Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Regensburger Stadtbau-GmbH nutzte den »Pumptruck« und das »Turbolight«-System von Uzin zur Gebäudesanierung.
In Regensburg besitzt die Stadtbau-GmbH einen großen Bestand an Mietwohnungen.
(Seite 86-87 in Ausgabe 10/2017)
Das von der Bauking AG veranstaltete »Azubi-Camp« fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. 46 angehende Groß- und Außenhandelskaufleute im zweiten Lehrjahr konnten sich dabei in der ACO-Akademie in Rendsburg an den verschiedenen
(Seite 85 in Ausgabe 10/2017)
In einem modernen Online-Outfit unter einem Dach präsentiert die Rüttger GmbH ihre drei verschiedenen Gewerke: Bedachungen, Fußbodenbau und Raumausstattung sind auf einer einzigen Website (ruettger-fussboden.de) zu finden.
(Seite 85 in Ausgabe 10/2017)
Seit Juli 2017 gelten die neuen Normen für die Abdichtung von Bauwerken DIN 18531 bis DIN 18535. Sie regeln alle Abdichtungsaufgaben bauteilbezogen und inhaltlich auf dem aktuellen Stand der Technik. Planer und Verarbeiter erhalten einheitliche Vorgaben,
(Seite 82-83 in Ausgabe 10/2017)
Gerd Greger, Vertriebsleiter Boden bei Knauf, und Peter Hübner, Knauf-Gebietsleiter im Bereich Boden, übergaben Anfang August 2017 den Hauptpreis des Gewinnspiels im Rahmen der Knauf-»Werktage« zu Beginn des Jahres an Alexander Bauer.
(Seite 82 in Ausgabe 10/2017)
Pallmann bietet vielseitige Möglichkeiten zum schnellen, wertigen und individuellen Renovieren von Parkettböden.
Für das Renovieren von Parkettbestandsflächen stehen bei Pallmann unterschiedliche
(Seite 76-77 in Ausgabe 10/2017)
Loba erhält die Schönheit von Holzböden mit einer umfassenden Produktpalette.
Holzböden in ihrer Ausstrahlung auf lange Sicht zu erhalten, ist Ziel der differenzierten Produktpalette von Loba. Für die Unterhaltsreinigung empfiehlt sich »Lobacare
(Seite 74 in Ausgabe 10/2017)
Erst ein Klassenzimmer, dann Einsatzraum der Feuerwehr. Das System zur Renovierung elastischer Bestandsflächen hat sich längst bewährt.
Der Linoleumboden in der Feuerwehr Konstanz hat einiges mitgemacht. Und genau deswegen ist der überpflegte und stark beschädigte Boden als Extremfall die ideale
(Seite 72-73 in Ausgabe 10/2017)
Das Mapei-Produktprogramm reicht von der Renovierung über den wirksamen Oberflächenschutz bis hin zur passenden Gestaltung und Pflege.
Für die Renovierung von Mehrschichtparkett hat Mapei das »Ultracoat«-System
(Seite 70 in Ausgabe 10/2017)
Küberit-Bodenprofile mit Digitaldruck passen zu jeder Bodenbelags-Kollektion oder können auch ganz »bunt« nach Kundenwunsch gestaltet werden.
Der Wunsch nach individuellen Lösungsansätzen im Innenausbau wird immer
(Seite 26 in Ausgabe 10/2017)
Sopro Bauchemie präsentiert neue Schnellestriche.
Bei enger Terminierung sind die langen Austrocknungszeiten von Estrich oftmals ein Problem. Sopro präsentiert eine Vielzahl zeitgemäßer Problemlösungen für das
(Seite 73 in Ausgabe 9/2017)
Uzin ergänzt sein Estrichsortiment um einen neuen Nutzestrich-Schnellzement.
Uzin bringt mit »SC 989« einen neuen Nutzestrich-Schnellzement auf den Markt. Der beschleunigte Zement eignet sich besonders zur Herstellung schwundarmer und
(Seite 72 in Ausgabe 9/2017)
Seit Juli 2017 sind die neuen Normen für die Abdichtung von Bauwerken in Kraft. Sie ersetzen die bisherige zehnteilige Norm DIN 18195. PCI hat ihre Abdichtungsprodukte auf Konformität mit dem neuen Regelwerk überprüft. Das Ergebnis: Alle Produkte
(Seite 70 in Ausgabe 9/2017)
Nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolles Handeln ist für die Uzin Utz AG ein wichtiger Faktor. Gemäß ihrer Unternehmensphilosophie, die auf eine gesamtheitliche Betrachtung des Produktlebenszyklus setzt, werden von der Produktentwicklung bis zur
(Seite 69 in Ausgabe 9/2017)
Nur das Logo und die Farbgebung sind gleich geblieben. Ansonsten hat der Mörtel- und Putzhersteller Franken Maxit seinen Internetauftritt komplett überarbeitet: Optik, Aufbau, Funktionalität, Navigation, Informationsdichte, Praxisbezug – überall hat man
(Seite 68-69 in Ausgabe 9/2017)
Kiesel hat ein neues Messgerät zur Bestimmung von Estrichfeuchte, Temperatur und raumklimatischen Bedingungen neu in das Serviceprogramm der Anwendungstechnik aufgenommen. Die »hmbox« der FP Floor Protector GmbH aus Wiener Neustadt kommt ab
(Seite 68 in Ausgabe 9/2017)
Kleber und Mörtel aus dem Profi-Sortiment der Sopro Bauchemie sind mit dem »Architects’ Darling Award 2016« ausgezeichnet worden. Das Wiesbadener Unternehmen bekam hierfür von der Heinze GmbH anlässlich der »Celler Werktage« eine Urkunde in Silber
(Seite 68 in Ausgabe 9/2017)
Mit der Akku-Scheuersaugmaschine »Cleanfox« hat Wolff sein Angebot für die Bodenreinigung erweitert. Das Produkt eignet sich für die Grund-, Zwischen- und Endreinigung von Bodenbelägen. Der Anwendungsbereich sind kleinere bis mittlere
(Seite 67-68 in Ausgabe 9/2017)
Ein planebener Untergrund ist der erste Schritt für einen erfolgreichen Innenausbau. Im Wohn- und Gewerbebau sowie in der Industrie erweisen sich Fließestriche dabei oft als erste Wahl. Hier bietet die Maxit-Gruppe ein breites Sortiment, das um den neuen Zement-
(Seite 67 in Ausgabe 9/2017)
Rapid-Floor Estrichtechnologie bietet mit seinem neuen »Exospeed 2000« einen sowohl schnellen als auch wohngesunden Schnellzement. Ohne Zusatz von Beigaben kann durch unterschiedliche Dosierung die Belegreife gesteuert werden, sodass das Produkt flexibel
(Seite 66-67 in Ausgabe 9/2017)
Zusätzlich zu den bewährten Plattenabmessungen von 1250 x 2600 x 12,5 mm und 1250 x 3010 x 12,5 mm ist das zementgebundene »Powerpanel H₂O« von Fermacell mit Trockenbaukante jetzt auch im neuen Format 1500 x 1250 x 12,5 mm erhältlich. Die
(Seite 66 in Ausgabe 9/2017)
Mit »Optiflex 1K« stellt Hasit erstmals eine einkomponentige, mineralische Dichtspachtelmasse für die Abdichtung im Sockel- und erdberührten Bereich vor. Das sonst erforderliche Mischen zweier Komponenten auf der Baustelle entfällt. Dies ermöglicht ein
(Seite 66 in Ausgabe 9/2017)
Die neue »MasterTop«-Bodensystem-Serie von BASF überzeugt durch einfache Verarbeitung und eine optimierte Raumakustik.
Mit der neuen System-Serie »MasterTop 1327« hat BASF zwei flüssig applizierte,
(Seite 57 in Ausgabe 9/2017)
Saint-Gobain Weber hat sein »weber.floor«-Trittschalldämmsystem um eine weitere Variante ergänzt.
Ruhe ist eine der wichtigsten Anforderungen an ein zeitgemäßes Wohn- und Arbeitsumfeld. Zu einem leistungsstarken Lärmschutz zählt neben dem Schutz vor
(Seite 49 in Ausgabe 9/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.