Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Von stumpfmatt bis glänzend: Das Premium-Wandfinish »Sensocryl ELF« von Brillux gibt es jetzt auch in Intensivfarbtönen.
Es sind nicht nur Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime, die strapazierfähige und
(Seite 65 in Ausgabe 11/2017)
Sanft und blumig sind die Tapeten der neuen Erismann-Kollektion.
Floral Harmony – das ist der aktuelle Wohntrend mit Blütenmotiven in verschiedensten Facetten und viel Liebe zum Detail. Die neue Tapeten-Kollektion »Darling« mit ihren 38 Tapeten
(Seite 115 in Ausgabe 11/2017)
Marburg präsentiert die Kollektion »Horus« oder besser: die Seele des Raumes.
Tapeten, bei denen Bahn für Bahn ein Unikat ist, vom geschliffenen Metallbelag bis zum aufwendig gemalten Dekor: Für die Kollektion »Horus« arbeiten die gleichnamige
(Seite 118-119 in Ausgabe 10/2017)
Die Tapetenfabrik Gebr. Rasch blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. Mit der Marke »bauhaus-Tapete« will sie jetzt die historische Kollektion erneut aufleben lassen und orientiert sich dabei an allen geschichtlichen Hintergründen.
(Seite 114-117 in Ausgabe 10/2017)
Die Tapeten-Kollektion »Scandinja« bietet nordisch elegante Designs.
Scandy-Look« – so heißt ein neuer Trend, der durch luftige Muster und entspannte Farben besticht. Diesen Trend hat Erismann in der neuen Kollektion »Scandinja« stylisch
(Seite 113 in Ausgabe 10/2017)
»Heart Wood«, ein warmer Farbton, ist die Farbe des Jahres 2018.
In den Räumen der Kölner Galerie Zweiundsiebzig hat Sikkens die »ColourFutures« und die Farbe des Jahres 2018 vorgestellt. Seit 15 Jahren ermitteln die Farbexperten von
(Seite 112 in Ausgabe 10/2017)
Die Maler Doege GmbH steht für außergewöhnliche Produkte, kompetente Beratung und Kundenzufriedenheit.
Eigentlich wollte er Fernseh- und Radiotechniker werden, das war als Jugendlicher sein Traumberuf. Er hat sogar die entsprechende Lehre gemacht und in diesem Beruf
(Seite 108-111 in Ausgabe 10/2017)
Ein Gespräch mit der Marburger Tapetenfabrik: Die Tapetenbranche leidet unter Absatzrückgängen, obwohl es noch nie ein so facettenreiches Sortiment gab wie heute.
Die Tapete hat in diesem Jahr Federn lassen müssen. Das haben durch die Bank weg
(Seite 106-107 in Ausgabe 10/2017)
Sie sind ein gestalterisches Statement auf Basis herausragender Architektur – die raumfüllenden Digitaldruckmotive, die Zaha Hadid als eine ihrer letzten Arbeiten mit und für die Marburger Tapetenfabrik entwickelte. Die auf 300 Stück pro Kolorit limitierten
(Seite 105 in Ausgabe 10/2017)
Holz im Außenbereich braucht regelmäßige Pflege. Auch wenn dort in der Regel robuste Holzsorten wie Tropenhölzer oder heimische Arten wie Eiche, Edelkastanie und Robinie zur Anwendung kommen, die einen natürlichen Schutz vor Pilzbefall und Witterungsschäden
(Seite 104-105 in Ausgabe 10/2017)
Caparol hat sein Sortiment um ein neues Tool zur akustischen Raumplanung erweitert. Dass Akustik bei Caparol eine große Rolle spielt, zeigt die große Auswahl an Akustikmaßnahmen: Die flexiblen Systeme aus Absorbern wie »CapaCoustic Resipor«-
(Seite 104 in Ausgabe 10/2017)
Die Digitaldrucktapete »JuicyWalls Pro« von Erfurt schafft Wohnraum-Unikate.
In der modernen Wohlstandsgesellschaft liegt der Fokus klar auf der Individualisierung, es hat sich eine »Kultur der Wahl« etabliert. Im Gegensatz zu früher ist der Verbraucher
(Seite 40-41 in Ausgabe 10/2017)
Marburg druckt digital bis 3,08 m Höhe und in endloser Breite.
Die Marburger Tapetenfabrik ist in der Lage, Motive für bis zu 3,08 m hohe Wände zu drucken – in (theoretisch) unendlicher Breite und ohne eine einzige Naht.
(Seite 22-23 in Ausgabe 10/2017)
Dinova und ProfiTec erweitern ihr Produktsortiment.
Mit »Spatula Stuhhi«, »Spirito Libero« und »Istinto« von Giorgio Graesan & Friends haben Dinova und ProfiTec drei neue Kreativputze im Sortiment. Die Produkte des
(Seite 97 in Ausgabe 9/2017)
Zero ergänzt sein Sortiment mit einer neuen »MagicTouch«-Variante.
Wände mal ganz anders« – unter diesem Motto ergänzt Zero Lacke aktuell sein Portfolio dekorativer Beschichtungen für innovatives Wohnen im Industrial Style. Mit der
(Seite 96 in Ausgabe 9/2017)
P+S stellt die neue Kollektion von Guido Maria Kretschmer vor.
Die Serie »Fashion for walls« von Pickhardt + Siebert ist um eine Kollektion erweitert worden. Mit den neuen, von Guido Maria Kretschmer designten Vliestapeten lässt sich eine
(Seite 95 in Ausgabe 9/2017)
Die neue Abdeck-Sockelleiste »Wallstyl CF1« von NMC kaschiert vorhandene Fußleisten vollständig.
Die meisten Fußleisten sind aus demselben Material wie der Bodenbelag gefertigt.
(Seite 94 in Ausgabe 9/2017)
Mit Caparol erstrahlt die Vinothek in Dürrenzimmern in neuem Glanz.
Mitten in der Weinbauregion Zabergäu gelegen, wird im württembergischen Dürrenzimmern bereits seit dem Jahr 1147 Wein angebaut. Was das damalige Kloster
(Seite 92-93 in Ausgabe 9/2017)
Das Hamburger Hotel »Wedina« erstrahlt nach der Renovierung mit Keim-Farben in neuem Glanz.
Das Hamburger Hotel »Wedina« hat ein umfassendes Facelift erhalten, bei dem Farbe eine zentrale Rolle spielte. Die Fassade macht nun in leuchtendem Rot auf sich
(Seite 90-91 in Ausgabe 9/2017)
A.S. Création präsentiert die neue Kollektion »Kind of White«, die in Kooperation mit dem Designer Wolfgang Joop entstanden ist.
Schillernde Blütenranken, üppige antik und orientalisch anmutende Dekore – Wolfgang
(Seite 89 in Ausgabe 9/2017)
Mit »Novaboss« präsentiert Erfurt eine Kollektion aus Papierprägetapeten.
Die Anzahl der erhältlichen Tapetenarten zeigt: Nachfrage und Anspruch der Verbraucher sind vielfältiger denn je. Dabei verfolgen Kunden zunehmend das Ziel, bei
(Seite 88 in Ausgabe 9/2017)
Das neue Sortiment »Casa Italia« von Relius wird zu 100 Prozent in Italien produziert.
Das neue Kreativ-Sortiment von Relius setzt auf eine Oberflächengestaltung, die den privaten und den Objektbereich bedient. »Casa Italia« ist sowohl für kleine als auch
(Seite 86-87 in Ausgabe 9/2017)
Jaeger Lacke modernisiert sein Kreativsortiment mit vier Neuprodukten.
Jaeger Lacke bringt vier neue Produkte für das Kreativsortiment »Villa Venezia« auf den Markt. Sie sind im »Industrial Style« kreiert, der mit dem Landhausstil kombiniert wird.
(Seite 84-85 in Ausgabe 9/2017)
Mit der neuen Kollektion »Paradisio« sorgt Erismann für Tropenfeeling.
Farbenfroh, frech, exotisch – Merkmale, die aktuell im Trend liegen. Tropische Dschungelmuster finden sich auf Möbeln, Stoffen, Kissen oder gerahmt an den Wänden.
(Seite 83 in Ausgabe 9/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.