Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
2008 wurde Bruno Tauts farbenfrohe »Hufeisensiedlung« in Berlin-Britz zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die Wiederherstellung ihrer originalen Farbigkeit erfolgte mit Keim-Mineralfarben.
Die Farbenfreudigkeit Bruno Tauts gilt als wesentliches Merkmal seines
(Seite 80 in Ausgabe 8/2016)
Nur mit richtiger Pflege bleibt das Naturprodukt dauerhaft schön. Dafür sorgen Lasuren von Zero.
Der Begriff Holzschutzmittel umfasst eine Gruppe unterschiedlicher Präparate zum Schutz von Holzbauteilen. Sollen Holz und Holzwerkstoffe gegen eine Wertminderung
(Seite 78-79 in Ausgabe 8/2016)
Die Fassadenfarbe »Diesco N-Tec Dry« mit Turbo-Trockner.
Fassadenoberflächen verschmutzen häufig schnell. Ursache sind meist Algen oder Schimmelpilze, die sich an den Fassadenflächen ansiedeln. Die neu entwickelte Fassadenfarbe »Diesco N-Tec Dry« von Diessner sorgt mit einer speziellen
(Seite 77 in Ausgabe 8/2016)
Caparol hat die Nano-Quarz-Gitter-Technologie weiterentwickelt.
Bereits seit mehr als acht Jahren setzt die Nano-Quarz-Gitter-Technologie (»NQG«) von Caparol Maßstäbe beim Fassadenschutz. Durch Entwicklung eines neuen Messverfahrens ist es Caparol jetzt gelungen, den nächsten Schritt in der kon
(Seite 76 in Ausgabe 8/2016)
Die Beschichtung der StoCretec GmbH leitet Wasser effektiv ab.
Um Betonflächen trocken zu halten und so besser vor Schäden zu schützen, hat StoCretec eine bionisch funktionale Beschichtung entwickelt, die die erste CO₂-neutrale
(Seite 75 in Ausgabe 8/2016)
Der Handwerker Renzo Spatazza ist Tagessieger bei »Paint Revolution«, einer zweimonatigen Veranstaltungsreihe in Mailand. Von April bis Juni 2016 kreierten verschiedene Künstler vor dem Flagshipstore der Firma Giorgio Graesan & Friends Kreativ-Techniken von morgen.
(Seite 74 in Ausgabe 8/2016)
Die Marburger Tapetenfabrik hat insgesamt 4000 Euro für den guten Zweck gespendet. Jeweils 1000 Euro erhielten die Marburger Tafel, die Stadt Kirchhain für Kindergärten, die Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg sowie die Elterninitiative leukämie- und
(Seite 74 in Ausgabe 8/2016)
Mit dem neuen »Kronen Aqua«-Ausbesserungsspray stellt der Spezialitätenhersteller Jaeger einen äußerst praktischen Alltagshelfer vor. Es eignet sich zum Abdecken und Kaschieren kleinerer Schadstellen und Verunreinigungen, wie sie typischerweise rund um
(Seite 74 in Ausgabe 8/2016)
Mit »Sikafloor Garage« bringt die Sika Deutschland GmbH eine Allrounder-Versiegelung auf den Markt.
Nutzflächen wie in Garagen, Keller-, Lager-, Hobby- und Technikräumen stehen unter ständiger Belastung. Mit der neuen Bodenversiegelung »Sikafloor Garage« bringt die
(Seite 73 in Ausgabe 8/2016)
Beim Pressemeeting in Potsdam blickten die Verantwortlichen zufrieden zurück und optimistisch voraus. Freude herrschte dabei nicht nur angesichts der positiven Geschäftsentwicklung.
In Potsdam veranstaltete die Sopro Bauchemie GmbH am 7. und 8. Juni ihr traditionelles
(Seite 70-72 in Ausgabe 8/2016)
Das Familienunternehmen aus Iphofen freut sich über rosige Aussichten und einen nachhaltigen Imagegewinn.
Der beste Auszubildende unter den Estrichlegern in ganz Deutschland und viele Mitarbeiter, die seit zehn oder mehr Jahren dem eigenen Unternehmen die Treue
(Seite 68-69 in Ausgabe 8/2016)
Seit etwa 65 Jahren sind Bodenbeschichtungen und Industrieböden auf Reaktionsharzbasis die Hauptthemen bei der Silikal GmbH. Mittlerweile ist das mittelständische Unternehmen in etwa 60 Ländern aktiv – mit Erfolg.
(Seite 66-67 in Ausgabe 8/2016)
Remmers präsentiert eine Verlaufsbeschichtung speziell für Aufenthaltsräume.
Ein neues Produkt für die vielseitige Anwendung sowohl in der Industrie als auch in Aufenthaltsräumen hat die Remmers Baustofftechnik auf den Markt gebracht: »Epoxy OS
(Seite 65 in Ausgabe 8/2016)
Mit der neuen Bodenausgleichsmasse hat Knauf sein Produktprogramm erweitert.
Knauf hat sein Produktprogramm der Spachtel- und Ausgleichsmassen für den Boden neu aufgestellt. Mit der schnellen Bodenausgleichsmasse »N 340 Sprint« hat der
(Seite 64 in Ausgabe 8/2016)
»LooseLay« von Designflooring wurde im Energy Conservation Centre verlegt.
Das Energy Conservation Centre ist ein »grünes« Bürozentrum (Business Hub) in der Nähe von Malvern, in Worcestershire, im Westen Englands. Das Büro und die Werkstatt
(Seite 63 in Ausgabe 8/2016)
Das Designerteam hat sich für die neueste Tarkett-Laminatkollektion von unterschiedlichen Quellen inspirieren lassen.
Die Tarkett-Laminatkollektion 2016 – übersichtlich und klar strukturiert in Basis-, Premium- und Profiböden – verhilft auch aus Kundensicht zu einem frischen Blick auf Laminat. Die
(Seite 62 in Ausgabe 8/2016)
Der Meister-Designboden »Catega Flex DD 300« überzeugt nicht nur mit seinem Langdielenformat.
Länge: 2,15 Meter, Aufbauhöhe: nur 5 mm, Dekore: 18 topaktuelle – das sind die Eckdaten des Designbodens aus dem Hause Meister. Die »SilentTouch«-Technologie ist Basis
(Seite 61 in Ausgabe 8/2016)
»Plaza« von Haro ist durch die Schönheit der Natur inspiriert.
Das Erfolgskonzept »Plaza« geht mit Neuerungen und Sortimentserweiterungen in die nächste Runde. Die Haro-»Schlossdiele« verzeichnet im Markt eine boomende Nachfrage.
(Seite 60 in Ausgabe 8/2016)
Das Unternehmen Dropbox entschied sich für die »Grande Collection«.
Die »Grande Collection« (2800 x 260 x 20 mm) von Kährs ist die Antwort für alle, die sich nach traditionellen massiven Holzdielen sehnen und gleichzeitig die Vorteile moderner
(Seite 59 in Ausgabe 8/2016)
»Grandiose« mFlor-Bodenlösung für Möbelhaus.
Möbel Hesse in Hannover präsentiert sich auf über 50 000 m² mit einem breiten Sortiment für die unterschiedlichsten Wohnwelten. Ein neuer Boden für die Sofaabteilung im Obergeschoss sollte dafür die perfekte Grundlage schaffen. Eine Ausstellung mit viel
(Seite 58 in Ausgabe 8/2016)
Der oberbayerische Hersteller Hain produziert Böden mit »Format«.
Eine Renaissance erlebte in den vergangenen zwei Jahren der schöne, meist aufwendig zu pflegende Fischgrät-Boden. Früher nur mit Pantoffeln zu betreten und sehr pflegeintensiv,
(Seite 57 in Ausgabe 8/2016)
Buchstäblich neue Maßstäbe bei Parkett- und Vinylböden.
Das Charisma jedes Bodens lässt sich durch außergewöhnliche Formate noch steigern. Tilo setzt daher mit den neuen Bodenkollektionen »Grande«, in der Parkett-Oberklasse ebenso wie bei Vinylböden, buchstäblich neue Maßstäbe.
(Seite 56 in Ausgabe 8/2016)
In den Kollektionen »Dynamic« und »Tradition« führt Classen unter der Premiummarke »Extravagant« XXL-Großformatdielen mit einer ganz besonderen Glanzporen-Oberfläche.
(Seite 55 in Ausgabe 8/2016)
Laminat, Bio- und Designböden in XL-Formaten sind leicht handelbar.
In der Objektausstattung und im privaten Wohnbereich sind großformatige Fußböden als tonangebendes Gestaltungselement im Trend. Wineo bietet dem Handel und dem
(Seite 54 in Ausgabe 8/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.