Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.

SCHWERPUNKTE:

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ist eine Non-Profit- und Nichtregierungsorganisation, deren Aufgabe es ist, Wege und Lösungen für nachhaltiges Planen, Bauen und Nutzen von Bauwerken zu entwickeln und zu fördern. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen der Auf- und Ausbau eines Zertifizierungssystems für nachhaltige Bauten sowie die Vergabe eines Gütesiegels „Nachhaltiges Bauen“ in den Qualitätsstufen Gold, Silber und Bronze. Im September 2015 hat die DGNB die Auszeichnungslogik bei der Zertifizierung von Gebäuden und Stadtquartieren erneuert. Die höchste Bewertungsstufe ist seitdem das Platin-Zertifikat.
Die DGNB zählt zu ihren Mitgliedern: Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen und Bauausführende, Hersteller von Bauprodukten, Investoren, Bauherren, Eigentümer, Projektsteuerer, Betreiber, Ver- und Entsorgungsunternehmen, Mitglieder der Öffentlichen Hand und NGOs, Vertreter aus Wissenschaft und Prüfinstituten. Nach eigenen Angaben hat die Gesellschaft mehr als 2800 Mitglieder bzw. Mitgliedsorganisationen.

KONTAKT:

Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
T: +49 (0) 711 722322-0
F: +49 (0) 711 722322-99

Fachartikel

DGNB: Weiter auf Wachstumskurs (Seite 9 in Ausgabe 5/2025)
DGNB: Digitaler Jahreskongress 2024 (Seite 8 in Ausgabe 2/2024)
DGNB: Bauprodukte im Blick der Nachhaltigkeit (Seite 8 in Ausgabe 10/2022)
DGNB: Bestand im Fokus (Seite 6 in Ausgabe 10/2022)
DGNB: Entwurf für Gebäuderessourcenpass (Seite 7 in Ausgabe 9/2022)
DGNB: Der neue Navigator ist online (Seite 10 in Ausgabe 5/2022)
DGNB Messe-Vorbericht 2019 - BAU (Seite 35-36 in Ausgabe 1/2019)
DGNB Messe-Vorbericht 2019 - BAU (Seite 35-36 in Ausgabe 1/2019)
DGNB: Nachhaltiges Bauen auf dem Vormarsch (Seite 8/9 in Ausgabe 2/2021)
DGNB: Zertifizierungssystem überarbeitet (Seite 13 in Ausgabe 8/2019)
DGNB: Nominierung für Umweltpreis (Seite 24-25 in Ausgabe 9/2018)

Tickermeldungen

Keine Meldungen vorhanden.
« zurück