Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Knauf hat sein Produktprogramm der Spachtel- und Ausgleichsmassen für den Boden neu aufgestellt. Mit der faserarmierten Bodenspachtelmasse »N 410 Flex« wurde das Portfolio um eine neue, gipsgebundene Lösung erweitert, die sich speziell für kritische
(Seite 78 in Ausgabe 9/2016)
Reparatur- und Renovierungsarbeiten auf glatten, sauberen Untergründen – wer freut sich nicht darüber? Doch die Realität auf der Baustelle sieht oft anders aus. Auf alten Mischuntergründen wird die Verlegung des neuen Bodens schnell zu einer heiklen
(Seite 77 in Ausgabe 9/2016)
Nach wie vor wächst das Angebot an Design- und Multilayerbodenbelägen. Und nicht nur die Art der Dessins ist vielfältig, es gibt Beläge mit und ohne Klickverbindung, Materialdicken von 2 bis 8 mm und darüber hinaus, unterschiedliche Träger und anderes
(Seite 76-77 in Ausgabe 9/2016)
Seit Anfang August zeigt sich die Homepage www.pci-augsburg.de in einem neuen und modernen Design. Doch nicht nur das Erscheinungsbild wurde grundlegend überarbeitet, sondern das Unternehmen hat insbesondere den Service ausgeweitet
(Seite 76 in Ausgabe 9/2016)
Das neue Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau in Bayreuth wurde mit dem gewebten Teppichboden »Eco Syn« von Carpet Concept ausgestattet. Ein innovativer Boden, auf dem sich zukunftsgerichtete Forschungsideen optimal entwickeln lassen.
(Seite 74-75 in Ausgabe 9/2016)
Beim Exklusivstoff »Lola« wurde erstmalig ein Wellendessin entwickelt, das raffinierte und optische 3-D-Effekte ans Fenster zaubert.
Das MHZ-Doppel-Rollo-Exklusivdessin »Lola« hat das Thema Doppel-Rollo völlig neu
(Seite 73 in Ausgabe 9/2016)
Textiler Bodenbelag »Modultex« in Plankenform lädt zur Kreativität ein.
Mit »Modultex« hat Brillux die Konzept-Idee für Maler und Raumausstatter in ein neues Format gebracht: Teppichplanken im Format 25 x 100 cm. Unterschiedliche Farb- und
(Seite 72 in Ausgabe 9/2016)
Wohlfühl-Velours für Wohlfühl-Arbeitsatmosphäre.
Einen maßgeblichen Beitrag zu stimulierenden Arbeitsräumen leistet die Toucan-T mit seinen hochwertigen Objektbodenbelägen. Zur diesjährigen »Orgatec« präsentiert die Krefelder Teppichschmiede ihre aktuelle, ebenso leistungs- wie ausdrucksstarke
(Seite 70-71 in Ausgabe 9/2016)
Milliken ist ein führender globaler Anbieter von Objektteppichfliesen und verfügt über nahezu 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von hervorragenden Kollektionen.
Mit »Millitron« hat Milliken die Spritzdruck-Technologie in Europa eingeführt. Hauptsitz
(Seite 68-69 in Ausgabe 9/2016)
Architects Paper bietet digital bedruckte oder magnetisch wirkende Tapeten, auf denen Notizen oder Akustikelemente haften können – hiervon profitieren etwa Büros und Besprechungsräume.
(Seite 66-67 in Ausgabe 9/2016)
In der IZB-Residence auf dem Wissenschaftscampus Martinsried in München ist alles darauf ausgerichtet, internationalen Spitzenforschern eine inspirierende Atmosphäre zum Wohnen, Arbeiten und Kommunizieren zu bieten.
(Seite 65 in Ausgabe 9/2016)
Desso, ein Unternehmen der Tarkett-Unternehmensgruppe, stellt auf der diesjährigen »Orgatec« das Produkt »Natural Nuances« vor − eine nachhaltige, designstarke Kollektionsneuheit für moderne Arbeitswelten.
(Seite 64 in Ausgabe 9/2016)
Die ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG ist ein regionaler Energieverbund
mit Sitz in Hagen. Die Unternehmenszentrale des Energiekonzerns auf dem neuen »Platz der Impulse« ist ein Beispiel für eine gelungene Standortzentralisierung.
(Seite 62-63 in Ausgabe 9/2016)
Effektive Warema-Lösungen im HumboldtHafenEins.
Einen wichtigen Baustein im nachhaltigen Gebäudekonzept für den HumboldtHafenEins, dem »grünsten« Bürogebäude Berlins, bildet das optimale Sonnenschutzsystem von Warema, mit dem sich komfortabel Energie sparen und die CO₂-Emission reduzieren
(Seite 60-61 in Ausgabe 9/2016)
Was die richtige Farbgestaltung am Arbeitsplatz bewirken kann.
Das Caparol-»FarbDesignStudio« entwickelte für die Softwarefirma »GreenGate« ein Farbkonzept, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht und in den IT-Büros eine positiv motivierende
(Seite 58-59 in Ausgabe 9/2016)
Auf dem Dach von Best Wool Carpets im niederländischen Best wurden jüngst 1000 Dünnschicht-Sonnenpaneele installiert. Damit ist das Unternehmen zum größten Produktionsstandort für Sonnenenergie in Best und Umgebung avanciert. Das Besondere
(Seite 56 in Ausgabe 9/2016)
Die vollständig wiederverwertbare Eingangsmatte »Ecoline Pionier« von Emco hat das »Cradle to Cradle«-Zertifikat Bronze erhalten. Im Rahmen einer Neuzertifizierung nach nochmals deutlich anspruchsvolleren Umweltkriterien wurde das Mattensystem somit vom
(Seite 56 in Ausgabe 9/2016)
Tarkett bietet bei Homogen-Belägen eine völlig neue Gestaltungsalternative gegenüber der in diesem Preissegment üblichen, stark gerichteten Struktur. »Contract Plus« ist in 24 Farben verfügbar, farblich passende Schweißschnüre sorgen zudem für ein perfektes
(Seite 55 in Ausgabe 9/2016)
Unilin – mit der Endverbrauchermarke Quick-Step und der Projektmarke Pergo – hat laut eigenen Angaben mit dem LVT-Segment in Deutschland »ein spektakuläres Wachstum« verzeichnet. Der Marktanteil in Deutschland sei 2015 enorm gewachsen und auch für
(Seite 54 in Ausgabe 9/2016)
TWN«, die traditionsreiche Woll-Marke, wird über Textimex wiederbelebt. Ab September 2016 kommt die neue, gleichermaßen breit wie ausgewogen angelegte Kollektion »TWN Classic Wool« auf den Markt. Die komplett lagerhaltige Service-Kollektion besteht aus
(Seite 54 in Ausgabe 9/2016)
Debolon erweitert die Kollektion seines Rollenbodens »R 200 Silence«. 18 neue Dessins wurden speziell auf die Anforderungen von öffentlichen Einrichtungen hin entwickelt. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Schulen und Kindergärten erfordern ein besonders
(Seite 54 in Ausgabe 9/2016)
Designbeläge in zwölf neuen Holz- und elf neuen Stein-Dekoren.
Die aktualisierte »Monet-Kollektion« reproduziert die komplexen Details und Strukturen von echtem Holz und Stein – eine Bereicherung für jeden Innenraum. Das Sortiment
(Seite 53 in Ausgabe 9/2016)
Individuell gefertigt: Fuma-Fußmatten-Systeme für ICC.
Das ICC International Business Center in Genf vereint auf einer Fläche von 740 000 m² ein modernes Officezentrum, ein 5-Sterne-Hotel, drei Restaurants, Casino, Fitnessräume, großflächige Arkaden mit Shops, ein medizinisches
(Seite 52 in Ausgabe 9/2016)
Vorwerk flooring zeigt mit der Bestseller-Kollektion »Fascination« zeitlose Klassiker und zukunftsweisende Neuheiten – und seine zentralen Werte.
Seit 25 Jahren setzt das Unternehmen mit dieser Kollektion Maßstäbe im privaten Wohnbereich.
(Seite 51 in Ausgabe 9/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.