Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Trendboden für Ladenbau und Gastronomie: »ServoArt CeFlo Store« von Kiesel
Geradlinig, doch ohne Traditionelles zu verbannen, hat die Betriebswirtin Vera Stoll ihr Wirtshaus Keidenzeller Hof eingerichtet und unter denselben Maßstäben den Boden für
(Seite 57 in Ausgabe 3/2014)
Murexin-Produkte kamen bei der Bodenverlegung in der Wiener »Mutter« von Wein & Co zum Einsatz.
Die erste Wein-Fachhandelskette Österreichs wurde vor 20 Jahren gegründet. Mit
(Seite 55 in Ausgabe 3/2014)
Thomsit bietet Produkte an, mit denen sich im Ladenbau erheblich Zeit sparen lässt.
Sauberes und schnelles Arbeiten sind die überzeugendsten Argumente bei der Auftragsvergabe im Ladenbau – und die beste Visitenkarte. So gibt es von Thomsit
(Seite 54 in Ausgabe 3/2014)
Unterschiedlichste Böden wurden im Cottbusser Einkaufszentrum mit Mapei-Produkten schnell und sicher verlegt.
(Seite 52-53 in Ausgabe 3/2014)
Im Modehaus Bogner wurde die UV-vor-Ort-Technologie von Loba erneut erfolgreich eingesetzt, ohne den Geschäftsbetrieb zu unterbrechen.
Sportlich, edel und elegant – Bogner komponiert aus seiner Leidenschaft für Mode
(Seite 44-45 in Ausgabe 3/2014)
Die durch Küberit ausgelobte Handwerkeraktion »Hall of Fame«, bei der die beste Küberit-Profilverlegung prämiert wurde, bringt 15 Preisträger hervor, die im Rahmen einer Preisverleihung während der »Domotex« prämiert wurden. Anlässlich seines 150-jährigen
(Seite 8 in Ausgabe 3/2014)
Über 30 Fachhandwerker erweiterten beim 3. Servo-Artisten-Anwendertreffen im Kiesel-Seminarzentrum DenkFabrik in Esslingen ihr Know-how in Sachen »ServoArt CeFlo«. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein komplettes und ganzheitliches Bodensystem,
(Seite 127 in Ausgabe 2/2014)
Der neue Silikal-Reaktionsharzboden ist ein Gewinn für das Bowlingcenter »Bowl Inn« im belgischen Brügge. Wo die Kugeln rollen, gibt es den Belag natürlich nicht, ansonsten aber fast überall: im Sitzbereich der Sportgruppen, auf den Gängen und auch im
(Seite 116 in Ausgabe 2/2014)
Auf der »Domotex« überzeugte Mapei nicht nur mit neuen Produkten, sondern auch mit der neuen Imagekampagne »Faces«, die das Markenprofil weiter schärfen soll.
Zahlreiche Produktneuheiten für das Messepublikum der »Domotex«: Mapei schöpfte
(Seite 68-69 in Ausgabe 2/2014)
Mit den Marken Uzin, Pallmann, RZ und Wolff war die Uzin Utz AG Besuchermagnet der »Domotex«.
Neben neuen Produkten gab es auch praktische Vorführungen zu bestaunen.
(Seite 66-67 in Ausgabe 2/2014)
»Welcome to new Bostik« – auf der »Domotex« wurde das neue Gesicht enthüllt.
Der Besucher staunte nicht schlecht, als er in Halle 7 auf der »Domotex« Bauchemiehersteller Bostik erblickte – zum einen deshalb, weil der Klebstoffspezialist
(Seite 65 in Ausgabe 2/2014)
Zur »Domotex« präsentierte Prinz die digitale Partner-Toolbox für Objekteure, Messe- und Ladenbauer, Fachhandel, Planer und Architekten.
Profilsystem-Spezialist Prinz wagt den Sprung in eine neue Service-Dimension.
(Seite 64 in Ausgabe 2/2014)
Profilsystemspezialist Prinz aus Goch blickt auf ein in Summe erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück. Nach einem verhaltenen Jahresauftakt nahmen die Aktivitäten mit Beginn des zweiten Quartals deutlich zu, sodass zum Jahresabschluss ein solides Umsatzwachstum
(Seite 10-11 in Ausgabe 2/2014)
Der Berufssachverständige Richard A. Kille ist seit Anfang 2014 von der Handwerkskammer zu Köln auch für das Estrichlegerhandwerk (Teilgebiet: Hohlraum- und Doppelböden) öffentlich bestellt und vereidigt worden. Seit Beginn seiner Sachverständigentätigkeit
(Seite 9 in Ausgabe 2/2014)
Zufrieden zeigt sich der Lüdenscheider Profilhersteller Küberit mit den Zuwachsraten im heimischen Bodenbelagsgroß- und -fachhandel. Im Geschäftsjahr 2013 konnte das Unternehmen in Deutschland ein Umsatzplus von über 5 Prozent verzeichnen, wobei die
(Seite 6 in Ausgabe 2/2014)
Der Verlegewerkstoff-Hersteller lud nach Frankfurt ein und präsentierte zahlreiche
Referenzen, bei denen diverse System-Produkte zum Einsatz kamen.
Hoch hinaus ging es auf dem alljährlichen Pressetreff von Bauchemiespezialist Mapei,
(Seite 94-95 in Ausgabe 1/2014)
Fachfirma Schauf setzt im Düsseldorfer Gehry-Bau auf Thomsit-Systemaufbau.
Die »schiefen Häuser«: Es scheint so, als hätten sich die Gebäude des amerikanischen Stararchitekten Frank Owen Gehry von den Gesetzen der Statik unabhängig gemacht.
(Seite 92-93 in Ausgabe 1/2014)
Klebstoffspezialist Bostik hat sich eine neue visuelle Identität als Teil einer umfangreichen Veränderung seiner Markenpositionierung gegeben. Die Kampagne, welche entworfen wurde, um das Portfolio der Unternehmensmarke zu optimieren sowie das globale
(Seite 88 in Ausgabe 1/2014)
Sie ist ein lehrreiches Beispiel für junges Kochen ebenso wie für moderne Kochplatz-Gestaltung – die neue Mensa des Gymnasiums am Römerkastell (»Röka«) in Bad Kreuznach. Prominent unterstützt von Sternekoch Johann Lafer entstand hier ein
(Seite 88 in Ausgabe 1/2014)
2014 ein neues Europa-Kompetenzzentrum für ihre Fußboden- und Abdichtungssysteme in Oldenburg, am Standort der BASF Coatings GmbH.
(Seite 83 in Ausgabe 1/2014)
Als langjähriger Aussteller ist D-Tack auch 2014 wieder auf der »Domotex« vertreten. Der Spezialist für das Bodenlegerhandwerk vertreibt seit fast 20 Jahren innovative Produkte im bewährten Direktvertrieb. Zum Sortiment gehören vor allem Produkte zur
(Seite 54 in Ausgabe 1/2014)
Der neue »Janvac Separator« von Janser kann überall dort eingesetzt werden, wo Industrie- bzw Staubsauger ihren Einsatz finden. Ob an eine Schleifmaschine, Säge, Handmaschine oder auch einfach an das Saugrohr mit Bodensaugdüse angeschlossen
(Seite 53 in Ausgabe 1/2014)
Rechtzeitig zu den großen Fachmessen Anfang 2014 bringt Profloor Technology neue Produkte auf den Markt: So präsentiert das Unternehmen auf der »Domotex« in Halle 7, Stand A 06, unter anderem die »Alunox«-Sockelfamilie, die im Objektbereich elegante
(Seite 52 in Ausgabe 1/2014)
Zur »Domotex 2014« stellt The Katz Group eine Dämmunterlage mit dem Markennamen »Green Lignin« vor.
Mit der Gleichung » Holz + Stärke = Stille« punktet die neue Trittschalldämmunterlage
(Seite 50-51 in Ausgabe 1/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.