Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Auf der »R+T digital« konnte MHZ mit seiner Innovation »Solix« überzeugen und gewann den »R+T Innovationspreis 2021«.
(Seite 87 in Ausgabe 4/2021)
Die Urbanisierung und Wohnraumverdichtung haben Warema inspiriert, Schallschutz bei Neubau-Aufsetz-Kästen neu zu denken.
(Seite 86 in Ausgabe 4/2021)
Mit der Markierungsfarbe »Sprint-Line« von Jansen lassen sich in Renovierungsphasen teure Betriebsausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.
(Seite 85 in Ausgabe 4/2021)
Mit guten Verarbeitungseigenschaften und verbesserter Rezeptur setzt Knauf mit dem neuen Universal-Scheibenputz »SP 260 Pro« einen starken Akzent.
(Seite 84 in Ausgabe 4/2021)
Die Welt in den eigenen vier Wänden bereisen.
(Seite 82-83 in Ausgabe 4/2021)
Der neue »Heizkörper-Lack plus« von Jaeger bietet viele Vorteile für den Maler-Alltag.
(Seite 81 in Ausgabe 4/2021)
Ab sofort können sich Aussteller für die Messe »Farbe, Ausbau & Fassade« (FAF),
(Seite 81 in Ausgabe 4/2021)
Fünf Sterne im Gesamtergebnis und zwei Punkte bei der Patentrelevanz:
(Seite 80-81 in Ausgabe 4/2021)
Seit 50 Jahren ist die »Herbol Zenit«-Produktfamilie erfolgreich auf dem Markt.
(Seite 80 in Ausgabe 4/2021)
Die Alligator Farbwerke sind stets aktiv, wenn es um die Weiterentwicklung von Produkten geht.
(Seite 80 in Ausgabe 4/2021)
Das Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf ist mit jährlich rund 500000 Besuchern eine beliebte Kultureinrichtung der Landeshauptstadt.
(Seite 78-79 in Ausgabe 4/2021)
Um den historischen Boden optimal zu schützen, entschied sich der Bauherr für einen Bodenaufbau mit Entkoppelungsmatte und Edelstahlblech.
(Seite 76-77 in Ausgabe 4/2021)
Das neue Bindemittel »Polyaspartic« von Disbon ermöglicht innovative Lösungen für die Bodenbeschichtung.
(Seite 74-75 in Ausgabe 4/2021)
Inspiriert vom Stil der 20er Jahre bekamen der luxuriöse Ballsaal und sein angrenzendes Foyer mit einer eigens entworfenen Teppichkreation eine ganz besondere Dimension.
(Seite 73 in Ausgabe 4/2021)
Mit Stand Februar 2021 wurde das TKB-Merkblatt 18 »KRL-Methode« überarbeitet und auf der Website des Industrieverbandes Klebstoffe publiziert.
(Seite 72 in Ausgabe 4/2021)
Fans der Parkettschleifmaschine »Spider« dürfen sich über neue, attraktive Features freuen:
(Seite 72 in Ausgabe 4/2021)
Wie man es richtig macht!
(Seite 70-71 in Ausgabe 4/2021)
Als ein Schwerpunkt seiner »Circular Economy Initiative« bietet Tarkett mit »ReStart« die Möglichkeit, recycelbare Bodenbeläge zur Herstellung neuer Böden an das Unternehmen zurückzugeben.
(Seite 68-69 in Ausgabe 4/2021)
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist bei Vorwerk flooring tief in der Unternehmensgeschichte verankert.
(Seite 66-67 in Ausgabe 4/2021)
Interface entwickelt CO₂-negative Materialien und Produkte, um die Planung von Gebäuden mit niedrigem CO₂-Fußabdruck zu unterstützen.
(Seite 63-65 in Ausgabe 4/2021)
Mit seinen hochwertigen Linoleum-, Vinyl- und textilen Bodenbelägen zeigt Forbo als Systemanbieter Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche auf.
(Seite 62 in Ausgabe 4/2021)
Milliken agiert seit über einem Jahrhundert als Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit.
(Seite 60-61 in Ausgabe 4/2021)
Ausgangspunkt von Amorim für eine bessere Zukunft ist die Natur.
(Seite 58-59 in Ausgabe 4/2021)
Die Ziele sind klar definiert: Die IVC Group strebt bis 2040 an, die Emissionen vollständig zu reduzieren, Abfall zu vermeiden und 100 Prozent erneuerbare Energien zu nutzen.
(Seite 56-57 in Ausgabe 4/2021)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.