswahl erhältlich.
(Seite 62 in Ausgabe 10/2021)
Renovierungsbedürftiges Fischgrätparkett wird nach dem Einsatz von Pallmann-Produkten zum noblen Hingucker.
(Seite 61 in Ausgabe 10/2021)
Mit der Kampagne »Wir sanieren Deutschland« bietet Mapei zahlreiche Systemlösungen für die Sanierung an.
(Seite 60 in Ausgabe 10/2021)
Die Korkdesignböden »Sentivo Plus« von JOKA sind ein wahrer Blickfang. Sie stehen als Breitdiele in den Maßen 1292 x 246 x 7,5 mm oder als Normaldiele mit einer Breite von 193 mm zur Verfügung.
(Seite 59 in Ausgabe 10/2021)
Die seit 30 Jahren leerstehende Villa des einstigen sächsischen Finanzministers August von Behr stammt aus dem Jahr 1827 und wurde jetzt vor dem weiteren Verfall bewahrt sowie aufwendig saniert.
(Seite 58 in Ausgabe 10/2021)
Bei der Sanierung eines Schweizer Pflegeheims werden mehrere »COREtec«-Böden verlegt.
(Seite 57 in Ausgabe 10/2021)
»LayRed 55« von IVC eignet sich besonders gut für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen, wenn Zeit eine maßgebende Rolle spielt und der Betrieb während der Verlegung weiterlaufen soll.
(Seite 56 in Ausgabe 10/2021)
Bei Renovierungen von Immobilien steht oftmals auch ein neuer Bodenbelag im Fokus. Hierfür bietet der Bodenbelagshersteller Zipse eine Vielzahl von Fußböden an.
(Seite 55 in Ausgabe 10/2021)
Designbodenbeläge und Teppichfliesen von Amtico vereinen hohe technische Qualität mit vielseitiger Optik und eignen sich daher besonders für eine Installation im Bestand.
(Seite 54 in Ausgabe 10/2021)
In einer Betriebskantine wurden 31 m² Fliesen im Küchenbereich verlegt. Durch den Einsatz des »Tellerzwangsmischers TMX 1000« von Collomix konnte eine hohe Produktivität mit schwerem Mischgut auf kleinem Raum erzielt werden.
(Seite 52-53 in Ausgabe 10/2021)
Mit dem »floor remake«-System von Dr. Schutz können stark beschädigte und abgenutzte Böden in kurzer Zeit wieder in ganz neuem Licht erstrahlen. Wie das geht, zeigt ein Blick auf die Bodenrenovierung des Johanniter-Krankenhauses in Bonn.
(Seite 50-51 in Ausgabe 10/2021)
Zur Förderung des interdisziplinären Arbeitens und des Ideenaustauschs wurden die Wände in den Fluren und Büros des neues Business Development Centers Heidelberg (BDC HD) mit dem »Lacryl-PU Schultafellack 258« von Brillux in kreative Schreibflächen verwandelt.
(Seite 48-49 in Ausgabe 10/2021)
Für den Neubau der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat sich Emco dem Thema »Barrierefreiheit für Sehgeschädigte« mit einem taktilen Leitsystem angenommen.
(Seite 47 in Ausgabe 10/2021)
Die überarbeitete Linoleum-Kollektion »Originale« von Tarkett entspricht den »Cradle to Cradle Gold«-Kriterien für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und hat damit nicht nur jetzige, sondern auch zukünftige Generationen fest im Blick.
(Seite 46 in Ausgabe 10/2021)
Die Eigentümergemeinschaft entscheidet sich für den LVT-Belag »PW 3200« von Project Floors und somit für ein stilvolles und modernes Ambiente.
(Seite 45 in Ausgabe 10/2021)
Der Altro-Bodenbelag »Walkway 20« sorgt mit seinem schlichten Design für eine homogene sowie edle Anmutung und unterstreicht den natürlichen und hellen Stil.
(Seite 44 in Ausgabe 10/2021)
Die IVC Group hat das Produkt im Fokus – eine klare Ausrichtung auf Innovation, Nachhaltigkeit und Service. Das Kollektionsangebot richtet sich konsequent an den Bedürfnissen der Zielgruppen aus und bietet leistungsstarke Produkte mit Mehrwert für den Anwender.
(Seite 42-43 in Ausgabe 10/2021)
Der »Comfort«-Boden von Egger sorgt mit seinen zwei Lagen aus Kork für Ruhe, Behaglichkeit und Wärme. Er entspricht hohen Emissionsstandards und fördert ein gesundes Raumklima. Aktuell erlebt der nachwachsende...
(Seite 40-41 in Ausgabe 10/2021)
Im westfälischen Beckum wurde kürzlich das erste gedruckte Haus in Deutschland fertiggestellt und bezogen. Der verlegte Holzboden in dem innovativen Gebäude stammt vom Bodenbelagshersteller MeisterWerke aus Rüthen.
(Seite 38-39 in Ausgabe 10/2021)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.