Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Anfang des Jahres 2017 präsentierte Project Floors erstmals die marktneue Verlegeunterlage für die lose liegenden LVT-Beläge der »Loose-Lay Collection«.
Die Vorzüge der lose liegenden Bodenbeläge sind offensichtlich: klebefreie Verlegung ohne
(Seite 80 in Ausgabe 6-7/2017)
Michael Witte, Geschäftsführer der Witte GmbH + Co. KG Technik für Bodenleger, erläutert, wie verlegefertige, ebene Untergründe hergestellt werden können.
Unterlagen für Bodenbeläge werden für die verschiedensten Zwecke verwendet:
(Seite 78-79 in Ausgabe 6-7/2017)
Unterlagen von Meister für hochwertige Bodenbeläge.
Kein guter Boden ohne gute Unterlage: Ein Unterlagsmaterial hat großen Einfluss auf die Langlebigkeit eines Bodens und ist in den täglichen Beanspruchungen elementarer
(Seite 76-77 in Ausgabe 6-7/2017)
Seit dem Einstieg der Carl Prinz GmbH & Co. KG in das Segment Trittschalldämmungen und Parkettunterlagen im Jahr 2009 hat der Profil-Spezialist aus Goch diesen Sortimentsbereich unter dem Markennamen »ProtectFloor« kontinuierlich ausgebaut
(Seite 74-75 in Ausgabe 6-7/2017)
Die ökologischen Geh- und Trittschalldämmungen der Katz Group überzeugen durch top Leistungsmerkmale und Funktionalität.
Wer Laminat, Parkett, Kork, Vinyl- und Designböden verlegen möchte, sollte auch in eine gute Fußbodendämmung investieren. Stört nämlich der Trittschall die Nachbarn von
(Seite 72-73 in Ausgabe 6-7/2017)
Unternehmen baut Kompetenz bei LVT-Zubehör weiter aus.
Die Belagsart LVT, die Robustheit so perfekt mit unterschiedlichen, naturnahen Optiken zu vereinen weiß, baut kontinuierlich ihre Marktbedeutung aus. Grund genug für Proline,
(Seite 68 in Ausgabe 6-7/2017)
Die Dr. Schutz Group hat am Produktionsstandort in Hessisch Oldendorf kräftig investiert und die Flächen für Fertigung und Lagerung ausgebaut.
Der Produktionsstandort Hessisch Oldendorf der Dr. Schutz Group ist ständig in
(Seite 46-47 in Ausgabe 6-7/2017)
Wofür Loba bereits seit 2003 konsequent eintritt, wird nun vom Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) in der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bestätigt: Stark lösemittelhaltige Oberflächenbehandlungsmittel für Holzböden sind nach
(Seite 36 in Ausgabe 6-7/2017)
Unter dem Motto »Rechtliche, praktische und wirtschaftliche Lösungen im Objektbereich« lud die Einkaufsgesellschaft Besko zu einem abwechslungsreichen Seminar nach Hallwang bei Salzburg ein. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit den Partnerfirmen Weitzer
(Seite 36 in Ausgabe 6-7/2017)
Seit genau 20 Jahren leistet sie einen wichtigen Beitrag zu Wohngesundheit und nachhaltigem Bauen – die in Düsseldorf ansässige GEV (Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V.) hat einen
(Seite 11 in Ausgabe 6-7/2017)
Die entscheidenden Informationen zu aktuellen Branchentrends, von ausgewiesenen Experten prägnant auf den Punkt gebracht: Die Impulsreferate in der Schlüter-»WorkBox« bieten Architekten und Planern einen interessanten Überblick über wichtige Themen rund
(Seite 8 in Ausgabe 6-7/2017)
Der Einsatz des Collomix-Verlaufsmassenmischers »LevMix« beim Einbringen von Bodenspachtelmasse im Studentenwohnheim »Storchennest« in Bayreuth.
(Seite 96-97 in Ausgabe 6-7/2017)
Bostik bietet für jeden Anwendungsbereich eine optimale Spachtelmasse.
Die Untergrundvorbereitung ist der erste und wichtigste Arbeitsschritt. Ein zufriedenstellendes Ergebnis wird nur auf einem perfekten Untergrund erreicht. Der
(Seite 58-59 in Ausgabe 5/2017)
Dank 2-in-1-Rezeptur eignet sich die neue Spachtelmasse zum gleichzeitigen Ausgleichen von Bodenflächen und Ausbilden eines Gefälles.
Mit dem neuen »VarioFließSpachtel« erweitert die Sopro Bauchemie ihr Sortiment an modernen Spachtelmassen um ein besonders variables und komfortables Produkt. Es is
(Seite 55 in Ausgabe 5/2017)
Die Spachtelmasse »Maximo« von Murexin punktet nicht nur durch ihre Materialeigenschaften, sondern auch durch ihr ergonomisch wertvolles Verpackungsgewicht.
Der Slogan »klein aber oho« trifft bei der Nivelliermasse »Maximo M 61« des
(Seite 54 in Ausgabe 5/2017)
Die »ZM«-Reihe von Schönox bietet Systemlösungen für alle Anwendungsbereiche.
Gerade im Fußbodenbereich geht der Trend immer mehr zu Universal-Produkten und weg von unterschiedlichen Spezialprodukten. Hier bietet Schönox seinen Kunden innovative
(Seite 53 in Ausgabe 5/2017)
Schloss Selchow in Storkow frisch herausgeputzt – mit Ardex.
Lange war es in Vergessenheit geraten, jetzt ist das denkmalgeschützte Schloss Selchow südlich von Berlin aus seinem Dornröschenschlaf erwacht, wurde es doch von
(Seite 52 in Ausgabe 5/2017)
»Servoplan Ki 1«, eine neue Spachtelmassenlinie aus dem Hause Kiesel. Zusätzliches Benefit: Das Unternehmen bietet ab sofort einen Pumpservice an.
Mit »Servoplan Ki 1« startet Kiesel eine neue Spachtelmassenlinie, die Fliesenlegern, Bodenlegern, Malern und allen anderen einschlägigen Fachhandwerkern beim
(Seite 50-51 in Ausgabe 5/2017)
Die Mapei-Produkte »Ultraplan Plus« und »Planitex D15« überzeugen durch einen extrem guten Verlauf, durch den Spachtelarbeiten sehr schnell und perfekt ausgeführt
werden können. Selbst stark unebene Untergründe können in jeglichen Schichtdicken in
(Seite 48-49 in Ausgabe 5/2017)
Auch der Nachwuchs soll bereits während der Ausbildung mit qualitativ hochwertigen Parkettschleifmaschinen arbeiten können. Deshalb sponsert die Firma Lägler regelmäßig neue Maschinen an seine Partner-Berufsschulen und wartet diese unentgeltlich in
(Seite 45 in Ausgabe 5/2017)
Im Bauwesen kommen Estriche fast überall zum Einsatz: im Wohnungs- und Objektbereich, in Industrie und Gewerbe, in Tiefgaragen sowie auf Balkonen und Dachterrassen. Je nach Einsatzort unterliegen sie speziellen Anforderungen und
(Seite 44 in Ausgabe 5/2017)
Das Küberit-Profil »317 G« aus der »Motion Star«-Reihe kam im Medicenter am Wiehlpark zum Einsatz.
Das Medicenter am Wiehlpark ist ein Gesundheitszentrum der kurzen Wege. Auf einer Fläche von 2250 m² arbeiten im oberbergischen Wiehl Fachärzte verschiedenster
(Seite 38 in Ausgabe 5/2017)
Fußbodenverlegung mit Thomsit-Spachtelmassen ist von Grund auf sicher.
Perfekte und reklamationsfreie handwerkliche Arbeit bei der Fußbodenverlegung, das sollte der Anspruch eines jeden Profis sein. Voraussetzung dafür ist, dass gleich von Beginn an Wert auf Perfektion gelegt werden muss. Das heißt: Schon beim Vorbereiten
(Seite 56-57 in Ausgabe 5/2017)
Den Gästen des neuen Restaurants Amici in Landau liegt »Pandomo Loft« zu Füßen.
Historische Elemente in zeitgemäßer Ästhetik: Diesen Bogen spannt die großzügige Optik des Bodenbelags »Pandomo Loft« von Ardex. So entstand im Gewölbekeller einer
(Seite 82-83 in Ausgabe 4/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.