Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Das vom Industrieverband Klebstoffe (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift »adhäsion KLEBEN + DICHTEN« herausgegebene »Handbuch Klebtechnik« ist neu erschienen.
(Seite 15 in Ausgabe 10/2022)
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) führte im August eine Umfrage zu den gestiegenen Energiekosten im Holzhandel durch.
(Seite 15 in Ausgabe 10/2022)
Die Mitte September 2022 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zeigen auf
(Seite 14 in Ausgabe 10/2022)
Der Relaunch der neuen Verbands-Websites vom Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (Heimtex), vom Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS) sowie
(Seite 14 in Ausgabe 10/2022)
Die Stauf Klebstoffwerk GmbH mit Sitz in Wilnsdorf bei Siegen hat sich als 28. Fördermitglied dem Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) angeschlossen.
(Seite 13 in Ausgabe 10/2022)
Baumaterialien so auszuwählen, dass am Ende ein ganzheitlich nachhaltiges Gebäude entsteht, ist nicht trivial.
(Seite 8 in Ausgabe 10/2022)
Gleich vier Gebäude haben es im zehnten Jubiläumsjahr des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Architektur in die Endauswahl geschafft:
(Seite 6 in Ausgabe 10/2022)
Rund 100 Teilnehmer waren im Juni zur 74. Jahrestagung der Deutschen Bauchemie nach Bremerhaven gekommen.
(Seite 17 in Ausgabe 9/2022)
Wie der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) mitteilt, hat der Holzhandel im ersten Halbjahr einen Umsatzzuwachs von annähernd 10 Prozent (9,63) zu verzeichnen.
(Seite 16 in Ausgabe 9/2022)
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) veröffentlicht jedes Jahr die wichtigsten Kenndaten und Statistiken
(Seite 16 in Ausgabe 9/2022)
Das »Fachlexikon Putze und Beschichtungen« des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) ist für Experten
(Seite 15 in Ausgabe 9/2022)
Die Wiederverwendung sortenrein gesammelter Baustoffe und Materialien ist ein zentrales Element gelebter Nachhaltigkeit.
(Seite 15 in Ausgabe 9/2022)
Das bisherige TKB-Merkblatt 10 »Bodenbelags- und Parkettarbeiten auf Fertigteilestrichen – Holzwerkstoff- und Gipsfaserplatten« wurde überarbeitet und
(Seite 14 in Ausgabe 9/2022)
Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Ladenbau Verband (dLv) wieder die herausragenden Store-Eröffnungen des letzten Jahres nach
(Seite 13 in Ausgabe 9/2022)
In Deutschland fehlen aktuell ca. 60000 bis 80000 Berufskraftfahrer.
(Seite 13 in Ausgabe 9/2022)
Der Energieausweis hat sich im Gebäudebereich in den vergangenen Jahren erfolgreich etabliert.
(Seite 7 in Ausgabe 9/2022)
Am 1. und 2. Juni 2022 feierte die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV) im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung
(Seite 20-23 in Ausgabe 8/2022)
»Dann haben wir also doch eine goldene Zukunft vor uns!«, lautete das lachende Fazit
(Seite 18-19 in Ausgabe 8/2022)
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) feierte auf seiner Mitgliederversammlung am 9. und 10. Juni sein 20-jähriges Bestehen.
(Seite 15-17 in Ausgabe 8/2022)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), das Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) und der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) führen
(Seite 14 in Ausgabe 8/2022)
Im Juni feierte der Industrieverband Klebstoffe (IVK) im Rahmen seiner Jahrestagung
(Seite 14 in Ausgabe 8/2022)
Auf dem Deutschen Sachverständigentag des Bundesverbandes Parkett und Fußbodentechnik
(Seite 13 in Ausgabe 8/2022)
Der Deutsche Kork-Verband mit Sitz in Herford traf sich am 19. Mai zu seiner regulären Mitgliederversammlung 2022, auf der auch Wahlen zu Vorstand und Kassenprüfung anstanden.
(Seite 13 in Ausgabe 8/2022)
Unter www.wdvs-planungsatlas.de finden Planer gesicherte und herstellerneutrale Detaillösungen für alle relevanten Anschlusspunkte von Wärmedämm-Verbundsystemen.
(Seite 12 in Ausgabe 8/2022)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.