Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Umstrukturierung der Classen-Gruppe ist nunmehr abgeschlossen. Das neue Kompetenzcenter Baruth legt seinen Fokus ganz auf die Produktion von Laminatfußböden, während in Kaisersesch das Kompetenz- und Designcenter mit dem
(Seite 111-112 in Ausgabe 2/2015)
Auf Einladung der Pallmann-Marketing-Offensive »Parkettprofi« trafen sich 15 Teilnehmer in Würzburg in den Räumen der Pallmann GmbH zum Seminar »Aktives Verkaufen für Parkettprofis«. Referent an diesem Tag war der Verkaufstrainer, Unternehmensberater
(Seite 111 in Ausgabe 2/2015)
Mit sofortiger Wirkung übernimmt 4Floor den Vertrieb dBCover für den Großhandel in der D-A-CH-Länderregion. dBCover ist ein spanischer Produzent von hochwertigen Akustik-Dämmunterlagen aus Latex-Mineral.
(Seite 110 in Ausgabe 2/2015)
Der neue Internetauftritt von Hesse-Lignal stellt die Bedürfnisse des Nutzers konsequent in den Mittelpunkt: Beratung rund um das Produkt, die richtigen Produkte für den geplanten Einsatzzweck finden, kurze Wege zu den richtigen Ansprechpartnern,
(Seite 110 in Ausgabe 2/2015)
Tapeten und Textilien für Möbel, Polster, Wände und Fenster gehören zum Wohnen wie die Kleider zur Haut. Sie bilden die Oberfläche, machen den Kontakt und sprechen alle Sinne an.
(Seite 44-47 in Ausgabe 2/2015)
Tapete 2015 – zwei Trends zeichnen sich ab. Schlicht und natürlich heißt das eine Motto bei der Wandgestaltung, der zweite Trend sind Tapeten im Industriedesign.
Die Zeiten ändern sich, grelle Farben und schrille Muster sind vorbei und die schlichten,
(Seite 34-43 in Ausgabe 2/2015)
Durchweg positiv war die Stimmung in der neu strukturierten Sonnenschutzhalle, obwohl die »R+T« ihren Schatten ein bisschen, aber wirklich nur ein bisschen, vorauswarf.
(Seite 29-33 in Ausgabe 2/2015)
Die Messe Frankfurt kann sich über einen Besucher- und Ausstellerzuwachs freuen.
In 2016 ändert sich die Tagesfolge der Messe.
Mit einem Besucherzuwachs von rund 3 Prozent endete die »Heimtextil 2015«. Mehr als
(Seite 28 in Ausgabe 2/2015)
Die Arbeit für Multilayer-Böden zeigt erste Erfolge.
Der Verband plant weitere spannende Projekte für 2015.
Anlässlich der »Domotex« zog Verbandspräsident Matthias Windmöller ein positives
(Seite 26-27 in Ausgabe 2/2015)
EPLF-Mitgliedsunternehmen verzeichnen in weltweitem Absatz leichtes Plus. Westeuropäische Kernmärkte schwächeln allerdings.
Im Jahr 2014 haben die 21 ordentlichen Mitgliedsunternehmen des EPLF nach
(Seite 24-25 in Ausgabe 2/2015)
Mit dem »Raum³«-Marketingkonzept bietet die Südbund eG ihren Mitgliedern ein Qualitätssiegel für Raumausstattung an. Das Siegel steht für ein Maximum an Kundenorientierung, perfektes Handwerk und erstklassiges Warensortiment.
(Seite 22-23 in Ausgabe 2/2015)
Für 2014 meldet die Holzring-Kooperation einen Zentralregulierungsumsatz von über 810 Mio. Euro. Das bedeutet nicht nur ein Plus von mehr als 12 Mio. Euro gegenüber dem Jahr 2013, sondern zugleich den bisher höchsten Zentralregulierungsumsatz in der Geschichte
(Seite 22 in Ausgabe 2/2015)
Seit dem 1. Januar 2015 ist der Memminger Farben- und Tapetengroßhandel Robert Schmid GmbH & Co. KG mit seinen zehn Standorten in Bayern und Baden-Württemberg in das Kooperationsmodell der Mega-Gruppe eingebunden und wird auch weiterhin
(Seite 22 in Ausgabe 2/2015)
Wenn der Insolvenzverwalter beim Arbeitnehmer den bereits gezahlten Lohn zurückfordert – berechtigt oder nicht?
Welche Möglichkeiten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
(Seite 10-12 in Ausgabe 2/2015)
15 namhafte Hersteller hochwertiger Raumtextilien und die Leipziger Fachmesse für Raumgestaltung »Comfortex« starteten im Januar 2015 eine Imagekampagne für die Textilregion Vogtland. Unter dem Titel »Eine Textilregion stellt sich vor« präsentieren die
(Seite 9 in Ausgabe 2/2015)
Besondere Lösungen entstehen auf der Basis von Kreativität, Kreativität braucht Inspiration. Dieser Idee folgt der »inspiration circle«, den Knauf jetzt ins Leben gerufen hat. Damit schafft der Baustoffhersteller mit seinen Partnerunternehmen Knauf Aquapanel,
(Seite 8-9 in Ausgabe 2/2015)
Vor etwas mehr als einem Jahr startete der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) die Kampagne »Das ist Bodenhandwerk«, mit deren Hilfe er Jugendliche gezielt auf eine Ausbildung im bodenlegenden Handwerk aufmerksam machen will. Ziel war und ist
(Seite 8 in Ausgabe 2/2015)
Die Schmitz-Werke legen Teile des Vertriebs ihrer Marke Drapilux künftig in die Hände von W. & L. Jordan, einem der führenden Großhandelshäuser in den Branchen Holz, Bodenbeläge und Heimtextilien in Europa. Die Marke Drapilux steht für Textilien in
(Seite 7 in Ausgabe 2/2015)
Mit insgesamt 360 Mitarbeitern an den drei ostwestfälischen Standorten Augustdorf, Detmold und Bad Oeynhausen konnte der Umsatzplan der Windmöller-Gruppe in 2014 in Höhe von 140 Mio. Euro realisiert werden. Auch für das Jahr 2015 ist ein
(Seite 6 in Ausgabe 2/2015)
(Seite 98 in Ausgabe 1/2015)
Mineralische Kalkglättetechnik für schlichte Eleganz und stilvolle Ästhetik inspirieren den Maler.
(Seite 95 in Ausgabe 1/2015)
Eine klare Produktstruktur bringt eine leichtere Orientierung für den Kunden und vereinfachte Beratung für den Profi.
Zentrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie von Erfurt & Sohn sind
(Seite 92-94 in Ausgabe 1/2015)
Heiner Pistorius, 71, seit 19 Jahren Innungs-Obermeister, trat zurück. Als sein Nachfolger wurde Jörg Schmitz gewählt.
Eigentlich war Heiner Pistorius ja bis Mai 2015 gewählt. Aber er nutzte die
(Seite 91 in Ausgabe 1/2015)
Innen und außen mit mineralischen »Keim«-Farben beschichtet.
Mit einem zeitgemäßen Sanierungskonzept wurde das in der Südheide gelegene und in die Jahre gekommene Feriengebiet Bernsteinsee von Format3 GmbH aus Köln neu
(Seite 90 in Ausgabe 1/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.