Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Dr. Murjahn-Förderpreis für das Maler- und Lackiererhandwerk startet in die nächste Runde. Bewerbungen sind bis zum 31. August 2016 möglich. Der Preis zeichnet Fachbetriebe, Einzelpersonen oder Bildungseinrichtungen aus, die durch herausragende
(Seite 11 in Ausgabe 3/2016)
Mit einer spürbaren Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr auf über 102 Mio. Euro war 2015 ein profitables Jahr für die Schmitz-Werke. Die Sonnenschutzsparte durfte sich mit der Marke Markilux auch 2015 über ein weiteres Rekordjahr im über 40-jährigen Bestehen
(Seite 11 in Ausgabe 3/2016)
Nach einer fünfmonatigen Umbauphase ist der Flagship-Showroom der JAB Anstoetz Group in Bielefeld wieder bereit, Raumausstatter und andere Einrichtungsexperten zu Beratungsgesprächen zu empfangen.
(Seite 10 in Ausgabe 3/2016)
Bereits fünf Jahre nach dem Start des Produktionswerkes der Selit-Gruppe in den USA wurde die zweite Ausbaustufe des Werkes fertiggestellt. Es entstand eine zweite Produktionshalle und ein komplett neues Lager- und Logistikgebäude. Auf zwei
(Seite 9-10 in Ausgabe 3/2016)
Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 gründeten Bostik, Henkel, Kiesel, Mapei, Schönox, Uzin Utz und Wulff sowie die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV) die neue »Initiative Bodenbeläge Kleben« (IBK). Ziel der Interessensgemeinschaft ist es, die Öffentlichkeit über die Vorteile des vollflächigen Klebens von Bodenbelägen zu
(Seite 8 in Ausgabe 3/2016)
Die »Altenpflege 2016«, Leitmesse der Pflegewirtschaft, präsentiert vom 8. bis 10. März auf dem Messegelände in Hannover erstmalig das neue Konzept »Connect«. Dabei handelt es sich um speziell ausgewiesene Flächen, auf denen sich die Aussteller im
(Seite 8-9 in Ausgabe 3/2016)
Die »Domotex asia/Chinafloor« (22. bis 24. März 2016) wird sich mit dem größten Angebot für elastische Bodenbeläge seit Bestehen der Messe präsentieren. Insbesondere im kommerziellen Bausektor kann der Bereich bei Ausstellern und Fläche spürbar zulegen.
(Seite 7 in Ausgabe 3/2016)
Im Januar lud die Firma Bona bestehende und potenzielle Geschäftspartner zu einem besonderen Event ein: Drei Tage Skifahren im Alpbachtal in Österreich (Tirol) mit Skikurs und Hüttenabend standen auf dem Programm. Die Kombination aus sportlicher Aktivität
(Seite 6-7 in Ausgabe 3/2016)
Gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft des Bauwesens (BG BAU) hat DAW das Projekt »SDBtransfer« initiiert, das jetzt eine Demonstrationslösung für den Austausch sicherheitsrelevanter Daten von Bauprodukten entwickelt hat. Wegen seiner Bedeutung für die Bauwirtschaft und die Chemieindustrie wurde das Projekt vom
(Seite 6 in Ausgabe 3/2016)
Die Flanders Expo im belgischen Gent öffnet vom 13. bis 15. März ihre Tore für die zweite Ausgabe der »European Floor & Wall Exhibition«.
Schon die erste Messe in 2014 bot den 3600 Fachbesuchern einen kompakten Überblick über die Produktsegmente Boden, Wand und Verlegewerkstoffe sowie Zubehör und Lacke.
(Seite 6 in Ausgabe 3/2016)
Ein neues Niederdruck-Spray-System für alle marktgängigen Spritzgeräte. Die Leistungsfähigkeit des Multi-HVLP-Lacksystems wird auf dem Messestand in anwendungstechnischen Vorführungen demonstriert.
(Seite 133 in Ausgabe 2/2016)
Der Berliner Farbenhersteller wird zukünftig Produkte der italienischen Marke exklusiv für seine Händler anbieten.
Die strategische Partnerschaft mit Valpaint wird auf der Messe »Farbe« unterstrichen.
(Seite 130-132 in Ausgabe 2/2016)
Die Premiummarke präsentiert auf der »FAF« ihre umfassende Kompetenz. Von den »Cetol«-Lasuren und »Rubbol BL«-Lacken über neue Produkte im »Alpha«-Innenfarbensortiment bis hin zu Instrumenten der Farbberatung erleben die
(Seite 129 in Ausgabe 2/2016)
Der neue Türenlack von Jansen ist bereits nach einer Stunde staubtrocken.
Mit dem »ISO-TLR Rapid«-Türenlack hat Jansen ein speziell für die Beschichtung von Holz- und Hart-PVC-Oberflächen entwickeltes Produkt auf den Markt gebracht. Bereits
(Seite 128 in Ausgabe 2/2016)
Die Messe »Farbe, Ausbau und Fassade« geht im März mit einem bunten Programm an den Start.
Vier volle Hallen, 44 000 Quadratmeter Fläche und rund 400 Aussteller: Die »Farbe,
(Seite 124-127 in Ausgabe 2/2016)
Eine 1935 in Isen errichtete Geburtskapelle wurde im Zuge ihrer Restaurierung neu ausgemalt – mit mineralischen Farben aus dem Hause Keim.
Der Großvater des Bauherrn, der Ziegeleibesitzer Josef Meindl, war so dankbar über die
(Seite 123 in Ausgabe 2/2016)
Bei der Sanierung der Wärmedämmung an einem Bungalow wurden Probleme dank Caparol überzeugend gemeistert.
Bei der Sanierung der Wärmedämmung an einem Bungalow im nordrhein-westfälischen
(Seite 122 in Ausgabe 2/2016)
AkzoNobels Global-Aesthetic-Center hat herausgefunden, welche Farben in 2016 im Design- und Architekturbereich den Ton angeben. Das Novum: In diesem Jahr wird es eine kleine Ausgabe der »Colour Futures« für Endkunden geben.
(Seite 120-121 in Ausgabe 2/2016)
Mit einem umfassenden Schulungsangebot unterstützt das Rockwool-Forum Architekten, Planer, Fachhandwerker und Mitarbeiter des Baustoff-Fachhandels dabei, ein starkes Fundament für den Umgang mit den immer komplexer werdenden Anforderungen in der
(Seite 119 in Ausgabe 2/2016)
Im Rahmen seiner »Human-Cities-Initiative« unterstützt AkzoNobel Decorative Paints mit »Bloon« ein innovatives Projekt der Studierenden des Fachbereichs Architektur der Hochschule Bochum. Es gibt studentischem Wohnen eine ganz neue Form und erschließt
(Seite 119 in Ausgabe 2/2016)
Zum zehnten Mal veranstaltete der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHT) in Berlin die »Nationale Bestenehrung in IHK-Berufen«. Von mehr als 320 000
(Seite 119 in Ausgabe 2/2016)
Mitte Januar lud das Netzwerk »Wallpaper Competence« im Rahmen der »Heimtextil« zu einer Abendveranstaltung rund um den neuen Tapetenkalender ein und 130 Gäste folgten der Einladung in die Design-Location »Bumb Junior Windows 25« im Herzen Frankfurts. In
(Seite 118-119 in Ausgabe 2/2016)
Gemeinsam mit Caparol hat der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (BAF) das Projekt »Design trifft Funktion« initiiert. Hierbei werden neue Lösungen für die Fassade sowohl technisch als auch gestalterisch überlegt. Meisterschüler und Studenten sollen sich
(Seite 118 in Ausgabe 2/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.