Die Deutsche Bauchemie ist seit nunmehr 70 Jahren der Spitzenverband der Hersteller bauchemischer Produkte. Er bildet auf nationaler und europäischer Ebene die Schnittstelle zwischen seinen Mitgliedsunternehmen und der Politik, den Behörden, der Bauwirtschaft, den Normungsinstituten sowie Forschung und Lehre.
In der Deutschen Bauchemie sind mehr als 130 Unternehmen organisiert. Die Mitgliedsunternehmen erwirtschaften im Jahr 2023 5,1 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland.
Das Spektrum der Mitgliedsunternehmen reicht von kleinen und mittelständischen Spezialanbietern bis zum weltweit operierenden »Global Player«. Alle Mitglieder des Verbandes stehen für erstklassige Produkte und hohe Servicebereitschaft für die gesamte Baubranche.
Deutsche Bauchemie e.V.
SCHWERPUNKTE:
KONTAKT:
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt am Main
60329 Frankfurt am Main
T: +49 (0) 69 2556-1318
F: +49 (0) 69 2556-1319
Fachartikel
Deutsche Bauchemie: Gemeinsam in die Zukunft
(Seite 26-27 in Ausgabe 5/2025)
Deutsche Bauchemie: Fachdialog und Praxiswissen rund um Baudichtstoffe
(Seite 34-35 in Ausgabe 1/2025)
Deutsche Bauchemie: 6. Symposium Baudichtstoffe findet in Frankfurt statt
(Seite 13 in Ausgabe 6/2024)
Deutsche Bauchemie: »Wir sind eine Zukunftsbranche!«
(Seite 28-29 in Ausgabe 5/2024)
Deutsche Bauchemie: Neue Infoschrift Betonzusatzmittel und Dekarbonisierung
(Seite 33 in Ausgabe 4/2024)
Deutsche Bauchemie: Neustart des Binnenmarktes für Bauprodukte
(Seite 29 in Ausgabe 4/2024)
Deutsche Bauchemie / IVK / VdL: Hilfestellung bei der Umsetzung der REACH-Beschränkung zu Mikroplastik
(Seite 24 in Ausgabe 1/2024)
Deutsche Bauchemie: 75 Jahre Verbandsgeschichte
(Seite 20-21 in Ausgabe 5/2023)
Deutsche Bauchemie: Sachstandsbericht »Harze auf Basis von Methylmethacrylat« neu veröffentlicht
(Seite 123 in Ausgabe 4/2023)
Deutsche Bauchemie: Sachstandsbericht »Epoxidharze« überarbeitet
(Seite 100 in Ausgabe 2/2023)
Deutsche Bauchemie: CO₂-Einsparung im Bau vorantreiben
(Seite 26 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
Deutsche Bauchemie: Norbert Schröter verabschiedet
(Seite 67 in Ausgabe 11/2022)
Deutsche Bauchemie: Gemeinsam durch die Krise
(Seite 17 in Ausgabe 9/2022)
Deutsche Bauchemie: Symposium erstmals als Webinar
(Seite 77 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Deutsche Bauchemie: Deutliche Preisanstiege unabwendbar
(Seite 75 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Deutsche Bauchemie: Vorstand im Amt bestätigt
(Seite 69-70 in Ausgabe 10/2021)
Deutsche Bauchemie: 5. Symposium »Baudichtstoffe« findet online statt
(Seite 6-7 in Ausgabe 10/2021)
Deutsche Bauchemie: Unterbrochene Lieferketten verursachen Produktionsengpässe
(Seite 9 in Ausgabe 4/2021)
Deutsche Bauchemie: Symposium Baudichtstoffe findet 2021 statt
(Seite 6 in Ausgabe 4/2021)
Deutsche Bauchemie: Neuer Vorstandsvorsitzender gewählt
(Seite 13 in Ausgabe 11-12/2020)
Deutsche Bauchemie: Versorgung ohne Einschränkung sichergestellt
(Seite 12-13 in Ausgabe 4/2020)
Deutsche Bauchemie: Personelle Veränderung im Team der Geschäftsstelle
(Seite 11 in Ausgabe 3/2020)
Deutsche Bauchemie: Weiterer Standort in Berlin
(Seite 14 in Ausgabe 8/2019)
Deutsche Bauchemie: Praxisteil beim Verfuger-Workshop kommt an
(Seite 50-51 in Ausgabe 4/2019)
Deutsche Bauchemie: Verfuger-Workshop
(Seite 132 in Ausgabe 2/2019)
Deutsche Bauchemie: Viertes Symposium Baudichtstoffe
(Seite 28 in Ausgabe 12/2018)
Deutsche Bauchemie: Symposium Baudichtstoffe - Planung, Ausführung, Recht
(Seite 18 in Ausgabe 10/2018)
Deutsche Bauchemie: Dritte Fachtagung
(Seite 25 in Ausgabe 9/2018)
Deutsche Bauchemie: Wettbewerb um »Wissenschafts- Medaille« und »Förderpreis« 2019
(Seite 9 in Ausgabe 9/2018)
Deutsche Bauchemie: Leitfaden Flüssigkunststoffe veröffentlicht
(Seite 87 in Ausgabe 3/2018)
Deutsche Bauchemie: »Verfuger-Workshop« geht in die zweite Runde
(Seite 84-85 in Ausgabe 10/2017)
Deutsche Bauchemie Wettbewerb um »Wissenschafts-Medaille« und »Förderpreis«
(Seite 70 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Deutsche Bauchemie: Neue Infoschrift zur Bauproduktenverordnung
(Seite 26 in Ausgabe 5/2015)
Deutsche Bauchemie: Mit eigenem Büro in Brüssel
(Seite 81 in Ausgabe 3/2015)
Tickermeldungen
Keine Meldungen vorhanden.