<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verband
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

BV Farbe: Lackseminar für das Maler-Nationalteam bei Caparol

Bei den Vorbereitungen auf die »EuroSkills« in Göteborg spielt der Teamgedanke eine zentrale Rolle. Bereits zum zweiten Mal besuchte das Maler-Nationalteam auf Einladung von Caparol ein Lackseminar in Ober-Ramstadt. Mit Blick auf die in Göteborg
Verband
(Seite 29 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Heimtex: Neue Impulse für die Verbandsarbeit

Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung und den Austausch in den Fachgruppen hat der Verband der Deutschen Heimtextilien-Indus­trie e.V. (Heimtex), Wup­pertal, intensiv ausgewertet und daraus strategische Aufgabenstellungen und Zielsetzungen für die Zukunft abgeleitet.
Verband
(Seite 28-29 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

GHF: Boden hui, Farbe pfui

256 Teilnehmer aus Industrie und Handel fanden ihren Weg nach Dresden zur GHF-Jahreshauptversammlung. Hier tat sich ein sehr unterschiedliches Bild des Farben- und Boden­belagsumsatzes auf. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Großhandel Heim
Verband
(Seite 22-26 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Decor-Union: Die Farb- und Lack­spezialisten aus dem Ländle

Nach 40 Jahren wieder »verbunden«: Großhändler Gänshirt aus Friesenheim tritt Systemverbund Decor-Union bei. Das Familienunternehmen Gäns­hirt aus Baden am Rande des Schwarzwalds ist ein Spezialist für Farben und Lacke und über drei ­Generationen hinweg gesund gewachsen.
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 20-21 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Inku: Fachberater-Vollversammlung­

Am 16. September 2016 fand in Pörtschach am Wörthersee die 4. Inku-Fachberater-Vollversammlung mit über 120 Teilnehmern statt. Gemeinsam mit Verena Böhm, Prozessverantwort­liche für Inku Österreich, ging Geschäftsführer Herbert Seidl auf
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 19 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Farben Jenisch: Übertragung der Verkaufsaktivitäten auf Späth Knoll und Maler-Einkauf Süd-West

Die Verkaufsaktivitäten der Farben Jenisch GmbH werden ab 1. November 2016 auf die Späth Knoll GmbH Farben und Putze sowie die Maler-Einkauf Süd-West eG übertragen. Roland Jenisch, Inhaber des Frankfurter Traditionsunternehmens Farben Jenisch, zieht sich
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 19 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Bünder: Holz Hölscher wird Teil der Unternehmensgruppe

Holz Hölscher steht in Münster seit der Gründung 1924 für den Handel mit Holzwerkstoffen und Massivholzprodukten für den Hoch- und Innenausbau. Zum 1. Januar 2017 wird das Familienunternehmen Teil der inhabergeführten Euskirchener Firmengruppe Bünder. Beide
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 18-19 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Beinbrech: Neues Holz- und Baustoffzentrum eröffnet

Das Traditionsunternehmen Beinbrech hat die Eröffnung seines neuen Holz- und Baustoffzentrums am Stammsitz Bad Kreuznach mit tausenden Gästen – Privat- und Geschäftskunden, Lieferanten, Verbundpartnern, Mitarbeitern und deren Fami­lien –
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 18 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Neues Bauvertragsrecht im BGB – Teil 2

Über die rechtlichen Folgen von Verbraucherbauverträgen. Weiter wurde im Rahmen der Reform im § 650 h BGB auch eine Legaldefinition des Verbraucherbauvertrages eingeführt. Nach dieser Vorschrift sind Verbraucherbauverträge Verträge, durch die der Unternehmer von einem Verbraucher
Recht am Bau
(Seite 12-13 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

»Domotex«: ­Trend­barometer für die ­Bodenbelagsbranche

Vom 14. bis 17. Januar 2017 dreht sich in Hannover wieder alles um die Welt der Bodenbeläge. Die Leitmesse der internationalen Bodenbelagsbranche bildet mit ihren Neuheiten und Trends den Auftakt der kommenden Saison.
Messeartikel
(Seite 10 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

BFSE: Zertifikatslehrgang Fachbauleiter/in Fußbodentechnik

Seit Februar 2015 findet in der Weimarer Bauhaus-­Universität der Zertifikatslehrgang Fachbauleiter/in Fußbodentechnik statt. Die Weiterbildung ist ein Koop­e­rationsprojekt der Bundesfachschule Estrich & Belag e.V. (BFSE) sowie der Bauhaus Weiterbildungsakademie
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 9 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

»Meine Heimtextil«: Kampagne rückt Fachhandel in den Fokus

Mit der neuen Kampagne »Meine Heimtextil« richtet sich die Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien gezielt an Fachbesucher aus dem deutschsprachigen Raum. Speziell für die deutsch­sprachigen Besucher startet die Messe im Rahmen der neuen Kampagne die
Messeartikel
(Seite 8-9 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Remmers: Neue Firmierungen und aktualisiertes Corporate Design

Um internationalen Markt­ansprüchen gerecht zu werden und den Wiedererkennungswert zu erhöhen, gibt sich Remmers ein neues »Outfit«. Anlass für die Modernisierung des Corporate Designs ist die am 1. November 2016 in Kraft ge­tretene Umfirmierung der
Wand / Fassade
(Seite 7 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

IFH-Studie: Baumarktkunden unzufrieden mit Beratung

Die neue IFH-Studie »Baumarkt 2.0 – Wie Beratung, Service und Produktpräsentation im Baumarkt der Zukunft aussehen sollten« zeigt, dass nur 52 Prozent der Baumarktkunden mit dem Markt, in dem sie regelmäßig einkaufen, wirklich zufrieden sind. Für die Studie –
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 6-7 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Erfurt: Neue TÜV-Seminare zur Schimmel­sanierung

Für seine Seminarreihe »Werden Sie TÜV-zertifizierter Schimmelexperte« bietet Erfurt neue Termine. Schimmelpilze in Innenräumen sind eine oft unterschätzte Gefahr für die Gesundheit. Daher müssen zur effektiven Sanierung von Schimmelpilzschäden die
Wand / Fassade
(Seite 6 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Bernd Kanand Geschäftsführer Diessner GmbH & Co. KG

Fragen zur Person
(Seite 114 in Ausgabe 10/2016)

MHZ »entfaltet« die neue Plissee-Vor­hang-Kollektion

Durch raffinierte Webtechniken entstehen überraschende Strukturen, Transparenzen und Effekte – inspiriert von den Trends Urbanität und Natur. Mit der neuen Plissee-Vorhang-Kollektion geht MHZ ­völlig neue Wege. Die neuen
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 111 in Ausgabe 10/2016)

Drapilux: »Leinen los!«

Wohnlich und funktional: die neue Herbstkollektion »CareComfort«. Einen Stoff in natürlicher Leinenoptik, der schwerentflammbar und auch noch luftreinigend ist – das ist etwa 201, einer von acht ­Artikeln der Drapilux-Herbstkollektion
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 110 in Ausgabe 10/2016)

Flexalum: Sonnenschutzlösung für den zweiten Rettungsweg

Rettungswege sind wichtige Bestandteile von Gebäuden und in der Musterbau­ordnung definiert. Für jede Nutzungseinheit mit Auf­enthaltsräumen sind zwei voneinander unabhängige Rettungswege vorgeschrieben. Der erste muss baulich vorhanden und der
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 109 in Ausgabe 10/2016)

Création Baumann: Modisches Rollo mit buntem ­Blumen­bouquet

In Bürolandschaften sind Rollos seit langem ein gewohnter Anblick. Wie gut sie sich für den Wohnbereich eignen, zeigt Création Baumann mit »Delizia R«. Das wohnliche Design wirkt wie ein Bild am Fenster: Der ­Digitaldruck zeigt ein plakatives Motiv auf weißem oder
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 109 in Ausgabe 10/2016)

BVRS: Rollladenkästen nachträglich ­dämmen

Ungedämmte Rollladen­käs­ten sind wahre Energieverschwender. Vor allem in ­Altbauten trennt meist nur eine dünne Holz- oder Kunststoffplatte das warme Wohnzimmer von der kalten Außenluft. Um die wohlige Wärme im Innenraum zu halten, kann nachgerüstet
Verband
(Seite 109 in Ausgabe 10/2016)

Sikkens: Präzise und ergonomisch

Zur Farbtönung bietet Sikkens mit dem Color-Mix-System eine moderne Mischtechnologie. So lassen sich Farbkonzepte wie die »Lifestyle Colors« beinahe mühelos verwirklichen. Die Sikkens-Mischmaschinen-Technologie vereint intelligente Technik und ausgefeilte
Wand / Fassade
(Seite 108 in Ausgabe 10/2016)

Keim: Gehobene Gastronomie in exklusivem Design

Eine ehemalige Infanteriekaserne im Augsburger Süden fand mit der Einrichtung der »SteakManufaktur« eine neue Bestimmung. In dem denkmalgeschützten Bau von 1880 kamen im Rahmen des gastronomischen und innenarchitektonischen Neustarts
Wand / Fassade
(Seite 107 in Ausgabe 10/2016)

Caparol: Erfrischend kindgerecht

In zwei Kindertagesstätten in Oberbayern und Mittelhessen wurden Farbkonzepte des Caparol-FarbDesignStudios ­verwirklicht, die einerseits die Bedürfnisse der Kids berücksichtigen und andererseits die Funktionen der Räume visualisieren.
Wand / Fassade
(Seite 104-105 in Ausgabe 10/2016)
  • «
  • 1
  • ...
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • ...
  • 367
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.