Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Gelungener Umbau mit Qualitätsnadelvlies von Findeisen.
Eimer für Eimer – eine Menschenkette vollendet mit dem Umzug der Bücher in Eimern den Umbau eines Supermarktes in eine Bibliothek und feiert danach die mehr als gelungene, farbenfrohe und moderne Gestaltung der neuen Bücherei. Über 500
(Seite 52 in Ausgabe 8/2014)
Designer inszeniert Landauer Vinothek »Par Terre« mit Produkten von Caparol.
Das Ambiente in der Landauer Vinothek »Par Terre« ähnelt mehr einer Galerie denn einer Weinhandlung konventionellen Zuschnitts. Das Umbaukonzept für diese völlig
(Seite 50-51 in Ausgabe 8/2014)
Das Pallmann-»X-Light System« kam in Schloss Seefels in Österreich zum Einsatz.
Direkt am österreichischen Wörthersee liegt das 5-Sterne-Relais & Châteaux Hotel Schloss Seefels. Hier gastieren regelmäßig Stars aus Musik, Film und Sport. Das historische Gebäude zählt zu den exklusivsten Hotels in Kärnten, beeindruckt durch
(Seite 49 in Ausgabe 8/2014)
Der Designbelag »Classic Oak« aus der »Select«-Kollektion bereitet Sportbegeisterten guten Boden.
Als einer der größten Sportvereine im Rhein-Erft-Kreis bietet der Brühler Turnverein 1879 e.V. (BTV) alles, was Sportbegeisterte antreibt. Wer gern Gewichte stemmt oder
(Seite 47 in Ausgabe 8/2014)
In welchem Fall empfiehlt sich welche Unterlage?
Dazu informiert die Prinz-Anwendungstechnik.
Unterlagen dämmen den Raumschall, mildern den Trittschall in nach unten angrenzende Wohnräume ab, wirken als Feuchtesperre, begrenzen Wärmeverluste und nehmen
(Seite 44-46 in Ausgabe 8/2014)
Zur »Domotex 2014« stellte The Katz Group ihre erste Dämmunterlage mit der besonderen Biopolymerstruktur vor.
Die zu 100 Prozent natürliche Dämmunterlage »Green Lignin« lässt sich sowohl schwimmend unter Laminat, Parkett, Kork, Vinyl- und Designböden verlegen als auch
(Seite 43 in Ausgabe 8/2014)
»Charmy«-Teppichboden von JAB Anstoetz Flooring aus »Antron carpet fibre« von Invista.
Teppiche und Teppichböden werden speziell in Europa softer, schmeichelnder und farbiger. Das hat die Invista-Trendstudie »Global Color Research 2014« ergeben:
(Seite 42 in Ausgabe 8/2014)
Das nachgefragte Mattensystem wurde verbessert.
Ein in Bezug auf seine Belastbarkeit, Stabilität und Langlebigkeit gleichermaßen optimiertes Eingangsmattensystem vom Typ »Marschall« hat Emco Bau zu bieten. Das auf dem Markt besonders stark nachgefragte System verfügt ab sofort über eine neue,
(Seite 41 in Ausgabe 8/2014)
Die Entwicklung im Korkboden-Segment bleibt nicht stehen, im Gegenteil. Das weiß keiner besser als Amorim.
Mit dem neuen Label »Corktech« wird der Qualitätsanspruch des Produkts und des Unternehmens noch mal deutlich unterstrichen.
(Seite 38-40 in Ausgabe 8/2014)
»Junge Pflege« mit Bioboden »Purline« und Designboden »Prestige« von Wineo.
In dem aus mehreren Gebäuden bestehenden »Seniorenwohnpark am Fuchsberg« in Ganderkesee nahe Bremen sind Betreutes Wohnen, ambulante Pflege und ein Therapiezentrum
(Seite 36-37 in Ausgabe 8/2014)
Gelebte Partnerschaft von Parkett Riese und Forestry Timber Export auf 300 m² Ausstellungsfläche in der Dom-Stadt.
Malaysisches Parkett-Flair in Köln: Die Gebr. Riese Parkett GmbH eröffnete vor kurzem einen neuen Showroom auf der ohnehin schon mehr als vorzeigbaren, großzügigen
(Seite 34-35 in Ausgabe 8/2014)
Wer kennt sie nicht, die lustigen Hüpfspiele? Zahlen und geometrische Formen lassen sich so spielend erlernen. Doch nicht nur im Freien kann man Hüpfekästchen spielen, denn das muntere Hüpfen findet mit den beflockten Teppichfliesen von Tretford auch Einzug ins
(Seite 33 in Ausgabe 8/2014)
Hochwertiger Korkboden hat viele Argumente auf seiner Seite. Was ihn darüber hinaus auszeichnet? Und was grundsätzlich ein charakteristisches Produkt wie dieses noch erfolgreicher macht? Eine Botschafterin, die mit viel Fachwissen und Esprit glänzt und
(Seite 33 in Ausgabe 8/2014)
Im digitalen Zeitalter entfernt sich der Mensch immer mehr von der Natur. Aber egal, ob ein Mensch 100 Kilometer von der Zivilisation entfernt oder im Zentrum einer pulsierenden Stadt lebt, so fühlt er sich doch mit seiner Umgebung und seinen Mitmenschen verbunden.
(Seite 32 in Ausgabe 8/2014)
Hain bietet neue Oberflächen an, die aussehen, als würden sie bereits eine Lebensgeschichte erzählen: Mit der neuen Oberfläche in Rohoptik bleibt der Charakter einer unbearbeiteten Eiche erhalten. Die Dielen erinnern an Böden, die bereits mehreren
(Seite 32 in Ausgabe 8/2014)
Object Carpet bietet einen neuen technischen Support für Architekten und Inneneinrichter. So stellt das Unternehmen Visualisierungsdaten seiner Teppiche unter www.object-carpet.com/planungsdaten zur Verfügung. Die Texturen der Design-Qualitäten stehen hier
(Seite 31 in Ausgabe 8/2014)
Seit seiner Markteinführung in 2012 hat der Bioboden »PURLine« von Windmöller bereits vier Auszeichnungen erhalten: begonnen im Juli 2013 mit dem Material-preis der raumPROBE in der Kategorie Ökologie und im Dezember 2013 mit dem »Interior Innovation
(Seite 30-31 in Ausgabe 8/2014)
nterface hat für »Net Effect« den von der Materialagentur raumPROBE zum zweiten Mal ausgelobten materialPREIS in der Kategorie »Ökologie« gewonnen. Die sechsköpfige Jury begründete ihre Wahl vor allem mit dem integrativen Ansatz, der hinter der Kollektion
(Seite 30 in Ausgabe 8/2014)
Enia Flooring baut mit der neuen »Cordoba«-Kollektion das Sortiment weiter aus. Für die Schweizer, die seit dem Relaunch von Enia vor gut einem Jahr ein umfassendes Programm mit verschiedensten Qualitätsbelägen lanciert haben, ist »Cordoba« eine Premiere: Denn
(Seite 30 in Ausgabe 8/2014)
Über 40 Bodenleger aus ganz Österreich trafen sich in der Inku-Niederlassung in Wals bei Salzburg, um beim Profi-Seminar »Parkett« von Pallmann Neues zu lernen. Der Parkettspezialist lud dazu für zwei Tage in die Räumlichkeiten des Großhändlers ein.
(Seite 29-30 in Ausgabe 8/2014)
Classen bringt seinen natürlichen Designboden »Neo by Classen« in den Handel. Der Boden ist frei von schädlichen Weichmachern und Chlor, wasserresistent, mit seinem Bio-Werkstoffträger voll recycle- und wiederverwertbar und zu 100 Prozent »made in
(Seite 28 in Ausgabe 8/2014)
Der Bambus-Spezialist Moso hat die Nachhaltig- und Umweltverträglichkeit seiner Bambus-Produkte zum zweiten Mal von der renommierten Delfter University of Technology prüfen lassen. Das Ergebnis weist eine nochmals verbesserte Bilanz aus als bei der Prüfung im
(Seite 28 in Ausgabe 8/2014)
Erstmalig fand die Veranstaltung gemeinsam mit dem Marketingverbund für deutsche Holzfachhändler (MDH) statt.
Eigentlich war alles klar. Bereits unmittelbar nach der »Expo 2012« hatte HolzLand bereits signalisiert, dass im Juni 2014 ein neues, modernes und konsequent auf Dialog
(Seite 26-27 in Ausgabe 8/2014)
Auf der Jubiläumsfeier der Copa in Berlin wurden »Themen der Zukunft« besprochen. Nach dem Motto: Gemeinsam auf in die nächsten 50 Jahre!
Rund 250 geladene Gäste, bestehend aus Mitgliedsfirmen, Vertragslieferanten und
(Seite 24-25 in Ausgabe 8/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.