Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Zweite gemeinsame Kollektion von A.S. Création und der niederländischen Lifestyle-Marke.
Großzügige grafische Blütendekore treffen auf breite Blockstreifen, ergänzt durch Unis in Leinenstruktur. Die ausdrucksvollen Dessins in den Farbstellungen Weiß, Silber, Rauchblau
(Seite 100 in Ausgabe 10/2015)
Der neue Erfurt-Profi-Kollektionsordner bietet Verarbeitern optimale Unterstützung
bei der Kundenberatung und -gewinnung.
Ein klarer Aufbau, eine hochwer- tige Verarbeitung und perfekt in Szene gesetzte
(Seite 99 in Ausgabe 10/2015)
Caparol-Produkte kamen in der neuen DGNB-Geschäftsstelle zum Einsatz.
Nachhaltiges Bauen unmittelbar erlebbar machen – diesem Ziel hat sich die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit ihrer neuen Geschäftsstelle
(Seite 98 in Ausgabe 10/2015)
Grau kann hell oder dunkel, kalt oder warm sein, aber auch bläulich, grünlich oder bräunlich erscheinen. Es lässt sich ausgesprochen gut kombinieren, weshalb es eine optimale Basisfarbe darstellt – egal ob innen oder außen. Dank der zurückhaltenden
(Seite 97 in Ausgabe 10/2015)
Oft haben anspruchsvolle Bauherren nur eine vage Vorstellung davon, wie ihre repräsentativen Räume gestaltet werden sollen. Die neue, attraktive Endverbraucher-Broschüre zu den »Villa Venezia«-Kreativtechniken von Jaeger sorgt zusammen mit dem
(Seite 97 in Ausgabe 10/2015)
Vorhandene Kompetenzen ausbauen, neue Techniken qualifiziert anwenden und das eigene Leistungsspektrum zukunftsorientiert erweitern – die kontinuierliche Weiterbildung ebnet Maler- und Lackiererbetrieben den Weg hin zu einer noch gezielteren Kunden
(Seite 97 in Ausgabe 10/2015)
Mit dem Pigrol-Rostschutzgrund erweitert die Tikkurila GmbH aus Ansbach ihr Sortiment für die Metallbehandlung. Das Produkt ist ein streichfertiger, aromatenarmer Rostschutz- und Haftgrund auf Alkydharzbasis für innen und außen. Er bietet einen effektiven
(Seite 96 in Ausgabe 10/2015)
Jeder Maler, der sich ab dem 5. Oktober 2015 im Handel mit zwei Verkaufseinheiten verschiedener Metylan-Produkte bevorratet, darf gratis und sofort eine gefüllte Kosmetiktasche aus dem Hause Henkel mitnehmen.
(Seite 96 in Ausgabe 10/2015)
Einen coolen Industrie-Style an Wänden oder Objekten individuell gestalten geht ab sofort mit der neuen Edel-Rost-Spezialbeschichtung von Jansen. Die Rezeptur enthält einen hohen Anteil an Metallpulver, was für lang anhaltende Rostoptik auf den beschichteten
(Seite 96 in Ausgabe 10/2015)
Neue Verbrauchstabelle von PCI bietet Übersicht zu Schichtdicke und Verbrauch.
Wie viel ›Periplan‹ muss ich für die Baustelle einplanen? In welcher Schichtdicke kann ›Novoment Z1‹ verarbeitet werden? Welche Grundierung benötige ich für ›Zemtec 1K‹?
(Seite 95 in Ausgabe 10/2015)
»MasterTop BC 372AS« ist eine neue antistatische Beschichtung auf Epoxidharzbasis.
Mit »MasterTop BC 372AS« ergänzt BASF das unter der Marke »Master Builders Solutions« gebündelte Portfolio von Bodenprodukten um eine antistatische
(Seite 94 in Ausgabe 10/2015)
Mit »IndorTec Flexbone« bringt Gutjahr ein innovatives Entkopplungssystem auf den Markt.
Gerissene Estriche, Holzböden oder alte Farbanstriche: Schwierige Untergründe sind bei
(Seite 93 in Ausgabe 10/2015)
Silikatischer Betonschutz für den Baumarktboden.
Wo Leitern, Türen, Schaufeln und Harken auf dem Einkaufswagen liegen, scheinen Schrammen und Schleifspuren auf dem Boden unvermeidlich. Dennoch soll der zumeist
(Seite 92 in Ausgabe 10/2015)
Das Unternehmen hat sich seit 1989 einen guten Namen mit Bodenbeschichtungen und Pflasterfugenmörtel sowie mit Beratung und Service gemacht.
So richtig nahm die Erfolgsgeschichte der heutigen Romex AG Holding erst mit dem
(Seite 90-91 in Ausgabe 10/2015)
Bereits zum zweiten Mal bietet das »FließestrichForum« Handwerkern, Planern, Sachverständigen und Vertretern aus der Industrie die Möglichkeit zum Austausch über aktuelle Fragestellungen. Die Veranstaltung findet am 27. Oktober in der Hotel-Residence
(Seite 89 in Ausgabe 10/2015)
Für den Neubau einer 6000 m² großen Werkshalle in Hamburg suchte Triebwerksgondel-Hersteller Safran Aircelle eine Lösung für besonders belastbare Fußböden. Seelbach International, Experte für Oberflächenvergütung, verhalf dem Unternehmen mit dem
(Seite 89 in Ausgabe 10/2015)
Die Firma Lebkuchen Fußbodentechnik GmbH aus Möttingen hat jetzt in elektrisch betriebene Estrichmaschinen der BMS Bau-Maschinen-Service AG investiert. Unternehmenschef René Lebkuchen und seine Frau Stefanie an der Spitze des
(Seite 88 in Ausgabe 10/2015)
Quick-Mix präsentiert zwei neue Bodenbeläge auf Basis der bewährten »Safetec«-Bindemitteltechnologie: Mit der Industriebodenbeschichtung »SIB 40« können stark belastbare Böden mit dünnen Schichtstärken von 5 bis 20 mm erstellt werden. Daneben ermöglicht
(Seite 88 in Ausgabe 10/2015)
Bei der kompakten, handgeführten Scheuersaugmaschine »BR 35/12 C« für die Unterhaltsreinigung hat Kärcher ein neues Lenkkonzept umgesetzt. Es garantiert eine besondere Wendigkeit, denn das Lenkrad steuert direkt den Bürstenkopf der Maschine.
(Seite 87 in Ausgabe 10/2015)
FN Neuhofer Holz hat für Anwendungen, die besondere Feuchtigkeitsresistenz benötigen wie etwa wasserfeste LVT-Böden, eine Leiste entwickelt, die die Vorteile des wasserfesten Kunststoffträgers mit den Vorteilen der dekorgleichen Anpassung an Böden verbindet.
(Seite 87 in Ausgabe 10/2015)
Kunststoffsockelleisten-Hersteller Döllken-Weimar bietet nun sein gesamtes Weichleistenspektrum auch selbstklebend an. Die Produkte sind mit einem Klebeband von
(Seite 87 in Ausgabe 10/2015)
Der Trend zum Einsatz weißer Sockelleisten in geradliniger Form ist weiter ungebrochen. Daher hat die Firma Südbrock ihr Programm an weiß folierten MDF-Leisten nochmals um diverse Ausführungen in unterschiedlichsten Abmessungen ausgebaut, sodass aktuell
(Seite 86 in Ausgabe 10/2015)
»Kannst du uns das ›Jumpax‹-System auf der Baustelle zeigen?« Eigentlich eine alltägliche Frage von Erstverarbeitern, die selbstverständlich mit »Ja« beantwortet wird. So auch von Stephan Lohnstein, dem Geschäftsführer der Tapesa Raumsicht GmbH und der
(Seite 86 in Ausgabe 10/2015)
»Ausschlitzungen« in Gussasphaltestrichflächen führten in Kaufhaus zu erhöhter Feuchtigkeit und zum Schaden des Bodenbelags.
In einem Kaufhaus wurden vom Auftragnehmer, entsprechend dem Auftrag des
(Seite 84-85 in Ausgabe 10/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.