Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Ein schönes Zuhause ist den meisten heute wichtiger als Urlaub. Tapeten sind »in« und Qualität und Mustervielfalt werden geschätzt. Trotz positiver Grundhaltung der Verbraucher gegenüber dem Wandbelag sinken aber die Umsätze im deutschen
(Seite 88 in Ausgabe 12/2017)
Vom 1. bis zum 24. September 2017 fand in Köln das »CityLeaks Urban Art Festival« statt und bot mehr als drei Wochen voller »Street Art«, lebhafter Diskussionen und neuer Impulse für urbanes Leben. Mit farbenfrohen Wandgemälden, sogenannten Murals, sowie
(Seite 10 in Ausgabe 12/2017)
Auch 2018 bietet die Knauf-Akademie geballtes Fachwissen für Fachunternehmer, Baustoff-Fachhändler sowie für Planer und Architekten. Nun stellt die Akademie ihr Seminarprogramm für das nächste Jahr mit fast 40 unterschiedlichen Seminaren vor.
(Seite 6-7 in Ausgabe 12/2017)
In Kooperation mit allen namhaften Materialherstellern hat Wagner die Materialtestbericht-Datenbank »SprayGuide« entwickelt. Damit sollen Profis aus Maler-, Bau- und Holzhandwerk für jedes Material das passende Spritzgerät und für jede Aufgabe die
(Seite 112 in Ausgabe 11/2017)
Mit den »ColourFutures 2018« bereitet AkzoNobel den Weg ins nächste Jahr: In Trendbuch und Broschüre kommen die neuen Farben in Vorher-Nachher-Bildern zur Geltung.
(Seite 122-123 in Ausgabe 11/2017)
Die neue Klimaplatte »KP 1000+« von Erfurt & Sohn überzeugt nicht nur in Sachen Schimmelprävention: Durch ihren schlanken Aufbau sorgt sie für leichte Verarbeitung ohne Wohnraumverlust.
(Seite 120-121 in Ausgabe 11/2017)
Die Marburger Tapetenfabrik stellt seine neue Kollektion »Catania« vor.
Ihre Namenspatin liegt an der sizilianischen Küste und so verwundert es nicht, dass bei Marburgs Kollektion »Catania« Wasser eine zentrale Rolle spielt. Die 59 Vliestapeten
(Seite 119 in Ausgabe 11/2017)
Die neuen Vliestapeten-Kollektionen »Ylvie« und »Sightseeing«.
Zum Herbst bietet Rasch mit »Ylvie« und »Sightseeing« zwei neue Vliestapeten-Kollektionen. »Ylvie« greift den Trend des natürlichen Wohnens auf Skandinavisch auf, der
(Seite 118 in Ausgabe 11/2017)
In der neuen Tapetenkollektion »Artist Edition No 1« von A.S. Création setzt der Designer Lars Contzen mutig und stilbewusst kraftvolle Farben und Muster um.
In Zusammenarbeit mit dem Künstler und Designer Lars Contzen und seinem Konzept
(Seite 116-117 in Ausgabe 11/2017)
Unter dem Motto »Keep moving« feierte die Ewald Dörken AG Ende September 2017 ihr 125-jähriges Firmenjubiläum mit einem zweitägigen Event. Der 29. September startete mit einem offiziellen Programmteil für die 750 erschienenen Kunden und Partner des
(Seite 114 in Ausgabe 11/2017)
Bei der Preisverleihung des »Großen Preis des Mittelstandes« am 16. September im Maritim-Hotel in Düsseldorf wurde das Unternehmen Jansen ausgezeichnet. Im Bereich Rheinland-Pfalz und Saarland gehörte der Lackhersteller zu einem von sechs Finalisten.
(Seite 114 in Ausgabe 11/2017)
Als Spezialist für überstreichbare Wandbeläge stellt Erfurt & Sohn seine individualisierbaren Erfolgsprodukte Rauhfaser und Vlies-Rauhfaser in den Mittelpunkt bundesweiter Aktionen, die echten Mehrwert bieten. Durch ihre individuelle
(Seite 112 in Ausgabe 11/2017)
Die Meffert AG Farbwerke feierten im September 2017 ihr 70-jähriges Firmenjubiläum mit einem Fest für die Belegschaft und deren Familien. Mehr als 1000 Gäste tummelten sich auf dem Firmengelände, wo unter anderem eine Tombola mit 70 Gutscheinen und zehn
(Seite 112 in Ausgabe 11/2017)
Der »Aqua Seidenglanzlack Metallic Base M« von Zero überzeugt durch Emissionsarmut und mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist auch bei Zero fest in der Unternehmensphilosophie
(Seite 110 in Ausgabe 11/2017)
Relius beweist mit dem Sortiment »Hydro-PU«, dass wasserbasierte Lacke der Qualität von lösemittelhaltigen Lacken in nichts nachstehen.
Lange Zeit gingen Lacke und Lösemittel Hand in Hand. Doch diese Verbindung bröckelt.
(Seite 106 in Ausgabe 11/2017)
Der Kindergarten in Pattonville wurde mit dem Klarlack »Lacryl-PU Holzsiegel« von Brillux gestrichen: Wasserbasiert und UV-beständig schützt er die Wände und die Gesundheit der Kinder.
(Seite 104-105 in Ausgabe 11/2017)
Mit wasserbasierten »Rubbol«-Lacken und »Cetol«-Lasuren bietet Sikkens lösemittelfreie Alternativen, die Mensch und Umwelt schonen.
Als Hersteller von Farben, Lacken und Lasuren trägt AkzoNobel auch zum Thema
(Seite 102-103 in Ausgabe 11/2017)
Der »Aqua«-Heizkörperlack von Jansen glänzt mit minimierten Emissionen.
Auftraggeber legen einen immer stärkeren Wert auf geringe Geruchsbelästigung während und nach der Lackierarbeit – ein gesundes Wohnklima hat Priorität. Der
(Seite 100 in Ausgabe 11/2017)
Viele Produkte von Caparol tragen ein Umweltzeichen und damit zur Nachhaltigkeit bei.
Seit Jahren schon produziert Caparol Farben, Lacke und Lasuren, die umweltschonend und gleichzeitig sicher für Verarbeiter und Endnutzer sind. Bewährt haben sich Produkte
(Seite 99 in Ausgabe 11/2017)
Mit der »CleanAir«-Serie setzt Diessner auf nachhaltige und gesunde Produkte.
Die »CleanAir«-Serie von Diessner umfasst Innenfarben, die den aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Pflege der Gesundheit Rechnung tragen. Sie sind nicht nur
(Seite 87 in Ausgabe 11/2017)
»Alpha SanoProtex« von Sikkens für eine hygienische Oberfläche.
Der Gesundheitsmarkt boomt und hat auch dem Malerhandwerk neue Aufgabenfelder und Handlungsspielräume eröffnet. Mit ausgewählten Produkten wie der
(Seite 86 in Ausgabe 11/2017)
»E.L.F. plus«-Farben und -Putze von Caparol sind nicht nur emissionsminimiert und lösemittelfrei, sondern auch frei von Konservierungsmitteln – ein wichtiges Verkaufsargument gerade bei der steigenden Zahl ökologisch interessierter
(Seite 84-85 in Ausgabe 11/2017)
Mit der Innendispersionsfarbe »HealthTec« von Zero kann dank des antimikrobiellen Wirkkomplexes Ansteckungsgefahr verringert werden.
Krankheiten werden nicht nur durch den Kontakt mit Betroffenen übertragen. Auch Wände
(Seite 82 in Ausgabe 11/2017)
Keim entwickelte ein Farbkonzept für die Caritas- Alten- und Pflegeeinrichtung »Marienheim« in Glonn.
Steigende Lebenserwartung und sinkende Geburtenzahlen: Ältere, alte und sehr alte
(Seite 76-77 in Ausgabe 11/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.