Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Juwelier Pletzsch gilt in Frankfurt als eine der ersten Adressen für edlen Schmuck
(Seite 64 in Ausgabe 1/2025)
Viele Jahre gelebte Familiengeschichte hinterlassen wertvolle Erinnerungen
(Seite 62-63 in Ausgabe 1/2025)
Einen neuen Raum für Menschen mit Unterstützungsbedarf gibt es seit kurzem in Breisach
(Seite 60-61 in Ausgabe 1/2025)
Die jüngste Teppichfliesenkollektion »Plus« von Modulyss überzeugt durch
(Seite 58-59 in Ausgabe 1/2025)
In Wetzlar wurde das bislang größte Schulbauprojekt des Lahn-Dill-Kreises verwirklicht
(Seite 56-57 in Ausgabe 1/2025)
Gebündeltes Wissen aus Theorie und Praxis, dazu luden Mitte November Dr. Schutz und »eukula« rund 80 Profis
(Seite 54-55 in Ausgabe 1/2025)
Renommierte Custom Home Builders setzen beim Oberflächenschutz hochwertiger Holzfußböden für ihre Luxus-Bauprojekte in South Dakota auf »Osmo Hartwachs-Öl«.
(Seite 52-53 in Ausgabe 1/2025)
Mit den neuen Eichendekoren »Yuma«, »Puna« und »Suma« setzt der Bodenhersteller Tilo einen klaren Akzent auf zeitlose Eleganz und Harmonie
(Seite 51 in Ausgabe 1/2025)
Die französische Blanchon-Gruppe, ein führender europäischer Anbieter von Schutz-, Pflege- und Dekorationsbeschichtungen für Oberflächen im Wohnbereich
(Seite 49 in Ausgabe 1/2025)
Bodenbelagshersteller Interface legt seinen Fokus verstärkt auf die Kommunikation konkreter Aussagen zu CO₂-Reduktionen.
(Seite 48 in Ausgabe 1/2025)
Für den Handel ist eine starke Eigenmarke ein entscheidender Erfolgsfaktor.
(Seite 47 in Ausgabe 1/2025)
Im Rahmen der »Orgatec 2024« lobte die Architektur-Fachzeitschrift AIT zusammen mit AIT-Dialog und in Kooperation mit der Koelnmesse den Innovationspreis »Architektur + Office« aus.
(Seite 46 in Ausgabe 1/2025)
Im Oktober feierte Loba das Richtfest seines neuen Zentrums für Forschung & Entwicklung in Ditzingen.
(Seite 46 in Ausgabe 1/2025)
Im Rahmen der Kunstmesse »ArtVerona 2024« vom 11. bis 13. Oktober präsentierte der international anerkannte Schweizer Künstler Ugo Rondinone
(Seite 45 in Ausgabe 1/2025)
Erst im November 2023 übernahm die Egger-Gruppe das Werk in Markt Bibart
(Seite 44 in Ausgabe 1/2025)
Der Profilespezialist Küberit hat ein 8-Stufen-Konzept für die Treppensanierung und -gestaltung eingeführt
(Seite 44 in Ausgabe 1/2025)
Der Bodenbelagshersteller Classen erhielt für seinen innovativen Werkstoff »Ceramin« aufgrund seiner Designqualität und nachhaltigen Eigenschaften Mitte Oktober
(Seite 43 in Ausgabe 1/2025)
Wegen seines außergewöhnlichen Engagements für Tretford Teppich wurde die Bösingfelder Firma Wilhelm Lambrecht
(Seite 42 in Ausgabe 1/2025)
Mit »EasyFinish Neo« bringt Loba einen Parkettlack auf den Markt, der die einfache Anwendung eines einkomponentigen Systems mit der Beständigkeit einer 2K-Versiegelung kombiniert.
(Seite 42 in Ausgabe 1/2025)
Mit einem neu strukturierten Hallenlayout, themenspezifischen »Focus Areas« und dem »Work Culture Festival« zeigte die »Orgatec 2024«
(Seite 36-41 in Ausgabe 1/2025)
Zum sechsten Mal fand Anfang November 2024 das Symposium Baudichtstoffe der Deutschen Bauchemie statt.
(Seite 34-35 in Ausgabe 1/2025)
Die Interessengemeinschaft »Schnittstelle Fußboden«, der neben dem Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, der Zentralverband für Raum und Ausstattung sowie unter anderem die Verbände FEB, vdp, MMFA und EPLF angehören
(Seite 32-33 in Ausgabe 1/2025)
Ende November feierte der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) sein 75-jähriges Bestehen im Hambacher Schloss mit 160 geladenen Gästen aus Industrie, Landesinnungen, Innungen und befreundeten Verbänden.
(Seite 31 in Ausgabe 1/2025)
Anfang November hatte der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) zur Jahrestagung nach München eingeladen.
(Seite 30 in Ausgabe 1/2025)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.