<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Recht am Bau
  • Verbände / Institute / Organisationen
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Mega eG: Ausgezeichnetes Engagement

Ende November wurde die Mega von der Organisation Schule­wirt­schaft Hamburg in der Kategorie »Unternehmen mit ausgezeichnetem Engagement in der beruf­lichen Orientierung 2022-2024« ausgezeichnet.
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 112 in Ausgabe 2/2023)

Caparol: Wirksam gegen Viren und Bakterien

Die neu entwickelten Pro­dukte »PremiumCare Farbe« und »PremiumCare 2K-Lack« von Caparol gehen gezielt gegen Viren und Bakterien auf Oberflächen vor. Wie Labor­unter­suchungen...
Wand / Fassade
(Seite 112 in Ausgabe 2/2023)

Jansen: Verkürzte Trocknungszeiten

Mit dem neuen »ISO-TPL Treppen- und Parkettlack« haben die Ahrweiler eine neue Beschichtungslösung entwickelt, die es dank wegweisender Oberflächentechnologie erlaubt, beschichtete Flächen bereits nach...
Wand / Fassade
(Seite 112 in Ausgabe 2/2023)

Uzin Utz: Optimistischer Blick nach vorn

Den hohen Energie-, Logistik- und Rohstoffpreisen zum Trotz ziehen die Ulmer eine positive Bilanz für das Jahr 2022 und äußern sich auch für die ­Zukunft weiterhin optimistisch. »Gemeinsam gestalten wir das...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 108-111 in Ausgabe 2/2023)

Kiesel: Kundenbindung und Umsatzverdopplung im Fokus

Im Rahmen der Online-Pressekonferenz von Kiesel Bauchemie gab Geschäftsführerin Beatrice Kiesel-Luik Einblick in die Geschäftsentwicklung des Verlegewerkstoff-Herstellers. Trotz einer schwächelnden Baukonjunktur bleibe...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 104-107 in Ausgabe 2/2023)

Arturo: Flagship-Store im Betonlook

Im Flagship-Store von SportScheck in Stuttgart ist das neue »Arturo Stark«-Bodensystem im zweifarbigen Betonlook stilvoller und strapazierfähiger Bestandteil des neuen Store-Konzepts. Das selbstnivellierende Bodensystem besteht...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 102-103 in Ausgabe 2/2023)

TKB: Update des KRL-Messbechers

Seit Veröffentlichung des TKB-Berichts 6 und den dazu­ge­hörigen 3-D-Druck-Dateien ist der KRL-Messbecher der TKB ein nicht mehr wegzudenkendes Werkzeug für die genaue und zuverlässige KRL-Messung...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 101 in Ausgabe 2/2023)

PCI: Gekürt zum »Unternehmen des Jahres«

Die PCI Augsburg GmbH wurde zum zweiten Mal in Folge zum »Unternehmen des Jahres« gekürt und erzielte mit 100 von 100 möglichen Punkten erneut den ersten Platz in der Kategorie Bauchemie.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 101 in Ausgabe 2/2023)

Deutsche Bauchemie: Sachstandsbericht »Epoxidharze« überarbeitet

Der Arbeitskreis »Epoxidharze« der Deutschen Bau­chemie hat die 3., erneut aktualisierte Ausgabe des Sach­stands­berichts »Epoxidharze in der Bauwirtschaft und Umwelt« veröffentlicht.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 100 in Ausgabe 2/2023)

Silikal: Bodenversiegelung zum Einfärben

Mit der Produktvariante »Silikal RF 7000 Base« bietet der Mainhausener Spezialist für schnellhärtende Bodenbeschichtungen jetzt eine vorgefüllte Versiegelung an, die erst auf der Baustelle...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 100 in Ausgabe 2/2023)

Thomsit: Parkettverlegung auf Untergründen mit Restfeuchte

Thomsit setzt die Anfang 2022 gestartete Kampagne der Renoviersysteme auch im neuen Jahr fort und lanciert nun sein bereits fünftes Renoviersystem. Dieses zielt auf die Renovierung von...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 99 in Ausgabe 2/2023)

PCI / Thomsit: Parkettkleber-Produktion mehr als verdoppelt

Die PCI Augsburg steigert mit einer neuen Parkett­kleber­anlage in ihrem Werk in Wittenberg ihre Produktions­kapa­zität im Bereich »Thomsit«-Parkettkleber auf mehr als das Doppelte.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 98 in Ausgabe 2/2023)

QDB: Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie erweitert Vorstand

Die Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie (QDB) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Ende November 2022 den Vorstand neu gewählt und zugleich das Gremium personell...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 98 in Ausgabe 2/2023)

Neue Entscheidungen in der Rechtsprechung

Es gibt wieder von interessanten Rechtsfällen zu berichten. Eines der Themen ist die fehlende Vertretungsmacht. Im ersten Beispiel geht es um ­einen Fall, in dem ein Auftrag­geber einen Auftragnehmer mit Bauleistungen für den Umbau...
Recht am Bau
(Seite 97-98 in Ausgabe 2/2023)

Amorim: Nachhaltigkeit weiter ausbauen

1870 begann Corticeira Amorim Kork zu verarbeiten und Korkstopfen herzustellen. Bald wurde deutlich, dass die Produktionsreste kein Abfall sind, sondern zur Entwicklung anderer ­Produkte, darunter Bodenbeläge, genutzt werden können. So entstand die Idee von nachhaltigem Wachstum und Produktentwicklungen, die Kork...
Boden / Zubehör
(Seite 94-95 in Ausgabe 2/2023)

Kährs: Nachhaltige Baumaterialien für die Kindertagesstätte Jean Paul

Für die erfolgreiche Umsetzung eines Bildungskonzepts ist die Raumgestaltung ein entscheidender Faktor. In der Kita Jean Paul in Bamberg ist das selbstbestimmte und individualisierte Lernen beispielsweise...
Boden / Zubehör
(Seite 93 in Ausgabe 2/2023)

Marburger Tapetenfabrik: Lehm-Tapete für ein wohngesundes Raumklima

Lehm zählt zu den ältesten Baustoffen der Menschheit und verfügt über eine Fülle positiver Eigenschaften: Er ist gesundheitlich unbedenklich, lokal verfügbar, kann energieeffizient gewonnen werden und wirkt sich durch seine...
Wand / Fassade
(Seite 92 in Ausgabe 2/2023)

Griesser: Erste nachhaltige Markisentuchkollektion

Die neue Markisentuchkollektion »Collection Emotion« von Griesser punktet nicht nur beim Thema Nachhaltigkeit. Auch in den Bereichen Qualität und Design lässt das Gewebe keine Wünsche offen.
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 91 in Ausgabe 2/2023)

Pallmann: »Magic Oil«-Familie wächst

Wenn es um nachhaltiges Bauen und Einrichten geht, spielt das Natur­material Holz eine wesentliche Rolle. Als Bodenbelag kann Holz durch die zahlreichen Möglichkeiten der Oberflächenveredelung sehr lange genutzt werden und ist auch dadurch...
Boden / Zubehör
(Seite 90 in Ausgabe 2/2023)

Osmo: Basis für gesundes Wohnen

Umweltschonende und wohngesunde Baustoffe gewinnen immer mehr an Bedeutung – zum Beispiel nachwachsende Rohstoffe wie Holz. Ein Grund dafür ist die gute Ökobilanz, die das natürliche Material auszeichnet. Im Innenausbau spielt vor...
Boden / Zubehör
(Seite 89 in Ausgabe 2/2023)

Haro: Nachhaltige Bodenbeläge

Wohngesundheit und Hygiene sind für Endverbraucher wichtige Entscheidungskriterien beim Kauf von Bodenbelägen. Für den Bodenbelagshersteller Haro ist es deshalb selbstverständlich, den Handelspartnern Produkte zur...
Boden / Zubehör
(Seite 88 in Ausgabe 2/2023)

Disbon: Prämierte Produkte für ein gesundes Raumklima

Eurofins ist die weltweit führende Orga­ni­sation im Bereich der Produktemissionsprüfungen. Für den Nachweis, dass alle produktbezogenen Gesund­heits­kriterien an Produkt­emis­sionen hinreichend erfüllt werden, hat Eurofins die...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 87 in Ausgabe 2/2023)

Uzin: »Uzin Turbolight-System CA« – leicht und tragfähig

Viele Verleger arbeiten, bedingt durch den Rückgang des Neubau­geschäfts, immer mehr im Renovierungsbereich. Dabei spielt das Ausgleichen von größeren Unebenheiten oder Untergrundausbrüchen eine immer wichtigere Rolle. Darüber hinaus rücken die Themen Ergonomie, Gewichtsreduktion von Baumaterialien sowie Schnelligkeit nicht...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 86 in Ausgabe 2/2023)

MeisterWerke: Ökologischer Recyclingboden mit Lifetime-Garantie

Mit dem Designboden »Meister­Design. allround DD 700 S« haben die MeisterWerke ab dem 1. März 2023 einen weiteren wohngesunden De­sign­boden im Sortiment. Überzeugen kann er besonderes in Bezug auf den Recyclinggedanken!
Boden / Zubehör
(Seite 85 in Ausgabe 2/2023)
  • «
  • 1
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ...
  • 369
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.