Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Designbeläge in zwölf neuen Holz- und elf neuen Stein-Dekoren.
Die aktualisierte »Monet-Kollektion« reproduziert die komplexen Details und Strukturen von echtem Holz und Stein – eine Bereicherung für jeden Innenraum. Das Sortiment
(Seite 53 in Ausgabe 9/2016)
Individuell gefertigt: Fuma-Fußmatten-Systeme für ICC.
Das ICC International Business Center in Genf vereint auf einer Fläche von 740 000 m² ein modernes Officezentrum, ein 5-Sterne-Hotel, drei Restaurants, Casino, Fitnessräume, großflächige Arkaden mit Shops, ein medizinisches
(Seite 52 in Ausgabe 9/2016)
Vorwerk flooring zeigt mit der Bestseller-Kollektion »Fascination« zeitlose Klassiker und zukunftsweisende Neuheiten – und seine zentralen Werte.
Seit 25 Jahren setzt das Unternehmen mit dieser Kollektion Maßstäbe im privaten Wohnbereich.
(Seite 51 in Ausgabe 9/2016)
In diesem Jahr begeht das zur Surteco-Gruppe gehörende Unternehmen Döllken-Weimar sein 25-jähriges Bestehen.
Im Juli 1991 wurde die Döllken-Weimar GmbH gegründet. Mit anderen Worten: vor etwa genau 25 Jahren. Das Unternehmen entwickelt, produziert und liefert weltweit
(Seite 48-50 in Ausgabe 9/2016)
Mit »Authentica« hat Amorim das »grüne« LVT fürs Objekt am Start.
Mit seiner Produktneuheit »Authentica by Wicanders« stellt Amorim den Nutzerkomfort sowie das Thema Nachhaltigkeit erneut in den Fokus: Die »grüne« LVT-Bodenbelagslösung
(Seite 46 in Ausgabe 9/2016)
Inku-Teppichboden-Kollektion »Deluxe 2019« mit 231 Positionen.
Mit 21 hochwertigen Qualitäten in insgesamt 231 Positionen zeigt die neue Premium-Teppichboden-Kollektion von Inku den »State of the Art« bei Teppichboden. Die
(Seite 44-45 in Ausgabe 9/2016)
Amtico hatte die Vision, das Potenzial von LVT-Belägen voll auszuschöpfen. Eine Vision, die mit Designer-Bodenbelägen verwirklicht wurde, die nicht nur schön, sondern auch flexibel, haltbar und nachhaltig sind.
(Seite 42-43 in Ausgabe 9/2016)
Auf dem ehemaligen Hochofen- und Stahlwerksgelände Phoenix entstand ein neues Wohnkonzept. Der Phoenix-See verbindet attraktive Wohnlagen mit Natur- und Erholungsräumen wenige Kilometer vom Dortmunder Zentrum entfernt.
(Seite 40 in Ausgabe 9/2016)
Ein Gothaer-Servicebüro in Leipzig wurde mit dem Designbodenbelag von Project Floors ausgestattet.
Eine gute Absicherung ist unentbehrlich. Gerade beim Thema Versicherungen sind daher umfassende Serviceleistungen und die Beachtung der individuellen Vorstellungen des
(Seite 39 in Ausgabe 9/2016)
Von der Gerberei zum Geschäft mit trendiger Mode.
Nach dem Umbau macht auch der Boden mit einem neuen Outfit von Moduleo nicht nur optisch eine Top-Figur.
(Seite 38 in Ausgabe 9/2016)
Erste Teppichmatte mit integrierten Bodeninformationen für Blinde und Sehbehinderte.
Mit »Assistance« stellt Emco Bau eine erstmals auf dem Markt mit einem taktil erfassbaren Bodenleitsystem ausgestattete Teppichmatte vor. Die flexibel auslegbare
(Seite 36-37 in Ausgabe 9/2016)
Unter dem Motto »Expect the Unexpected« stellte das Team von Object Carpet auf einer Roadshow quer durch Deutschland seine Teppichfliese »Freestile« vor. In insgesamt sechs Großstädten präsentiert(e) der schwäbische Traditionshersteller sein
(Seite 34 in Ausgabe 9/2016)
Desso, ein Unternehmen der Tarkett-Unternehmensgruppe, geht zur diesjährigen »Orgatec« in Köln mit drei neuen Produkten an den Start: »Natural Nuances« sowie »Jeans« und »Ridge« als neueste Erweiterungen der Kollektion »Essentials«.
(Seite 33 in Ausgabe 9/2016)
Im Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016 bekommt man beim Kauf eines Haro-Schiffsbodens mit ausgewählten Oberflächen einen Rabatt von 10 Prozent.
Seit dem 15. Februar 2016 ist das Jubiläumssortiment von Haro bei teilnehmenden
(Seite 33 in Ausgabe 9/2016)
Desso, Teil der Tarkett-Unternehmensgruppe, hat für zwei seiner Teppich-Entwicklungen den begehrten »Red Dot Award: Product Design« erhalten. Die Gewinner-Produkte sind »Fuse« und »Fuse Create«, die beide Teil der Kollektion »Transitions« sind. Die
(Seite 32-33 in Ausgabe 9/2016)
Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) führt im Auftrag des Sächsischen Ministeriums des Innern (SMI) gemeinsam mit der ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH aus Chemnitz eine Studie zum Bestand und Bedarf an bedarfsgerecht barrierefreien
(Seite 32 in Ausgabe 9/2016)
Im Rahmen seines 150-jährigen Firmenjubiläums fanden Anfang Juni die Haro-Jubiläumspartnertage am Stammsitz in Stephanskirchen statt. Mehr als 800 nationale und internationale Kunden ließen sich bei den insgesamt fünf Jubiläumspartnertagen von
(Seite 32 in Ausgabe 9/2016)
Die ostwestfälische Windmöller-Gruppe setzt ihr organisches Wachstum fort. Die aktuellen Kennzahlen lassen die Prognose zu, dass die Umsatzziele für 2016 von 158 Mio. Euro deutlich über Plan erfüllt werden können. Allein die Bodensparte »wineo« mit
(Seite 30 in Ausgabe 9/2016)
Die Jury mit unabhängigen Markenexperten unterschiedlicher Disziplinen aus Industrie, Hochschule, Agentur, Beratung und Medien hat jetzt aus den Nominierungen die Auszeichnungen ermittelt. Fuma konnte sich dabei sehr erfolgreich in der Wettbewerbskategorie
(Seite 29 in Ausgabe 9/2016)
Er ist von 44 auf jetzt 60 Seiten gewachsen, schon allein diese Tatsache verdeutlicht die weiter gestiegene Bedeutung des »ProtectFloor«-Programms bei der Carl Prinz GmbH & Co. KG. Der neue Katalog »Trittschalldämmungen und Parkettunterlagen« setzt wie die
(Seite 29 in Ausgabe 9/2016)
»Kröne dein Parkett mit Pall-X 98 Gold«. Unter diesem Motto ruft Pallmann alle Parkettleger in den kommenden Monaten zu einem großen Fotowettbewerb auf. Mit Kreativität und etwas Glück gewinnen die Teilnehmer einen Selfie-Stick oder eine »GoPro
(Seite 28-29 in Ausgabe 9/2016)
Berger-Seidle wurde beim Deutschen Mittelstands-Summit als »Top 100 Innovator 2016« geehrt. Laudator Ranga Yogeshwar überreichte die Auszeichnung und lobte die innovative
(Seite 28 in Ausgabe 9/2016)
Die »Innovationstage« bei Hesse als Alternative zu klassischen Messeauftritten sind beim Oberflächenspezialisten aus Hamm eine fest installierte Größe. In den letzten beiden Jahren fanden diese am Stammsitz in Hamm statt und hier konnten, zuletzt sogar auf
(Seite 28 in Ausgabe 9/2016)
Die Schweizer Traditionsmarke Enia hat sich seit dem Relaunch in 2013 mit einem ganz neuen Bodenbelags-Portfolio und einer Reihe von selbstentwickelten Oberflächeninnovationen fest im deutschsprachigen Markt etabliert. Dass die Kreativität
(Seite 27-28 in Ausgabe 9/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.