Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Nähe und Service – das sind die zentralen Markenwerte der AOK Rheinland/Hamburg. Und diese sollen sich auch optisch widerspiegeln: Im ersten Schritt wurde das Corporate Design einer Frischekur unterzogen. Nun folgt sukzessive die...
(Seite 84 in Ausgabe 2/2023)
»Unsere Mission ist es, Nachhaltigkeit bei allem was wir tun zu integrieren und ein ästhetisches, durchdachtes Design zu bieten, durch das sich die Menschen zu Hause noch wohler fühlen«, erläutert Rudy Eggermont, Leiter der Produktentwicklung bei Belysse. Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit liegt dabei...
(Seite 82-83 in Ausgabe 2/2023)
Viele Menschen richten ihre Kaufentscheidungen heutzutage an Nachhaltigkeit und Achtsamkeit gegenüber der Umwelt aus – das schließt sowohl die Eigenschaften der Produkte als auch ihre ressourcensparende...
(Seite 80-81 in Ausgabe 2/2023)
Das Original ist schon über 30 Jahre alt, präsentiert sich seit Januar aber moderner und vielseitiger denn je. Die neue »Expona Domestic«-Kollektion von Objectflor bietet Holzoptiken in nuancenreichen Farben und mit...
(Seite 79 in Ausgabe 2/2023)
Im Berliner Kiez Prenzlauer Berg – einem Ortsteil von Berlin im Bezirk Pankow – ist mit DSTRCT.Berlin ein hochmodernes Gewerbeprojekt entstanden. In den historischen Backsteinhallen des ehemaligen Schlachthofs sowie mit einem...
(Seite 76-78 in Ausgabe 2/2023)
Bereits zum dritten Mal stellte Mega eine Auswahl der zum aktuellen Stand der Technik nachhaltigsten Produkte zusammen. Die kompakte Kollektion »MEGAgrün Gesünder Wohnen GW26« kombiniert wohngesunde...
(Seite 75 in Ausgabe 2/2023)
Am Marburger Gesundheitsstandort am Krekel ist mit dem »Ärztehaus 2.0« eine neue Anlaufstelle für Patienten entstanden. Der Spatenstich erfolgte im Dezember 2020 und nur rund anderthalb Jahre später, im Juli 2022, nahmen die ersten Praxen...
(Seite 72-74 in Ausgabe 2/2023)
Wie man Gutes noch besser machen kann, zeigt die jüngst vom Bund deutscher Innenarchitekten (bdia) mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnete Linoleum-Kollektion »Originale«, Teil der sogenannten »Circular Selection«, also den kreislauffähigen Böden...
(Seite 70-71 in Ausgabe 2/2023)
Der Hersteller für Design-Teppiche und Bodenbeläge sorgte bereits vor einem Jahrzehnt mit Teppichen aus »Econyl«-Garn – angefertigt aus recycelten Produktionsresten und Fischernetzen – für Aufsehen. Nun bringt Object Carpet erneut eine wegweisende Innovation auf den Markt, die das...
(Seite 68-69 in Ausgabe 2/2023)
Mehr denn je werden aktuell Baustoffe unterschiedlichster Art und Herkunft auf den Prüfstand gestellt und hinsichtlich ihres nachhaltigen Lebenszyklus und ihrer Zukunftsfähigkeit bewertet. Im Bereich des modernen Innenausbaus gelten Lehmplatten, wie auch...
(Seite 67 in Ausgabe 2/2023)
Mit dem innovativen »Second Life«-Verfahren hat sich der schweizerische Bodenbelagshersteller LiCo neue Möglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und authentische Neuverwertung eröffnet. Wenn der alte, nicht verklebte Bodenbelag...
(Seite 66 in Ausgabe 2/2023)
Unter dem Namen »Amtico Bio« bietet der LVT-Pionier seinen ersten LVT-Bodenbelag mit PVC aus Biomasse an und geht damit im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie »Responsible Foundations« einen weiteren Schritt in...
(Seite 66 in Ausgabe 2/2023)
Interface hat einen herausragenden Meilenstein seiner fast 30-jährigen Nachhaltigkeitsreise erreicht. Das Bodenbelagsunternehmen ist von unabhängiger Stelle als klimaneutral gemäß dem anerkannten Standard »PAS 2060« zertifiziert worden. Dies ist der führende internationale Standard für...
(Seite 64-65 in Ausgabe 2/2023)
Nachhaltige Unternehmenskultur ist bei HMTX fest verankert. Dabei werden nicht nur Bodenbeläge, sondern auch das Unternehmen selbst auf den Prüfstand gestellt. In Connecticut (USA) wurde im vergangenen Jahr die neue...
(Seite 62-63 in Ausgabe 2/2023)
Bambus gilt mit einem Wachstum von einem Meter pro Tag als Rennwagen unter den Pflanzen. Seine enorme Wachstumsrate führt zu einer bis zu viermal höheren CO₂- Bindung als beispielsweise bei europäischen Baumarten. Gleichzeitig setzt Bambus rund 35 Prozent mehr Sauerstoff frei als...
(Seite 60-61 in Ausgabe 2/2023)
Das Sentinel Haus Institut erweitert sein digitales Portal um Nachhaltigkeitsinformationen, damit geprüft gesunde und nachhaltige Bauprodukte und Informationen zur Umsetzung schneller und einfacher auffindbar sind. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert das Projekt.
(Seite 59 in Ausgabe 2/2023)
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) mitteilt, wird die Branche im Jahr 2023 ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit fortsetzen, um besser auf die Marktnachfrage nach natürlichen und nachhaltigen Produkten zu reagieren.
(Seite 58 in Ausgabe 2/2023)
Innovative Kollektionen aus nachhaltigem Gewebe oder die sinnvolle Kombination der richtigen Sicht- und Sonnenschutzprodukte für klimafreundliches Wohnen – Nachhaltigkeit zählt...
(Seite 58 in Ausgabe 2/2023)
Tarkett, weltweit führender Anbieter innovativer und nachhaltiger Bodenbelags- und Sportbelagslösungen, hat bekanntgegeben, dass seine kurzfristigen, wissenschaftlich fundierten Emissionsreduktionsziele von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt wurden.
(Seite 57 in Ausgabe 2/2023)
Nachhaltigkeit ist für den Leisten- und Profilhersteller KGM ein wichtiger Leitgedanke. Das Familienunternehmen aus Oettingen setzt daher auf Zertifizierungen und ständige Qualitätskontrolle. Das Holz wird aus...
(Seite 57 in Ausgabe 2/2023)
Nachhaltiges Wirtschaften ist ein bedeutender Bestandteil des unternehmerischen Handelns der Egger-Gruppe. Das Bestreben, nachhaltig zu agieren, begleitet das Unternehmen bereits seit seiner Gründung. Ein zentraler Anspruch dabei ist die...
(Seite 56 in Ausgabe 2/2023)
COREtec Floors stellt bei der überarbeiteten »Naturals«-Kollektion die natürliche Optik und Haptik in den Mittelpunkt. Die Kollektion vereint die beiden bestehenden Kollektionen »Naturals« sowie »MegaStone« und ergänzt sie um aktuelle Designs.
(Seite 55 in Ausgabe 2/2023)
Steuerbüros haben nicht den Ruf, besonders attraktiv gestaltet zu sein. Vielmehr denkt man an konzentrierte Schreibtischarbeit und ein entsprechend dröges Interieur. Dass es in den Hallen der öffentlichen Finanzverwaltung auch wohnlich aussehen kann, zeigt...
(Seite 54 in Ausgabe 2/2023)
Am Fuß der beeindruckenden Martinswand und mit Blick auf den Innsbrucker Hausberg Patscherkofel lädt das neu gebaute »Hotel Edelmanns« in Kematen seit...
(Seite 53 in Ausgabe 2/2023)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.