Tarkett Holding GmbH

Tarkett ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Fußböden und Sportbelägen, das im Jahr 2017 einen Nettoumsatz von mehr als 2,8 Mrd. Euro erwirtschaftet hat. Mit seiner breiten Produktpalette, darunter Vinyl, Linoleum, Teppichboden, Holz und Laminat, Kunstrasen und Laufbahnen für Athleten, beliefert die Unternehmensgruppe Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit über seine wichtigsten Marken Tarkett, Desso, Johnsonite, Tandus Centiva, Tarkett Sports, FieldTurf und Beynon.

SCHWERPUNKTE:

Homogene PVC-Beläge

Homogene Beläge ohne PVC

Heterogene PVC-Beläge

Linoleum

Parkett

Laminat

Vinylböden

Designbeläge

KONTAKT:

Rheinallee 13
67061 Ludwigshafen
T: +49 (0) 621 68172-300

Fachartikel

Tarkett: Gesundes Lernumfeld (Seite 52-53 in Ausgabe 5/2025)
Tarkett: »The Beauty of Circularity« (Seite 71-73 in Ausgabe 2/2025)
Tarkett: Hell, freundlich und einladend (Seite 60-61 in Ausgabe 1/2025)
Tarkett: Vom Boden bis zur Wand (Seite 56-57 in Ausgabe 5/2024)
Tarkett: Sportböden für Spitzenleistung (Seite 40 in Ausgabe 3/2024)
Tarkett: CSR-Bericht veröffentlicht (Seite 36 in Ausgabe 3/2024)
Tarkett: Modulare Kollektion ohne PVC (Seite 66-67 in Ausgabe 2/2024)
Tarkett: Unterstützung in der Planungsphase (Seite 37 in Ausgabe 2/2024)
Tarkett: Mit »Noble« zu »Grace« (Seite 77 in Ausgabe 1/2024)
Tarkett: Linoleum verlegen ohne Kleben (Seite 63 in Ausgabe 5/2023)
Tarkett: Neue LVT-Technologie und neue Standards (Seite 78-79 in Ausgabe 4/2023)
Tarkett: Patientenzimmer der Zukunft (Seite 22 in Ausgabe 10/2022)
Tarkett: Ehrgeizige Klimaziele (Seite 36-37 in Ausgabe 9/2022)
Tarkett: Auf dem grünen Teppich (Seite 24 in Ausgabe 9/2022)
Tarkett: Klimafahrplan 2030 (Seite 28 in Ausgabe 6-7/2022)
Tarkett: Linoleum der nächsten Generation (Seite 46 in Ausgabe 10/2021)
Tarkett: Bau-Messebericht 2019 (Seite 113-114 in Ausgabe 2/2019)
Tarkett: »iD Inspiration« – perfekt unperfekt (Seite 34-35 in Ausgabe 5-6/2021)
Tarkett: Der Weg zur echten Kreislaufwirtschaft (Seite 68-69 in Ausgabe 4/2021)
»Iconik« von Tarkett gestaltet Wohnräume (Seite 36-37 in Ausgabe 4/2020)
Tarkett: 7665 Bäume gespendet (Seite 30 in Ausgabe 4/2020)
Neu von Tarkett: »iD Click Ultimate« (Seite 52-53 in Ausgabe 1/2020)
Tarkett/Desso: Eine echte Punktlandung: »Orchard« (Seite 36-37 in Ausgabe 10/2019)
Tarkett: Neu im Nachhaltigkeitsindex »GCX« (Seite 28-29 in Ausgabe 10/2019)
Tarkett: Richtfest für neues Bürogebäude (Seite 26 in Ausgabe 8/2019)
Tarkett: Umsatzwachstum im ersten Quartal (Seite 87 in Ausgabe 6-7/2019)
Topfit auf nachhaltigen Tarkett-Bodenbelägen (Seite 84-85 in Ausgabe 6-7/2019)
Tarkett: Faszination Natur (Seite 60-61 in Ausgabe 6-7/2019)
Tarkett: Wo Teppichfliesen und LVT fusionieren… (Seite 40-41 in Ausgabe 4/2019)
Tarkett: »Best of Houzz«-Award erhalten (Seite 26 in Ausgabe 4/2019)
Tarkett: LVT mit Gold-Status (Seite 66 in Ausgabe 3/2019)
Tarkett: Höchst individuell (Seite 81 in Ausgabe 6-7/2018 )
Tarkett: Neue Website (Seite 45 in Ausgabe 6-7/2018 )

Tickermeldungen

Tarkett: Erneut mit »EcoVadis Platin«-Medaille ausgezeichnet 18.07.2025

Tarkett hat erneut seine führende Position im Bereich nachhaltiger Boden- und Sportbodenlösungen unter Beweis gestellt, indem das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge die Platin-Medaille von »EcoVadis« erhalten hat. Diese Auszeichnung positioniert Tarkett unter den besten 1 Prozent  von 130 000 bewerteten Unternehmen weltweit und bestätigt seine Reife in den Bereichen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Mit einer Punktzahl von 86/100 übertrifft Tarkett seine vorherige Bewertung und ist das einzige Unternehmen im Bereich Bodenbeläge und Sportböden, das diese hohe Anerkennung von »EcoVadis« erreicht hat.
Die Bewertung basiert auf vier Kernbereichen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Arnaud Marquis, Chief Sustainability Officer bei Tarkett, betont, dass diese Bewertung das Engagement des Unternehmens für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft unterstreicht.

Weitere Anerkennungen
Zusätzlich zur »EcoVadis«-Zertifizierung wird Tarkett seit 2023 im »European Climate Leaders Ranking« der Financial Times und Statista gelistet. Im Februar 2025 erhielt Tarkett zudem die Bestnote A vom »Carbon Disclosure Project« (CDP) für seine Klimaschutzmaßnahmen, wodurch es sich unter den besten 2 Prozent von 24 800 bewerteten Unternehmen platzierte. - © Tarkett

« zurück