Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Durch die perfekte Kombination von Funktionalität, Attraktivität und Widerstandsfähigkeit zeichnen sich insbesondere Kassetten-Markisen aus. Warema hat jetzt sein Sortiment mit funktionalen sowie ästhetischen Neuerungen erweitert.
(Seite 84 in Ausgabe 4/2020)
Die MHZ Hachtel GmbH & Co. KG setzt mit der neuen Kollektion der MHZ-»Duette«-Waben-Plissees starke Trends im innenliegenden, dekorativen Sicht- und Sonnenschutz.
(Seite 83 in Ausgabe 4/2020)
Makellos, fast wie am ersten Tag, präsentiert sich die Weinor-Markise an einem Altbau in Kamen bei Dortmund. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Retro-Designobjekt, entpuppt sich als Original-Markise aus den 70er Jahren.
(Seite 82 in Ausgabe 4/2020)
Damit Rollläden, Markisen und andere Sonnenschutzprodukte wieder zur entspannenden »Draußenzeit« beitragen können, sollten sie für die...
(Seite 81 in Ausgabe 4/2020)
Mit zahlreichen Produktoptimierungen erhöht Warema die Funktionalität seiner Sonnenschutzlösungen für Fenster und Fassade. Großer Vorteil für den...
(Seite 80-81 in Ausgabe 4/2020)
Jonas setzt auf Nachhaltigkeit: Eine der wichtigsten Herausforderungen ist der wohlüberlegte Umgang mit Ressourcen und nachhaltiges Handeln in allen Bereichen.
(Seite 79 in Ausgabe 4/2020)
Der Berliner Farb- und Lackhersteller Diessner bietet ein MIX-System mit einer fast unbegrenzten Zahl an Farbtönen, die direkt vor Ort bereitgestellt werden können.
(Seite 78 in Ausgabe 4/2020)
Farbe verleiht dem Zuhause eine ganz neue Ausstrahlung – und das ganz ohne Zauberei. Mit inspirierenden Vorher-Nachher-Bildern zeigt Sikkens, wie leicht man mit aktuellen Farben wie den »ColourFutures« und den passenden Profi-Produkten jeden Raum zeitgemäß und typgerecht verwandeln kann.
(Seite 76-77 in Ausgabe 4/2020)
Im neu eröffneten Hotel Zuckerfabrik in Stuttgart tauchen die Gäste ein in die beeindruckende Welt des Art déco. Umgesetzt wurde die aufwendige Gestaltung mithilfe verschiedener Caparol-Produkte.
(Seite 74-75 in Ausgabe 4/2020)
Rebel Walls ist eine schwedische Tapetenmanufaktur mit eigenem Designstudio und eigener Produktion. Die Motive der Trendkollektion 1|20 »Re:Create« sollen Mitschöpfer der Atmosphäre sein, die man erschaffen und in der man seine Kräfte regenerieren will.
(Seite 71-73 in Ausgabe 4/2020)
Der Naturfarbenhersteller Auro vervollständigt jetzt sein »Colours for Life«-Lacksystem mit einer glänzenden Version.
(Seite 70 in Ausgabe 4/2020)
Herausragende Gestaltungen an der Fassade und im Innenraum verdienen große Aufmerksamkeit. Der »Brillux Design Award« schafft...
(Seite 70 in Ausgabe 4/2020)
Im Januar und Februar waren die Knauf-Experten wieder in fast ganz Deutschland unterwegs, um Fachunternehmer...
(Seite 68-69 in Ausgabe 4/2020)
Raufaser ist seit über 100 Jahren am Markt und nach wie vor der am weitesten verbreitete Wandbelag in Deutschland. Ab dem Frühjahr 2020 lässt sich...
(Seite 68 in Ausgabe 4/2020)
Im Hotel Indigo Berlin East Side Gallery kamen für den Untergrundaufbau und für die Verlegung der Bodenbeläge Systemprodukte von Mapei zum Einsatz.
(Seite 66-67 in Ausgabe 4/2020)
Untergrund- und Klebetechnik: Acht starke Produkte für nahezu jede Bodenverlegung.
(Seite 64-65 in Ausgabe 4/2020)
Wenn der Auftragnehmer keine Bedenken anmeldet, haftet er für die Kosten der Mängelbeseitigung.
(Seite 62-63 in Ausgabe 4/2020)
Das junge schweizerische Unternehmen Memox Innovations AG vermietet das passende, auf direkte Interaktion ausgerichtete Arbeitsumfeld, das auf moderne Kommunikationsbedürfnisse abgestimmt ist.
(Seite 61 in Ausgabe 4/2020)
Die neue Teppichfliesen-Kollektion »Expona Simplay Carpets« von Objectflor mit 90 neuen Dekoren punktet durch frisches Design, einfache Pflege und eine schnelle Verlegung – auch in Kombination mit LVT-Belägen.
(Seite 60 in Ausgabe 4/2020)
Beim Umbau der Barbarossa-Thermen setzten die Stadtwerke Göppingen im Eingangsbereich sowie in den Mitarbeiterbüros bewusst auf einen Teppichboden: Nadelvlies von Findeisen.
(Seite 59 in Ausgabe 4/2020)
Auf rund 1200 m² wurde »tretford«-Teppich aus Kaschmir- Ziegenhaar in einem warmen Orange verlegt.
(Seite 58 in Ausgabe 4/2020)
Object Carpet hat dem Plastik im Meer den Kampf angesagt und versucht, das Meer mit seinen nachhaltig produzierten Teppichen zu schützen.
(Seite 57 in Ausgabe 4/2020)
Mit »First Forward« bietet Modulyss eine umfassende Farbpalette von 27 Farbtönen an – darunter neutrale Varianten sowie beruhigende, von der Natur inspirierte Farben und einige kräftige, flippige.
(Seite 56 in Ausgabe 4/2020)
Aus 100 Prozent reinen Polyester-Fasern, die teilweise aus recycelten PET-Flaschen gewonnen werden, setzt »Fulda Life« neue Maßstäbe bei der Herstellung von textilen Bodenbelägen.
(Seite 54 in Ausgabe 4/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.