Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Das CentrO in Oberhausen wurde in Teilen generalüberholt. Dabei wurden unter anderem 23 000 m² Wand- und Deckenfläche sowie 19 000 m² Stahlkonstruktion neu beschichtet.
(Seite 76 in Ausgabe 6-7/2016)
Der Münsteraner Parkett-Hersteller hat sich zum idealen Objekt-Partner entwickelt.
Bereits vor vielen Jahren hat sich Heinr. Krüger & Sohn (HKS) aus Münster dem Objektgeschäft gewidmet und das Produkt-Portfolio entsprechend gestaltet. Mit den
(Seite 75 in Ausgabe 6-7/2016)
Geeignete Verlegewerkstoffe für die Ladenbau-Trendbeläge Parkett und LVT.
Designbeläge und Parkett eröffnen neue Dimensionen bei der kreativen Bodengestaltung. Bei der Verlegung dieser Beläge spielt die Auswahl von geeigneten Verlegewerkstoffen eine nicht unwesentliche Rolle. Dabei stellt der moderne Ladenbau
(Seite 74 in Ausgabe 6-7/2016)
3000 m² Looselay-Designbeläge wurden in Istanbuler Shopping-Center verlegt.
Nicht jedes Projekt braucht eine komplette Umgestaltung. Manchmal reicht ein neuer Boden für eine beeindruckende Änderung. So etwa in der »Prestige Mall« in Istanbul: Hier
(Seite 73 in Ausgabe 6-7/2016)
Sylter Modehaus wurde mit Wineo-Bioböden aus dem Hause Windmöller ausgestattet.
Das Modehaus Hellner in Westerland auf Sylt ist die Adresse für all diejenigen, die auf der Suche nach internationaler Markenmode sind. 1955 als fliegender Händler
(Seite 72 in Ausgabe 6-7/2016)
Mercedes-Benz präsentierte neue Modelle auf Egger-Laminatfußboden.
Anlässlich der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main präsentierte Mercedes-Benz 2015 die neuen Modelle auch auf 3000 m2 Egger-
(Seite 69 in Ausgabe 6-7/2016)
Prinz-Profile veredeln Ausstellungsfläche im Möbelhaus Hardeck in Bochum.
Während Bodenbeläge im Wohnungsbau vor allem langlebig sein müssen, ist ihr Einsatz im Ladenbau oft temporär geprägt. Dies gilt ganz besonders im Möbeleinzelhandel, wo
(Seite 68 in Ausgabe 6-7/2016)
»Innovus Coloured MDF« kam in Detmolder Gastronomiebetrieb zum Einsatz.
Im Inneren des mediterranen Restaurants »Bei Ivo« in Detmold treffen Tradition und Authentizität auf Innovation und Nachhaltigkeit. Das Team des Bielefelder Gestaltungs
(Seite 66-67 in Ausgabe 6-7/2016)
Auch das Jahr 2016 startete für den Ladenbau (Verarbeiter und Zulieferer) positiv. Die Investitionslaune in Neugestaltungen hält an, so der Deutsche Ladenbau Verband (dlv).
Der dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband) vereint mehr als 150
(Seite 64-65 in Ausgabe 6-7/2016)
Vergütungsansprüche von Auftragnehmern und Auftraggebern.
Nicht selten ergibt sich die Situation, dass der Auftraggeber die Bauausführung einfach verschiebt. Der Auftragnehmer kann seine vertraglich vereinbarten Bauleistungen dann
(Seite 62-63 in Ausgabe 6-7/2016)
Die neue Unternehmenszentrale in Hamburg wurde mit dem Kautschukboden »Noraplan Sentica« ausgestattet.
Unter dem Motto »One Tesa« ist in Norderstedt zusammengewachsen, was in strategischer und operativer Hinsicht zusammengehört: Auf einem rund 86 000 m2
(Seite 61 in Ausgabe 6-7/2016)
Der neue Kautschukbelag von Artigo ist in Deutschland exklusiv über Objectflor zu beziehen.
Kautschuk von einer bisher nicht gekannten Seite zeigt die neue Kollektion »Screed« von Artigo, die an gestrichenen Beton erinnert. Das in Mailand ansässige Unternehmen hat mit
(Seite 60 in Ausgabe 6-7/2016)
Nach den ersten zwölf Wochen von »Markenboden.de« fällt die Bilanz durchweg positiv aus.
Zwölf Wochen nach dem Start der neuen eCommerce-Plattform Markenboden.de ziehen die MeisterWerke eine durchweg positive Bilanz: Mehr als 230 Fachvertriebspartner der
(Seite 59 in Ausgabe 6-7/2016)
Der Profi und Systemanbieter für Holzfußböden erweitert sein Angebotsspektrum und präsentiert mit dem »Bona Elastic System« ein innovatives Spezialsystem zur Renovierung aller elastischen Bodenbeläge sowie aller Arten von Kautschukbelägen.
(Seite 56-58 in Ausgabe 6-7/2016)
Bereits 1883 wurde in Münchenbernsdorf eine Läuferstoffweberei gegründet, die mit Handwebstühlen arbeitete. Das war der Beginn einer Weberei-Tradition, die sich bis in die heutigen Tage fortgesetzt hat.
(Seite 52-55 in Ausgabe 6-7/2016)
Die Dr. Schutz Group ist seit 60 Jahren spezialisiert auf die Werterhaltung von Bodenbelägen aller Art und arbeitet in enger Kooperation mit den branchenrelevanten Bodenbelagsherstellern. Als Spezialist für die Bodenpflege und Werterhaltung bündelt die Gruppe drei Marken unter einem Dach: Dr. Schutz (Reinigung und Pflege aller
(Seite 48-51 in Ausgabe 6-7/2016)
In diesem Jahr begeht der Holzwerkstoffproduzent aus Österreich sein 20-jähriges Fußboden-Jubiläum. Vom reinen Laminatbodenanbieter hat sich Egger nun mit einer diversifizierten Produktpalette (neuerdings auch Designbeläge) zu einem Allrounder
(Seite 43-47 in Ausgabe 6-7/2016)
Zeitgemäße Interpretation traditioneller Werte im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift.
Das Kloster in Weyarn ist das Herzstück des Ortes. Auf dem ehemaligen Klosteranger wird derzeit in nachhaltiger Bauweise ein Wohnensemble mit sechs unterschiedlichen
(Seite 39 in Ausgabe 6-7/2016)
Mit neuen Böden, produziert im niederländischen Assendelft, frönt das Unternehmen den Trendthemen Ökologie, Design und vor allem Modularität.
Forbo war nicht untätig in letzter Zeit – im Gegenteil: Wo vor rund 18 Monaten noch Schafe auf einer grünen Wiese in Coevorden/Niederlande grasten, steht nunmehr ein
(Seite 36-38 in Ausgabe 6-7/2016)
Das Kollektions-Flaggschiff wurde einem Relaunch unterzogen und bietet neben herausragenden Designs auch mannigfaltige Verlegemöglichkeiten. Doch der Neuerungen nicht genug: Bald schon gehören die Themen Akustik und Teppichfliese
(Seite 33-35 in Ausgabe 6-7/2016)
Mit zwei Highlights, einer insgesamt aufgeräumten Produktpalette und in frischer Optik präsentiert Textimex seine aktuelle »Sanyl«-Nadelvlies-Kollektion. Das überarbeitete Programm umfasst zum Start insgesamt zehn Produktreihen. Sechs davon sind reine
(Seite 32 in Ausgabe 6-7/2016)
Gerflor-Know-how im Dienste der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro: Das Unternehmen wurde mit der Herstellung, Lieferung und Verlegung, der technischen Unterstützung und dem Wiederausbau der Böden von sieben Volleyball- und sechs Handballfeldern mit einer
(Seite 31 in Ausgabe 6-7/2016)
Kunden erwarten im Bodenbelagsfachhandel nicht nur hohe Produktqualität, sondern immer mehr Service, kompetente Beratung und Gestaltungstipps. Objectflor ergänzt das breite Angebot verkaufsunterstützender POS-Materialen zu der erfolgreichen
(Seite 30-31 in Ausgabe 6-7/2016)
Am 10. Juni 2016 beginnt in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft – und mit ihr startet Wineo sein EM-Tippspiel mit attraktiven Preisen für alle Teilnehmer. Benötigt wird lediglich ein kostenloser Account, in dem die eigenen Tipp-Ergebnisse bis zum Finale
(Seite 30 in Ausgabe 6-7/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.