Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Drei Jahre nach dem Brand, bei dem das Firmengebäude völlig zerstört wurde, ist Moso an seinen ursprünglichen Standort zurückgekehrt. Der neue Komplex beherbergt sowohl die Büroräume für...
(Seite 35 in Ausgabe 2/2024)
Am 15. Januar 2024 war der Auftakt für den Bau des Zentrums für Forschung und Entwicklung am Loba-Firmensitz in Ditzingen. Mit dem Spatenstich für weitere rund 3500 m² setzt Loba einen...
(Seite 34 in Ausgabe 2/2024)
Mit dem Ziel, die eigene Marktposition im asiatischen Raum weiter zu stärken, beteiligt sich die Egger-Gruppe mit 25,1 Prozent am thailändischen Holzwerkstoffhersteller Panel Plus. Der Kaufvertrag wurde...
(Seite 34 in Ausgabe 2/2024)
Die Classen-Gruppe gewann für ihre Leistungen für Umwelt und Region den »Eifel Award« in der Kategorie Nachhaltigkeit. Verliehen wird der Award von der »Zukunftsinitiative Eifel« und richtet sich an...
(Seite 32 in Ausgabe 2/2024)
Mitte Februar präsentierten sich bei der »Berlinale« wieder Hollywood-Größen, Filmfans und Cineasten aus aller Welt auf dem Roten Teppich. Für die Teppiche in der kräftigen...
(Seite 32 in Ausgabe 2/2024)
In 2024 bleiben Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein die zentralen Trends der MMF-Branche (mehrschichtig modulare Fußbodensysteme). Der Erhalt von Ressourcen und innovative Werkstoffe stehen...
(Seite 29 in Ausgabe 2/2024)
Das schwierige wirtschaftliche Umfeld verbunden mit einer sehr schwachen Baukonjunktur sorgten beim deutschen Holzhandel 2023 insgesamt für einen Umsatzrückgang von 15 Prozent. Teilweise ist dieser...
(Seite 29 in Ausgabe 2/2024)
Die Regelungen des geplanten europäischen Lieferkettengesetzes werden nach Ansicht des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel (GD Holz) noch über das ohnehin ambitionierte deutsche Lieferkettengesetz hinausgehen, Sorgfaltspflicht und...
(Seite 27 in Ausgabe 2/2024)
Ende November 2023 tagten rund 30 Vertreter der im Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) organisierten Unternehmen. Mit dabei war auch Neu Kaliss Spezialpapier, die nach einer...
(Seite 27 in Ausgabe 2/2024)
Das Arbeits- und Hinweisblatt des BEB unter der Nummer 9.2 wurde aufgrund von Kommentaren des Bundesverbandes Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) durch den Vorstand des BEB temporär zurückgezogen. Am 9. Januar fand...
(Seite 26 in Ausgabe 2/2024)
Wie die Föderation der Europäischen Parkettindustrie (FEP) in Brüssel mitteilt, ist der europäische Parkettverbrauch nach einem guten Jahr 2022, das noch einmal an das Niveau des Boomjahres 2021 anknüpfen konnte, im Jahr 2023 aufgrund...
(Seite 26 in Ausgabe 2/2024)
Anfang Februar öffnete der neue Hammer-Fachmarkt in der Schleswiger Chaussee 249–257 in Rendsburg. Zuvor hatten im Gebäude des Kaufland-Marktes vor Ort von November 2023 bis Januar 2024 zahlreiche...
(Seite 24 in Ausgabe 2/2024)
Um für den prognostizierten Aufschwung der Branchenkonjunktur ab 2025 optimal vorbereitet zu sein, hat wego/vti einige Veränderungen bei den Standorten vorgenommen und ein umfangreiches...
(Seite 24 in Ausgabe 2/2024)
Vom 11. bis 14. Januar 2024 waren rund 1000 Aussteller aus 60 Ländern nach Hannover gekommen, um den Fachbesuchern ihre Neuheiten und Innovationen vorzustellen. Während der vier Messetage nahmen rund 18 000 Besucher aus 140 Ländern das Angebot wahr.
(Seite 16-23 in Ausgabe 2/2024)
Vom 9. bis 12. Januar gab die »Heimtextil« mit über 2800 Ausstellern aus 60 Ländern und einem Internationalisierungsgrad von 95 Prozent den Startschuss ins Messejahr 2024. Rund 46 000 Besucher aus 130 Ländern nutzten die...
(Seite 12-15 in Ausgabe 2/2024)
Grünen Strom erzeugen beim Sonnenschutz – mit dieser Produktinnovation überzeugte Reflexa bei den »Architects’ Darling Awards 2023« und belegte mit dem »RaffSun« den dritten Platz in der Kategorie...
(Seite 11 in Ausgabe 2/2024)
Der Bauchemiehersteller Mapei, der bereits eine Tochtergesellschaft in Saudi-Arabien hat, stärkt mit der Übernahme von Bitumat seine Position im Nahen Osten.
(Seite 10 in Ausgabe 2/2024)
Am Rande des zweiten Klimafestivals in Berlin gaben Ende November das Forschungsinstitut TFI Aachen und Heinze ihre Zusammenarbeit bekannt. Ziel der Partnerschaft sei...
(Seite 9 in Ausgabe 2/2024)
Die »digitalBAU 2024«, die vom 20. bis 22. Februar in Köln stattfindet, rückt gemeinsam mit Ausstellern und Fachforen das zirkuläre Bauen in den Mittelpunkt – ganz im Sinne eines...
(Seite 8 in Ausgabe 2/2024)
Vom 13. bis 16. Mai 2024 versammeln sich europäische Hersteller im Rahmen der »Flanders Flooring Days« in Kortrijk und Umgebung. Bei der dritten Auflage werden diesmal noch mehr europäische...
(Seite 8 in Ausgabe 2/2024)
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) veranstaltet am 27. und 28. Februar zum dritten Mal ihren digitalen Jahreskongress. An den zwei Tagen sind im Wechsel richtungsgebende...
(Seite 8 in Ausgabe 2/2024)
Zwischen dem 13. und 17. Januar 2025 kehrt die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme an ihren angestammten Zeitraum im Winter zurück und wird so wieder Treffpunkt für...
(Seite 7 in Ausgabe 2/2024)
Mit dem neuen Leitthema »Connecting Communities« und dem Messekonzept »The Circles« kehrte die internationale Interior-Messe zu ihrem gewohnten Januar-Termin zurück und zog nach fünf Messetagen eine...
(Seite 7 in Ausgabe 2/2024)
Für Urlaubsfeeling im eigenen Zuhause sorgt unter anderem der richtige Sonnenschutz im Garten oder auf der Terrasse. Mit einem hochwertigen Terrassendach kann man den...
(Seite 106-107 in Ausgabe 1/2024)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.