Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Verlegewerkstoffhersteller informierte über das vergangene und das laufende Jahr. Produkt- und kommunikationsseitig wird mit dem System »4 LVT« ein Schwerpunktthema gesetzt.
(Seite 78-79 in Ausgabe 12/2017)
Die KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen GmbH hat bei ihrer dritten Nominierung für den »Großen Preis des Mittelstandes« erfolgreich abgeschnitten. Im Rahmen des 23. Wettbewerbs wurde KLB Kötztal mit 22 weiteren Unternehmen als Finalist ausgezeichnet.
(Seite 77 in Ausgabe 12/2017)
Mit »PUR Uni Color New« stellt Remmers eine zweikomponentige Polyurethanbeschichtung zur Verfügung. Die Alternative zu Epoxy-Produkten besteht aus Grundmasse sowie Härter und kann in vielen Bereichen Anwendung finden.
(Seite 77 in Ausgabe 12/2017)
Im erweiterten Seminarprogramm 2018 der PCI Augsburg GmbH finden sich Fortbildungen zu aktuellen Themen, Webinare und erstmals auch Seminare für Auszubildende. Die Veranstaltungen finden an den PCI-Standorten in Augsburg, Hamm
(Seite 76 in Ausgabe 12/2017)
Die diesjährige Promotion-Tour der PCI Augsburg GmbH fand unter dem Motto »Echte Leistungsträger« statt. Der Hersteller bauchemischer Produkte machte bei Fachhändlern Station und präsentierte dem Handwerk die Produkt-Highlights 2017. Die »ProfiTour« ist
(Seite 12 in Ausgabe 12/2017)
Bisher hatte die Carl Prinz GmbH & Co. KG zwei Standorte im niederrheinischen Goch. Nun wurde der Firmensitz mit Verwaltung und Produktion komplett in die Von-Monschaw-Straße 5 im Industriegebiet Goch-West verlegt und somit beide Standorte
(Seite 9 in Ausgabe 12/2017)
Bei der Wahl der »innovativsten deutschen Mittelständler 2017«, die das Magazin »Wirtschaftswoche« bereits zum vierten Mal durchführte, liegt die Uzin Utz AG auf Platz sechs. Untersucht wurden 3500 Unternehmen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung
(Seite 8-9 in Ausgabe 12/2017)
Das Sortiment von Dr. Schutz und der Marke Eukula hält einige Produkte bereit, die nachhaltig und emissionsarm sind.
Bei der Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Marken Dr. Schutz und Eukula spielen
(Seite 111 in Ausgabe 11/2017)
Zum Start ins zweite Halbjahr wurden neue Produkte ins Profiprogramm der Premiummarke aufgenommen.
Die Integration der Marke Thomsit in das Produktportfolio der PCI-Gruppe schreitet gut
(Seite 94-95 in Ausgabe 11/2017)
Der »Wissenskompass für Bauprofis 2018« liegt ab sofort vor. Im Jahr 2018 bietet die Bernhard-Remmers-Akademie an rund 100 Terminen 23 Seminare und Lehrgänge an.
Neben den bewährten Seminarmodulen gibt es auch 2018 wieder neue Angebote für die
(Seite 90 in Ausgabe 11/2017)
Ende September 2017 fand erneut ein Sopro-Webinar statt. Es beschäftigte sich mit Fliesenbelägen im XXL-Format, sogenannten Mega-Fliesenformaten. Waren noch vor einigen Jahren 60 cm Kantenlänge das »Maß aller Dinge« für keramische Fliesen, so sind
(Seite 90 in Ausgabe 11/2017)
Die Kopfversiegelung für Epoxidharzböden »EP7610« rundet das Produktportfolio von Arturo Unique Flooring, einer Marke der Uzin Utz AG, ab. Sie ist für den industriellen Bereich und leicht bis schwer belastete Böden geeignet. Als verschleißfeste
(Seite 90 in Ausgabe 11/2017)
Mitte der 1990er Jahre kam ein Kunde zu Witte, der die Idee hatte, seine »Orcan«-Schleifmaschine so umzubauen, dass mit vier kleinen Schleiftellern gearbeitet werden konnte und nur durch Wechsel des Treibtellers auch mit einem großen. Aus dieser
(Seite 88-89 in Ausgabe 11/2017)
Silikal-Beschichtung für den Elektro-Apparatebau eines High-Tech-Herstellers.
Messen, steuern, regeln, verteilen, bedienen, visualisieren und dokumentieren – ein ebenso breites wie anspruchsvolles Leistungsspektrum erfüllt die Vetterkind GmbH,
(Seite 63 in Ausgabe 11/2017)
Das Familienunternehmen Kiesel setzt für eine vertiefte Kundenbindung und die schnelle Weitergabe aktueller Informationen auf eine erhöhte Social-Media-Präsenz. Seit einigen Wochen können sich Handwerker, Planer und Bauherren auf Facebook
(Seite 10 in Ausgabe 11/2017)
Der mineralische Spachtelboden »Floortec 2K-Mineralico SL 470« von Brillux schafft das richtige Flair.
In Allschwil/Schweiz steht der Showroom der decuspena GmbH. Sie hat sich auf Küchen, Bäder und hochwertige Produkte für den Innenausbau spezialisiert. Den gemeinsamen
(Seite 102-103 in Ausgabe 10/2017)
Eine Arztpraxis setzt auf angenehmes Raumklima für gelingende Therapie.
Hoher Gehkomfort bei reduziertem Trittschall, gelenkschonendes Begehen auf einem emissionsarmen Boden in angenehmem Raumklima – große Anforderungen stellten Thomas
(Seite 101 in Ausgabe 10/2017)
»Emicode«-Siegel für drei »DinoFloor«-Produkte.
Dinova bietet mit der Marke »DinoFloor« Bodenbeschichtungen an. Mit beispielsweise »DinoPox 270 plus« beschichtete Fußböden sind fugenfrei, leicht zu reinigen und können
(Seite 100 in Ausgabe 10/2017)
Mit dem »Pure Style«-System von Bostik entstehen Design-Sichtböden in nur drei Schritten.
Den Trend hin zu Design-Sichtböden bedient Bostik mit dem »Pure Style«-System in vier trendigen Grautönen. Es handelt sich um oberflächenfertige Böden aus zementären
(Seite 99 in Ausgabe 10/2017)
Für die richtige Verkaufsatmosphäre im Optikfachgeschäft sorgt »ServoArt CeFlo Store« von Kiesel.
In Esslingen am Neckar betreibt der Optikermeister Wolfgang Edler ein Optikfachgeschäft mit Wohlfühlambiente. Als er die Chance bekam, sich mit neuen
(Seite 98 in Ausgabe 10/2017)
Relius überzeugt mit umfassendem Boden- und Balkonbeschichtungssortiment.
Von der Basis bis zur Endversiegelung bietet Relius mit seinem neuen Boden- und Balkonbeschichtungssortiment Lösungen aus einer Hand. Für jede Art der
(Seite 97 in Ausgabe 10/2017)
Mit der Bodenbeschichtung von Disbon ist die Döttinger Trotte bestens gerüstet.
Die Trotte der Weinkellerei im schweizerischen Döttingen ist über 100 Jahre alt und immer noch in Betrieb. Grund genug, den Boden zum Erhalt einer Sanierung zu
(Seite 96 in Ausgabe 10/2017)
Industriebodensysteme von Mapei überzeugen in Materialwirkung und Funktion.
Mapei hat mit »Ultratop« und »Ultratop Loft« zwei zementgebundene Sichtspachtelmassen entwickelt. Nicht nur im gewerblichen Objektbereich, sondern
(Seite 94-95 in Ausgabe 10/2017)
Jaeger stellt neue Produkte für die Ausführung von lösemittelfreien Bodenbeschichtungen auf mineralischen Untergründen vor.
Auf die wachsende Nachfrage nach lösemittelfreien Produkten reagiert Jaeger Lacke mit
(Seite 93 in Ausgabe 10/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.