Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Das Haar der Kaschmirziege ist Hauptbestandteil der Teppichfliese
und sorgt mit seinen vorteilhaften Eigenschaften für eine wohltuende
Wirkung in den heimischen vier Wänden.
(Seite 40 in Ausgabe 11/2015)
Wo geht die Entwicklung der Teppichfliese hin? Und was wird sich hinsichtlich der Formate und Formen ändern? Diese und weitere Fragen hat Peter Schwarzmann, Technischer Leiter bei Carpet Concept, im Interview mit OBJEKT beantwortet.
(Seite 38-39 in Ausgabe 11/2015)
Der Verbrauch der Teppichfliese in Deutschland wird in 2015 voraussichtlich auf 4,3 Mio. Quadratmeter steigen.
Die Fliese wird der Bahnenware im Objektbereich irgendwann das Wasser reichen«, erklärt Nils Rödenbeck im Interview mit OBJEKT, das Sie ab Seite 46 lesen können. Ob
(Seite 36-37 in Ausgabe 11/2015)
260 Teilnehmer aus Industrie und Handel fanden sich auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Großhandel Heim & Farbe (GHF) in der Hauptstadt ein.
(Seite 32-35 in Ausgabe 11/2015)
Seit der Betriebseröffnung in Ganzlin im September 1990 hat sich die Fries-Gruppe zu einem der bedeutendsten Holz- und Bodenbelagsgroßhändler im nordostdeutschen Raum entwickelt. Mit einem großen Festakt wurde dieses Jubiläum mit gut 1000 ge
(Seite 30 in Ausgabe 11/2015)
Gute Arbeit wird belohnt. Aus diesem Grund erhält der Holzhändler »Ziller – Böden Türen Garten« aus Nürnberg das TÜV-Zertifikat »Kundenservice und Kundenzufriedenheit«. Diese für Ziller erstmalige Auszeichnung dient als Beleg für hervorragende Arbeit und
(Seite 28 in Ausgabe 11/2015)
Die Beauftragung von Detektiven, die gegen den Arbeitnehmer ermitteln, ist nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. In welchen Fällen ist dies erlaubt? Und muss der Arbeitnehmer auch die Kosten dieser gegen ihn gerichteten Ermittlungen ersetzen?
(Seite 22-23 in Ausgabe 11/2015)
Die Ausbildungsinitiative »Zukunft Bodenhandwerk« zog ein Zwischenfazit und informierte über weitere Projekte.
Wer verlegt in Zukunft noch Böden, wenn kein Nachwuchs in den Löchern steht?
(Seite 21 in Ausgabe 11/2015)
In der Redaktion OBJEKT fand ein Diskussionsforum mit Teilnehmern aus allen Stufen des Marktes statt.
Dass der Markt starken Veränderungen unterliegt, ist keine neue Erkenntnis. Aber wie wird sich der Markt in den nächsten Jahren verändern? Diese Frage wurde in der
(Seite 14-20 in Ausgabe 11/2015)
Während derzeit viel über Fachkräftemangel, fehlenden Handwerksnachwuchs und eine drohende Akademisierung der Jugend nur diskutiert wird, hat der niedersächsische Landesinnungsverband der Maler und Lackierer (»Malerverband Niedersachsen«) ein
(Seite 13 in Ausgabe 11/2015)
Saint-Gobain Weber hat seinen Vertrieb neu organisiert. Die Vertriebsteams setzen sich nun aus Fachberatern der vier Weber-Aktivitäten Fassade/Wand, Fliesenverlegung, Bautenschutz und Bodenverlegung zusammen. Zuvor bestanden die Teams jeweils aus
(Seite 13 in Ausgabe 11/2015)
Bei den »Iconic Awards« des Rates für Formgebung war Caparol gleich zweimal erfolgreich. Die Jury aus Sachverständigen der Bereiche Architektur, Innenarchitektur, Design und Markenkommunikation zeichnete sowohl den Messestand zur »Bau 2015« als auch
(Seite 10-11 in Ausgabe 11/2015)
An einem September-Wochenende kamen Geschäftspartner, Architekten und Freunde des Hauses Windmöller zum großen Kunden-Event nach Ostwestfalen. Für Interessierte wurden auch Betriebsbesichtigungen des Werkes am Standort Augustdorf angeboten.
(Seite 10 in Ausgabe 11/2015)
Im Sommer 2015 hat Interprint mit der Produktion am neuen Standort im brasilianischen Curitiba begonnen. Von der neuen Produktionsstätte aus wird die internationale Dekordruckerei die Bedürfnisse der Kunden in Südamerika noch besser bedienen können.
(Seite 9-10 in Ausgabe 11/2015)
Nach erfolgreichem Auftakt in der letzten Saison in Willingen tritt Erfurt & Sohn im Winter 2015/2016 erneut als einer der Hauptsponsoren des FIS-Skisprung-Weltcups auf – und das bei gleich drei Events in Klingenthal, Willingen und Titisee-Neustadt. Das Wuppertaler
(Seite 8 in Ausgabe 11/2015)
BMS, Estrichmaschinen-Hersteller aus Ostwestfalen, hat Ende Juli einen Stützpunkt in Süddeutschland eröffnet. Die Standortwahl fiel mit Oberstenfeld auf einen verkehrsgeografisch günstig gelegenen Knotenpunkt zwischen Stuttgart und Heilbronn.
(Seite 7 in Ausgabe 11/2015)
Vom 1. bis zum 20. September 2015 fand in Köln das »CityLeaks Urban Art Festival« statt. Hauptsponsor AkzoNobel Decorative Paints, der das Festival seit seinen Anfängen unterstützt, war auch beim jetzigen dritten Mal mit dabei und stellte den beteiligten
(Seite 7 in Ausgabe 11/2015)
Groß war die Freude bei Malermeister Thomas Horn aus Frankfurt-Bornheim, als er von Caparol die Nachricht erhielt, beim »CapaFixx«-Gewinnspiel den Hauptpreis gewonnen zu haben. Den weißen Vespa-Roller nahm er in Frankfurt gemeinsam mit seiner Partnerin
(Seite 7 in Ausgabe 11/2015)
Aushubarbeiten auf dem DAW-Gelände hat die neue mehrgeschossige Firmenzentrale in Ober-Ramstadt im Oktober Richtfest gefeiert. »Mit diesem Bau bekräftigt die DAW ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit innerhalb der Branche«, hieß es in einer
(Seite 6 in Ausgabe 11/2015)
(Seite 106 in Ausgabe 10/2015)
Mit dem neuen Fensterclip präsentiert MHZ ein weiteres Befestigungssystem speziell für die gespannten Anlagen Horizontal-Jalousie »TwinLine«, Plissee-Vorhang Modell »11-8220« und Raffrollo-Technik »Areo«. Der unauffällige Fensterclip ermöglicht eine
(Seite 103 in Ausgabe 10/2015)
Sechs Bügel mit zahlreichen Kolorits erweitern das dem Textilverlag eigene Objektprogramm »Home & Contract«, das sich durch robuste, pflegeleichte und permanent schwer entflammbare Artikel auszeichnet. Der Fokus der Entwicklung lag dieses Mal in
(Seite 102 in Ausgabe 10/2015)
Mit seinem Raffstore zur Schnellmontage bietet Sonnenschutzexperte Flexalum ein Produkt, von dem besonders Fachbetriebe profitieren: Es lässt sich in kürzester Zeit komfortabel montieren und bietet einen hochwertigen außenliegenden Sonnenschutz.
(Seite 102 in Ausgabe 10/2015)
Die Decor-Union präsentiert eine Neuheit aus dem umweltbewussten »Meistergold PUR«-Sortiment.
Mit der »Meistergold Casulan«-Produktreihe wurde von der Decor-Union eine System
(Seite 101 in Ausgabe 10/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.