Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Was heißt das überhaupt, und was muss man als Bodenleger hierbei beachten?
(Seite 74-75 in Ausgabe 5-6/2021)
Mit den Innenwinkeln und Abschlussprofilen von Carl Prinz lässt sich jeder Gestaltungswunsch im Bereich altersgerechtes Wohnen realisieren.
(Seite 73 in Ausgabe 5-6/2021)
Das Hausgemeinschafts-Konzept der Samariterstiftung sorgt dafür, dass kleine Bewohner-Einheiten ein familiäres Miteinander erzeugen.
(Seite 72 in Ausgabe 5-6/2021)
Wie Kautschuk-Beläge von Nora Systems in Senioren- und Pflegeeinrichtungen ein attraktives und geschütztes Umfeld unterstützen.
(Seite 70-71 in Ausgabe 5-6/2021)
Beim altersgerechten Bauen gilt es, Hindernisse und Stolperfallen zu vermeiden.
(Seite 69 in Ausgabe 5-6/2021)
Eine dorfähnliche Residenz für Menschen mit Demenz und ähnlichen Erkrankungen ist
»The Village Langley« in Kanada.
(Seite 68 in Ausgabe 5-6/2021)
Der LVT-Bodenbelag aus der Kollektion »Spacia« von Amtico schafft ein gemütliches und stilvolles Ambiente.
(Seite 66-67 in Ausgabe 5-6/2021)
»Amorim Wise« kann durch seine Beschaffenheit entscheidend zum Wohlbefinden beitragen.
(Seite 65 in Ausgabe 5-6/2021)
In der Sauerland-Kommune Meinerzhagen zeigt ein integriertes Wohnprojekt neue Wege im Zusammenleben über Altersgrenzen hinweg auf.
(Seite 62-64 in Ausgabe 5-6/2021)
Im Health-Care-Segment ist ein pflegeleichter, belastbarer und hygienischer Boden unabdingbar.
(Seite 59-61 in Ausgabe 5-6/2021)
Mit 50 aktuellen, warmen und freundlichen Farben aus der »Polyflor Palettone Pur«-Kollektion von Objectflor lassen sich altengerechte Wohnräume attraktiv und individuell gestalten.
(Seite 58 in Ausgabe 5-6/2021)
Durch Kombinationsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Materialien ist das Sauberlaufsystem »Top Clean STABIL« von Fuma sowohl innen als auch außen einsetzbar.
(Seite 55 in Ausgabe 5-6/2021)
Die Qualität »Royal« aus der aktuellen Sauberlauf-Kollektion »2024« besteht aus einer neuen Polyamid-Flor-Konstruktion.
(Seite 54 in Ausgabe 5-6/2021)
Die Sauberlaufkollektion »Amtico Entryway« wurde speziell mit verstärkten, unebenen Fasern, die Schmutz und Feuchtigkeit im Eingangsbereich aufnehmen, entwickelt.
(Seite 53 in Ausgabe 5-6/2021)
Das Sauberlaufsystem »OBEX« von Milliken bietet hochfunktionelle und attraktive Lösungen für den stark frequentierten Eingangsbereich.
(Seite 52 in Ausgabe 5-6/2021)
Seit Anfang dieses Jahres hat Ziro einen neuen, wohngesunden, zu 90 Prozent aus Holzfasern bestehenden Designboden auf den Markt gebracht.
(Seite 51 in Ausgabe 5-6/2021)
In einer Wiener Privatwohnung zeigte die Firma Edel Bodendesign ihr Können und handwerkliches Geschick im Zusammenhang mit der 1K-Parkettversiegelung »Pall-X 96« von Pallmann.
(Seite 50 in Ausgabe 5-6/2021)
Für die Renovierung im Fitness-Club hat sich der italienische Designer Alessandro Fracassi für »COREtec«-Böden entschieden.
(Seite 49 in Ausgabe 5-6/2021)
Der gestalterische Handlungsspielraum, Gebäudeteile bedarfsgerecht einzusetzen, ist zukunftsweisend und wird zunehmend zur Normalität.
(Seite 48 in Ausgabe 5-6/2021)
In den Jahren 2012 bis 2020 wurde das historische Berliner Schloss nach Skizzen des italienischen Architekten Franco Stella wiederaufgebaut.
(Seite 47 in Ausgabe 5-6/2021)
Nach einer Überarbeitung des Farbsortiments hat Osmo die lösemittelarme und biozidfreie »Einmal-Lasur HSPlus« um vier neue Trendtöne ergänzt.
(Seite 46 in Ausgabe 5-6/2021)
»Jangal«, die Marke aus dem Hause Koczwara, hält für jedes Ambiente und jede Anforderung über 100 verschiedene Laminat- und Vinylböden in unterschiedlichen Stärken, Formaten und Oberflächen bereit.
(Seite 45 in Ausgabe 5-6/2021)
Die neue Mehrfach-Sporthalle der Grund- und Mittelschule in der oberbayerischen Gemeinde Finsing wurde mit einem DLW-Sportboden von Gerflor ausgestattet.
(Seite 44 in Ausgabe 5-6/2021)
Die Parkett-Landhausdiele »Raucheiche Sauvage« von Haro wurde in der Mt. Isthmus Lodge in Neuseeland als attraktive Wand- und Deckengestaltung eingesetzt.
(Seite 42-43 in Ausgabe 5-6/2021)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.