Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Für die Decor-Union hat sich das Jahr 2016 insgesamt äußerst positiv entwickelt. Im Bereich Einzelhandel sind die Anzahl der Mitglieder wie auch die Umsätze stabil auf Vorjahresniveau.
(Seite 18-19 in Ausgabe 3/2017)
Auf der »Suisse Floor« informieren und inspirieren sich die Bodenfachleute.
Die vierte Austragung der »Suisse Floor« startet Ende März 2017. Während drei Tagen wird die Fachmesse für Bodenkompetenz zum nationalen Branchentreffpunkt. Mit
(Seite 8-9 in Ausgabe 3/2017)
Mit der Kollektion »Pure Living« setzt Rasch ein Zeichen für umweltbewusstes und gesundes Wohnen.
Zusammen mit dem litauischen Unternehmen Veika hat die Tapetenfabrik Gebr. Rasch ein ökologisch wertvolles Produkt kreiert: eine Tapete mit allen visuellen Eigenschaften einer
(Seite 79 in Ausgabe 3/2017)
Girloon erweitert mit der neuen Kollektion »ModulArt Loop Design« die Auswahl der
selbsthaftenden Module.
Zwei Artikel in sechs verschiedenen Designs sind zur Girloon-Auswahl als lagerhaltige textile Module der Größe 25 x 100 cm hinzugekommen. Bei dem Artikel »Pure« handelt es
(Seite 44 in Ausgabe 3/2017)
Die parkettmanufaktur by Haro erweitert das Produktsortiment um hochwertige Parketttafeln.
Tafelparkett stellt die hohe Schule der Parkettherstellung dar und basiert auf jahrhundertealten Traditionen und handwerklichen Techniken. Kunden der
(Seite 43 in Ausgabe 3/2017)
(Seite 154 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Mithilfe verschiedener Caparol-Produkte erhielt die Haltestelle an der Zeche Zollverein in Essen ein frisches Aussehen.
Im Hintergrund erhebt sich der imposante Doppelbock, das Wahrzeichen des Unesco-
(Seite 151 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Die neue Quick-Mix-Broschüre liefert Planern, Architekten, Fachhandwerkern, dem Baustofffachhandel sowie der Wohnungswirtschaft umfassende Hintergrundinformationen und Fakten zum mikrobiellen Befall von Fassaden. Inhalte sind Ursachen und
(Seite 149 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Nach der Einführung der »Office-Farben«, bestehend aus »Aqua 2K-Whiteboard-Farbe«, »Aqua Schultafellack« und »Magnetvlies«, erweitert Jansen sein Sortiment mit den Funktionsfarben »Aqua Magnetfarbe« und »Aqua Projektionslack«. Beide eignen sich für
(Seite 149 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Im neuen Ein-Topf-System »Sigma Amarol Triol Satin« sind dank der »Power Tech 3«-Technologie die Erfolgsfaktoren einer dauerhaften Beschichtung von Holzbauteilen miteinander kombiniert. Bei der Renovierung von Holzfenstern und Außentüren greifen
(Seite 148-149 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
PCI liefert Produkte und Know-how für die Bodensanierung im Stuttgarter Wirtschaftsministerium.
Das Gebäude beherbergt seit der Erbauung 1956 das baden-württembergische Wirtschaftsministerium. In einem Nebenflügel des denkmalgeschützten Baus, dem
(Seite 146-147 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Die fachgerechte Prüfung von Klebstoffen und Klebverbindungen ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Klebungen. Um Anwender dabei zu unterstützen, hat der Industrieverband Klebstoffe (IVK) ein neues Online-Tool entwickelt, das ab sofort auf
(Seite 145 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Risse und Fugen verbinden, Schienen und Profile verkleben, Parkett reparieren: Das Anwendungsspektrum des neuen Schnellreparaturharzes »Ardex P10 SR« im Innenbereich ist breit. Zudem ist das zweikomponentige Produkt geruchsneutral und besonders
(Seite 144-145 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Uzin stellt seinen neuen Online-Auftritt vor. Das neue Design erlaubt einen noch einfacheren Zugang zu Informationen auch auf Smartphones sowie Tablets und ermöglicht die Kontaktaufnahme mit dem gewünschten Ansprechpartner mittels weniger Klicks. Damit
(Seite 144 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Bodenbeläge, Naturstein im Außenbereich, barrierefreie Bäder: Diese und andere Themen stehen 2017 im Programm der »ARDEXacademy«. Neu sind Seminare zur Oberflächengestaltung mit »Pandomo«. Handwerker, Händler sowie Architekten und
(Seite 144 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Interface präsentiert neue Kollektion »Employ«.
Mit »Employ Loop« und »Employ Lines« präsentiert Interface zwei neue Produkte. Diese harmonieren optimal miteinander und erlauben so eine Vielzahl abwechslungsreicher
(Seite 143 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
In einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten die Dura Tufting GmbH sowie die Filzfabrik Fulda über Veränderungen und Neuerungen in ihren Unternehmen. Bei Dura sind es eine neue Vertriebsstruktur und die Schließung eines Standorts, bei der
(Seite 140-142 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Pur, modern und designbetont setzt die neue Kollektion »Polyflor Bloc« von Objectflor konsequent auf die Wirkung von Farbe.
Mit einem klaren Bekenntnis zu modernem Design präsentiert sich die neue Kollektion
(Seite 139 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Im Lübecker Eiscafé »Giovanni L.« erhielt der Boden dank Amtico-Produkten ein unverwechselbares Design, das die Ansprüche der Genussmanufaktur unterstreicht.
Die Eiskreationen von Giovanni L. können Eisliebhaber weltweit
(Seite 138 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Bona-Produkte frischen einen seltenen »Boden-Schatz« auf.
Ein seltener Fund: Unter einer Schicht von Schmutz identifizieren die Bodenexperten der Raummanufactur Ludwigsburg sehr alte Pitch-Pine-Dielen. Das sehr harte Holz kommt
(Seite 136-137 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Mit der neuen Kollektionskarte »Wool Classic« setzt der Einkaufsverband erneut auf nachhaltiges und umweltbewusstes Wohnen. Die darin enthaltenen Qualitäten bestehen zu 100 Pro-
(Seite 134 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Von Warendorf bis London sind es etwa 560 Kilometer – aber die Verbindung von Osmo und Prinzessin Charlotte von Cambridge ist deutlich enger. Wie das kommt? Ganz einfach: Das Königskind bekam von der Worshipful Company of Furniture Makers, der englischen
(Seite 134 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Auch für 2017 gibt es wieder lesenswerte Entscheidungen der oberinstanzlichen Rechtsprechung für die Baupraxis.
Der erste Fall des OLG München, Urteil vom 20. August 2013, wurde durch Beschluss des BGHs vom 9. März 2016 zurückgewiesen. Dort ging es um einen Schaden, den ein
(Seite 130-131 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Das Kürzel »imm cologne« stammt aus der Zeit, als die »Internationale Einrichtungsmesse« noch »Internationale Möbelmesse« hieß. International hat ihr allerdings die Möbelmesse Mailand (»Salone Internazionale del Mobile«) längst den Rang abgelaufen.
(Seite 126-129 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.