Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Holzfarben und Lasuren muss man sehen, Farbtöne anhand von Farbmustern vergleichen, Oberflächen und Farbnuancen mit viel Gefühl einander anpassen und dann in kürzester Zeit Lasuren und Holzfarben in jedem gewünschten Ton bereitstellen. Diese Aussage
(Seite 96-97 in Ausgabe 10/2016)
Beat Ludin, Mitglied des Vorstands der Uzin Utz AG, begrüßte kürzlich in Ulm die aus ganz Deutschland angereisten Handwerker, die in den letzten Monaten zu zertifizierten Lavanior-Partnerbetrieben wurden. Dabei schätzte er insbesondere deren Engagement
(Seite 96 in Ausgabe 10/2016)
Die Marburger Tapetenfabrik lässt mit »La Veneziana 3« den Glanz der Dogenpaläste aufleben.
Diese Tapeten tragen die Faszination venezianischer Palazzi ins Interieur: mit samtig matten Fonds und klassischen Motiven im edel schimmernden Blattgold-Look. So
(Seite 106 in Ausgabe 10/2016)
Dreidimensionale Designpaneele und -elemente setzen Akzente.
Wände sind heute nicht mehr der unauffällige Hintergrund für die Einrichtung, sondern werden als eigenständige Gestaltungselemente eingesetzt. Individuelle Wandgestaltung
(Seite 113 in Ausgabe 9/2016)
Neue Beschichtungsstoffe auf mineralischer Basis für ein eigenständiges, selbstbewusstes Ambiente
Was gefällt, wird umgesetzt; die dekorative Wende hat auch das Badezimmer längst
(Seite 112 in Ausgabe 9/2016)
Caparol bietet unterschiedliche Lösungen zur Verbesserung der Raumakustik.
Die Caparol-Systeme »CapaCoustic-Melapor«, »-Resipor« sowie »-Structure« und »-Fine« haben sich in Sachen Akustik bewährt. Jetzt bekommt die »CapaCoustic«-Familie Zuwachs:
(Seite 111 in Ausgabe 9/2016)
Seniorengerechter Innenausbau einer Penthouse-Wohnung über den Dächern von Augsburg.
In weiser Voraussicht gab ein betagtes Unternehmerehepaar den Umbau einer
(Seite 110 in Ausgabe 9/2016)
In frischem Design und mit vielfältigen technischen und inhaltlichen Neuerungen zeigt sich der neue Internetauftritt von Brillux, der ab sofort wie gewohnt unter www.brillux.de erreichbar ist. Die neue Website ist optimiert für die Nutzung auf mobilen
(Seite 109 in Ausgabe 9/2016)
Die Marburger Tapetenfabrik wird zur »Heimtextil 2017« eine Kollektion mit Entwürfen der im März verstorbenen Star-Architektin Zaha Hadid auf den Markt bringen. Das hat Ullrich Eitel, geschäftsführender Gesellschafter und Inhaber des traditionsreichen
(Seite 109 in Ausgabe 9/2016)
Die Quick-Mix Gruppe GmbH & Co. KG hat eine kompakte Broschüre zu neuen konstruktiven Brandschutzanforderungen im Fassadenbau veröffentlicht. Diese gibt Auskunft über neue Bestimmungen für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) mit
(Seite 108 in Ausgabe 9/2016)
Zum 23. Mal wurden Ende Juni im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Essen die Top 100 der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet.
(Seite 108 in Ausgabe 9/2016)
Ein intensives Royalblau mit goldenen Applikationen, ein kräftiges Kardinalrot verziert mit majestätischen Adlerschwingen oder ein luxuriöses und strahlendes Gold – die Tapetenkollektionen »Glööckler by Marburg« und »Glööckler Deux« sind so extravagant
(Seite 108 in Ausgabe 9/2016)
Innovatives System von Diessner zum zügigen Arbeiten auf der Baustelle.
Sackware oder Silo – bisher konnten sich Maler und Stuckateure zwischen diesen beiden Angeboten entscheiden. Bei der Firma Diessner ist jetzt ein drittes Angebot hinzugekommen: ein One-Way-Container, der rationelles Arbeiten ermöglicht sowie
(Seite 97 in Ausgabe 9/2016)
Architects Paper bietet digital bedruckte oder magnetisch wirkende Tapeten, auf denen Notizen oder Akustikelemente haften können – hiervon profitieren etwa Büros und Besprechungsräume.
(Seite 66-67 in Ausgabe 9/2016)
Was die richtige Farbgestaltung am Arbeitsplatz bewirken kann.
Das Caparol-»FarbDesignStudio« entwickelte für die Softwarefirma »GreenGate« ein Farbkonzept, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht und in den IT-Büros eine positiv motivierende
(Seite 58-59 in Ausgabe 9/2016)
OBJEKT sprach am Erismann-Hauptsitz in Breisach mit den Geschäftsführern des Tapetenherstellers, Martin Slotty und Maximilian Bercher, sowie mit Silvia Reddmann, Leiterin Marketing/Kommunikation.
(Seite 82-83 in Ausgabe 8/2016)
Umfassender Schutz und schnelle Verarbeitung mit »Betofix«.
Die Betonsanierung und die Instandsetzung von Fassaden stellen komplexe Herausforderungen dar, die individuelle Lösungen verlangen. Mit seinem »Betofix
(Seite 81 in Ausgabe 8/2016)
2008 wurde Bruno Tauts farbenfrohe »Hufeisensiedlung« in Berlin-Britz zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die Wiederherstellung ihrer originalen Farbigkeit erfolgte mit Keim-Mineralfarben.
Die Farbenfreudigkeit Bruno Tauts gilt als wesentliches Merkmal seines
(Seite 80 in Ausgabe 8/2016)
Nur mit richtiger Pflege bleibt das Naturprodukt dauerhaft schön. Dafür sorgen Lasuren von Zero.
Der Begriff Holzschutzmittel umfasst eine Gruppe unterschiedlicher Präparate zum Schutz von Holzbauteilen. Sollen Holz und Holzwerkstoffe gegen eine Wertminderung
(Seite 78-79 in Ausgabe 8/2016)
Die Fassadenfarbe »Diesco N-Tec Dry« mit Turbo-Trockner.
Fassadenoberflächen verschmutzen häufig schnell. Ursache sind meist Algen oder Schimmelpilze, die sich an den Fassadenflächen ansiedeln. Die neu entwickelte Fassadenfarbe »Diesco N-Tec Dry« von Diessner sorgt mit einer speziellen
(Seite 77 in Ausgabe 8/2016)
Caparol hat die Nano-Quarz-Gitter-Technologie weiterentwickelt.
Bereits seit mehr als acht Jahren setzt die Nano-Quarz-Gitter-Technologie (»NQG«) von Caparol Maßstäbe beim Fassadenschutz. Durch Entwicklung eines neuen Messverfahrens ist es Caparol jetzt gelungen, den nächsten Schritt in der kon
(Seite 76 in Ausgabe 8/2016)
Die Beschichtung der StoCretec GmbH leitet Wasser effektiv ab.
Um Betonflächen trocken zu halten und so besser vor Schäden zu schützen, hat StoCretec eine bionisch funktionale Beschichtung entwickelt, die die erste CO₂-neutrale
(Seite 75 in Ausgabe 8/2016)
Der Handwerker Renzo Spatazza ist Tagessieger bei »Paint Revolution«, einer zweimonatigen Veranstaltungsreihe in Mailand. Von April bis Juni 2016 kreierten verschiedene Künstler vor dem Flagshipstore der Firma Giorgio Graesan & Friends Kreativ-Techniken von morgen.
(Seite 74 in Ausgabe 8/2016)
Die Marburger Tapetenfabrik hat insgesamt 4000 Euro für den guten Zweck gespendet. Jeweils 1000 Euro erhielten die Marburger Tafel, die Stadt Kirchhain für Kindergärten, die Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg sowie die Elterninitiative leukämie- und
(Seite 74 in Ausgabe 8/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.