Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Schallabsorberplatte »CapaCoustic Nature« von Caparol sorgt für gute Akustik in der Siegwarth Gartenmanufaktur.
Schallabsorberplatten aus Hanf, das ist die Lösung gegen schlechte Akustik bei Musikveranstaltungen und anderen Events in der Siegwarth Gartenmanufaktur in
(Seite 46-47 in Ausgabe 9/2017)
Mit »XXL wallpaper« und »AP Digital« bieten A.S. Création und Architects Paper ein facettenreiches Sortiment an digital bedruckten Tapeten.
Wenn es darum geht, digital bedruckte Tapeten an die Wand zu bringen, ist A.S. Création sicherlich einer der Pioniere. Seit 2009 wird in Wiehl-Bomig, einen
(Seite 32-35 in Ausgabe 10/2017)
Die Marburger Tapetenfabrik präsentiert die zweite Tapetenkollektion, die in Kooperation mit der Architektin entstand.
Sie war eine der bekanntesten Vertreterinnen ihrer Disziplin und erhielt als erste Frau mit dem Pritzker-Preis den »Nobelpreis der Architektur«: Am 31. März 2016 starb Zaha
(Seite 80-81 in Ausgabe 9/2017)
Alt und Neu unaufgeregt verbunden: Die Firmenzentrale in Ober-Ramstadt wurde erweitert und im Juni 2017 offiziell eingeweiht.
Ein modernes, aber zugleich zeitloses Bürogebäude mit hohem architektonischem Wert
(Seite 100-101 in Ausgabe 8/2017)
Gebrauchsfertige Wandspachtelmassen in echter Ardex-Qualität: Mit diesem Anspruch hat das Wittener Unternehmen 2015 die »DF«-Reihe auf den Markt gebracht, die mit Verarbeitungskomfort und Vielseitigkeit punktet. 2017 hat Ardex die Produkte weiter
(Seite 99 in Ausgabe 8/2017)
Die Jury des »German Brand Award« hat Caparol in der Kategorie »Industry Excellence in Branding – Chemical Industry« mit Gold ausgezeichnet und damit die exzellente Markenführung von Deutschlands größtem Baufarbenhersteller gewürdigt. Caparol erhielt
(Seite 99 in Ausgabe 8/2017)
Mit einem inspirierenden Trendbuch und digitalen Großprints beeindruckten A.S. Création und Architects Paper die Expertenjury beim »German Brand Award 2017«. Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an dem Contest wurden der Tapetenhersteller und seine Objekt-Marke
(Seite 99 in Ausgabe 8/2017)
Seit März 2008 arbeitet das Team der Dispersionsfarbenabteilung im Meffert-Stammwerk in Bad Kreuznach mit einem Roboter zusammen, der für eine optimale Palettierung sorgt. Um noch flexibler zu werden, hat die Meffert AG jetzt eine weitere vollautomatische
(Seite 98 in Ausgabe 8/2017)
AkzoNobel unterstützt im Rahmen seiner »Human Cities«-Initiative vielfältige Kunstprojekte in verschiedenen Städten. In Deutschland stehen in diesem Jahr das »CityLeaks Urban Art Festival« und das regionale Kooperationsprojekt »Transurban« im
(Seite 98 in Ausgabe 8/2017)
Marburg stattet das Kurparkhotel in Kassel und die Andels Skybar in Berlin mit Digitaldrucken im Großformat aus.
Suchen Sie die Naht!«, hat die Marburger Tapetenfabrik ihre Kunden einst auf der Messe
(Seite 79 in Ausgabe 8/2017)
»AP Beton« von Architects Paper, der Premium-Marke von A.S. Création, ziert einen neuen Craft-Beer-Store in Köln.
In Kölns neuem Craft-Beer-Store gibt es nicht nur »Schönes« zu trinken. Auch die
(Seite 74 in Ausgabe 8/2017)
Die Farbgestaltung von Caparol im »Dayspa Hamburg« schafft eine Wohlfühlatmosphäre für alle Sinne.
Im sechsten Stockwerk des Hamburger Hotels »The George« beginnt das Relaxen schon
(Seite 68-69 in Ausgabe 8/2017)
Mehrmals im Jahr veranstaltet Henkel auf dem Werksgelände der Düsseldorfer Konzernzentrale Schulungen für Verarbeiter. Auch Ende April folgten interessierte Maler der Einladung, ihr Wissen rund um die Bereiche Innendämmung, Tapezierarbeiten und
(Seite 130-131 in Ausgabe 6-7/2017)
Die Sanierung eines Wuppertaler Gemeindehauses mithilfe des Erfurt-»KlimaTec«-Systems sorgt für kürzere Aufheizphasen und eine verbesserte thermische Behaglichkeit.
(Seite 122-123 in Ausgabe 6-7/2017)
Isolieren und deckend streichen: die neue Isolier-Holzfarbe von »ProfiTec« aus dem Hause Meffert.
Holzdecken aus Fichte, Tanne oder Eiche sind schon längere Zeit nicht mehr en vogue. Nur sehr selten wirken sie noch zeitgemäß. Wurden sie obendrein
(Seite 121 in Ausgabe 6-7/2017)
»Base 3« entschärft die Nahtproblematik dunkler Tapeten und der Quarzspachtel ist eine praktische, lufttrocknende Reparaturmasse.
Eine kolossale Arbeitserleichterung stellt der Zero-Tapeziergrund »Base 3« dar, eine
(Seite 120 in Ausgabe 6-7/2017)
Wie aus ehemaligen US-Blocks dank Caparol-Farben begehrte Wohnhäuser wurden.
Nach dem Wegzug der US-Streitkräfte stehen viele Großstädte vor der Aufgabe, die hinterlassenen militärischen Zonen für zivile Zwecke umzugestalten. Das folgende
(Seite 118-119 in Ausgabe 6-7/2017)
Die Marburger Tapetenfabrik entwickelt Tapeten mit dem 24-Stunden-Vorteil.
Alexander Preis, Juniorchef des Malerbetriebs Preis aus dem mittelhessischen Kirchhain, klingt nicht nur beeindruckt, er ist es auch: »Ganz ehrlich: Ich war total skeptisch,
(Seite 117 in Ausgabe 6-7/2017)
Digital bedruckte Wandkleider von Architects Paper, der Premium- und Objekt-Marke der A.S. Création Tapeten AG.
Hochwertige Digitaldrucke für die Objektgestaltung – seit über sechs Jahren liefert Architects Paper ausgefallene Strukturen.
(Seite 116 in Ausgabe 6-7/2017)
Guido Maria Kretschmer und P+S setzen ihre Zusammenarbeit in puncto Wandbekleidung fort.
Nach dem überragenden Erfolg der Debütkollektion präsentiert Deutschlands Stardesigner Guido Maria Kretschmer in Zusammenarbeit mit P+S in diesem Jahr
(Seite 115 in Ausgabe 6-7/2017)
Das umfangreiche »RollOver«-Programm von Erismann.
Überstreichbare Vliese und Glasfasern begeistern nicht nur durch ihre besonderen technischen Eigenschaften wie zum Beispiel extreme Stoß- und Strapazierfähigkeit, sie
(Seite 114 in Ausgabe 6-7/2017)
Zeitgemäße Farbtonkollektionen und -tools von Sikkens für eine professionelle und kreative Beratung.
Wohnen heißt Leben und Wohlfühlen. Die richtige Farbgebung ist dabei ein wesentlicher Faktor. Doch nicht jeder Mensch ist mit einem unfehlbaren Gespür für Farbe geboren.
(Seite 113 in Ausgabe 6-7/2017)
Wand- und Tapetenprofile von Küberit als dekoratives Element.
Gerade wenn die Gestaltung der Wände besonders aufwendig und anspruchsvoll ist, müssen auch Übergänge und Kanten mit hoher Aufmerksamkeit und Sorgfalt verarbeitet
(Seite 112 in Ausgabe 6-7/2017)
»TEL 20« von Döllken-Weimar mit neuen Farben für erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten.
Professionelle Maler und Trockenbauer verwenden gern Kunststoffprofile für Innen- und Außenecken: Tapeteneckleisten wie die »TIW 20« und »TEL 20« von Döllken-Weimar sind
(Seite 111 in Ausgabe 6-7/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.