Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Wie der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) in der virtuellen Jahreswirtschaftskonferenz mitteilte
(Seite 14-15 in Ausgabe 4/2022)
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, 400000 neue Wohnungen zu schaffen und die Emissionen im Gebäudebereich deutlich zu reduzieren.
(Seite 13 in Ausgabe 4/2022)
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) sieht eine steigende Nachfrage
(Seite 12 in Ausgabe 4/2022)
Sämtliches Holz aus Russland und Weißrussland/Belarus gilt mit sofortiger Wirkung als »Konfliktholz« und kann daher nicht
(Seite 12 in Ausgabe 4/2022)
Für die Hersteller im Bereich Korkfußboden des Deutschen Kork-Verbandes (DKV) endete das Geschäftsjahr 2021
(Seite 12 in Ausgabe 4/2022)
Die europäische Farbenindustrie ist zunehmend besorgt, dass die derzeitigen EU-Verordnungen und Überprüfungsverfahren dazu führen
(Seite 13 in Ausgabe 4/2022)
Verbandsvertreter aus Holz- und Forstwirtschaft trafen sich Ende Februar zu einem Kennenlerngespräch mit Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann
(Seite 11 in Ausgabe 4/2022)
Die Fachgruppe Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe im Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) hat in Zusammenarbeit mit
(Seite 11 in Ausgabe 4/2022)
Wie das Deutsche Tapeten-Institut (DTI) in Düsseldorf mitteilt, soll der vierte »Tapeten-Gipfel« am 19. Mai 2022 im Raum Frankfurt/Main stattfinden.
(Seite 11 in Ausgabe 3/2022)
Für das Jahr 2021 weist der Betriebsvergleich des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) einen Umsatzanstieg von knapp 16 Prozent auf
(Seite 10 in Ausgabe 3/2022)
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) veranstaltet auch in ihrem Jubiläumsjahr wieder eine »Sustainability Challenge«.
(Seite 7 in Ausgabe 3/2022)
Mitte November 2021 hat die EU-Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten angenommen.
(Seite 13 in Ausgabe 2/2022)
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat Ende 2021 die für Auftraggeber zur steuerlichen Förderung notwendige Fachunternehmer-Bescheinigung modifiziert.
(Seite 12 in Ausgabe 2/2022)
Als Präsenzveranstaltung mit Förderern und Mitgliedern hat der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) seine Mitgliederversammlung
(Seite 12 in Ausgabe 2/2022)
Seit dem 1. Januar ist der Holzring neues Mitglied im Bundesverband Großhandel Heim & Farbe (GHF).
(Seite 12 in Ausgabe 2/2022)
Die KfW Bank hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bekanntgegeben,
(Seite 11 in Ausgabe 2/2022)
Die Zahl der Auszubildenden am Bau steigt weiter an,
(Seite 6 in Ausgabe 2/2022)
Der 16. »Branchentag Holz« des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel am 9. und 10. November in Köln lockte nach Veranstalterangaben rund 2600 Besucher an.
(Seite 32-35 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Alle zwei Jahre werden beim Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) Vorstandswahlen durchgeführt,
(Seite 31 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Fußbodenheizungen sorgen für kuschelig warme Füße und eine angenehme Raumtemperatur.
(Seite 31 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Der Vorstand der Föderation der Europäischen Parkett-Industrie (FEP) traf sich im Oktober 2021 anlässlich des 45. FEP-Parkettkongresses in Athen
(Seite 30 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Die Mitglieder des Arbeitskreises Markt + Wissen im Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) trafen sich zur Erarbeitung des Jahresprogramms 2022
(Seite 30 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Der Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz, Guido Müller, wurde von den Delegierten der Vollversammlung einstimmig in den Vorstand
(Seite 29 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat zusammen mit der B+L Marktdaten GmbH die Jahresstatistik für Estrichprodukte vorgelegt.
(Seite 29 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.