Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Münchner Industrieholding Adcuram Group AG erwirbt im Rahmen einer Nachfolgeregelung 90 Prozent der Anteile an der Vitrulan-Gruppe mit Sitz im oberfränkischen Marktschorgast. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 7. Oktober
(Seite 80 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Im Rahmen des Architekturpreises »Farbe – Struktur – Oberfläche 2016« wurden sieben Bauprojekte prämiert, in denen grobes Material feinfühlig zum Einsatz kam. Seit 2004 zeichnet Caparol damit Bauten aus, die beispielhaft möglichst viele Sinne der Nutzer
(Seite 80 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Das Orac-Decor-Sortiment der Sockelleisten bietet vielfältige Lösungen, die stilvoll und funktionell sind. Sie eignen sich insbesondere für Designböden, deren Vielfalt und Eleganz sie prägnant unterstützen.
(Seite 61 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Gestalter setzen zunehmend wieder auf Zierprofile. Mit unterschiedlichen Produkten bedient NMC die heutigen Anforderungen.
Zierprofile für die Gestaltung moderner Wohnräume liegen im Trend. Grund hierfür ist
(Seite 60 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Um internationalen Marktansprüchen gerecht zu werden und den Wiedererkennungswert zu erhöhen, gibt sich Remmers ein neues »Outfit«. Anlass für die Modernisierung des Corporate Designs ist die am 1. November 2016 in Kraft getretene Umfirmierung der
(Seite 7 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Für seine Seminarreihe »Werden Sie TÜV-zertifizierter Schimmelexperte« bietet Erfurt neue Termine. Schimmelpilze in Innenräumen sind eine oft unterschätzte Gefahr für die Gesundheit. Daher müssen zur effektiven Sanierung von Schimmelpilzschäden die
(Seite 6 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Zur Farbtönung bietet Sikkens mit dem Color-Mix-System eine moderne Mischtechnologie. So lassen sich Farbkonzepte wie die »Lifestyle Colors« beinahe mühelos verwirklichen.
Die Sikkens-Mischmaschinen-Technologie vereint intelligente Technik und ausgefeilte
(Seite 108 in Ausgabe 10/2016)
Eine ehemalige Infanteriekaserne im Augsburger Süden fand mit der Einrichtung der »SteakManufaktur« eine neue Bestimmung. In dem denkmalgeschützten Bau von 1880 kamen im Rahmen des gastronomischen und innenarchitektonischen Neustarts
(Seite 107 in Ausgabe 10/2016)
In zwei Kindertagesstätten in Oberbayern und Mittelhessen wurden Farbkonzepte des Caparol-FarbDesignStudios verwirklicht, die einerseits die Bedürfnisse der Kids berücksichtigen und andererseits die Funktionen der Räume visualisieren.
(Seite 104-105 in Ausgabe 10/2016)
Hoch über den Dächern Kölns ist die »Akademie der Farbe« gelegen – Schulungsräume, in denen man sich pudelwohl fühlt. Doch auch die anderen Etagen des relativ neuen
Akzo-Deutschland-Sitzes können sich sehen lassen.
(Seite 102-103 in Ausgabe 10/2016)
X-Rite führt »ColorDesigner Plus«, Version 3.0, die neueste Version der Software für die Farbabstimmung im Farbenhandel, ein. In Farbabteilungen von namhaften Einzelhandelsmarken sowie unabhängigen Farbenfachgeschäften und Baumärkten ist
(Seite 100 in Ausgabe 10/2016)
Basierend auf der Farbauswahl »polychromie architecturale« des bedeutenden Architekten Le Corbusier bietet Keimfarben die berühmten 63 Farbtöne des Meisters zusätzlich zum Innenfarbensortiment nun auch für den Außenbereich an. Damit erweitern die Diedorfer
(Seite 100 in Ausgabe 10/2016)
Im Adler-Werk weist ein moderner Sechs-Achs-Lackierroboter mit 3-D-Teile-Erkennung den Kunden den Weg. Mit der vollautomatischen Anlage erarbeitet das Team in der Anwendungstechnik perfekte Lösungen für Fenster- und Möbelhersteller.
(Seite 99 in Ausgabe 10/2016)
2015 begann der Siegeszug der »LTA+«-Technologie, mit der seither die streichbaren Lacke der Sigma-Produktfamilie »Contour Aqua-PU« ausgerüstet sind. Dank eines speziellen Bindemittels erstellen Profis mit diesen Lacken Beschichtungen, die sich durch
(Seite 99 in Ausgabe 10/2016)
Der vorübergehende Schutz und die Abdeckung der Fußböden, Wände und Decken in den verschiedenen Bauphasen werden immer wichtiger. Von der Projektplanung bis zum Fertigstellungstermin sind die Zeiten immer kürzer und anspruchsvoller als je zuvor.
(Seite 98 in Ausgabe 10/2016)
»Photovoltaik Fassaden – Leitfaden zur Planung« (ISBN 978-3-86780-9) lautet der Titel eines im Mai 2016 erschienenen Buches, das als Grundlagenwerk einzuordnen ist. Ein Autorenkollektiv der TU Dresden, Institut für Baukonstruktion, und des Herstellers von
(Seite 97 in Ausgabe 10/2016)
Holzfarben und Lasuren muss man sehen, Farbtöne anhand von Farbmustern vergleichen, Oberflächen und Farbnuancen mit viel Gefühl einander anpassen und dann in kürzester Zeit Lasuren und Holzfarben in jedem gewünschten Ton bereitstellen. Diese Aussage
(Seite 96-97 in Ausgabe 10/2016)
Beat Ludin, Mitglied des Vorstands der Uzin Utz AG, begrüßte kürzlich in Ulm die aus ganz Deutschland angereisten Handwerker, die in den letzten Monaten zu zertifizierten Lavanior-Partnerbetrieben wurden. Dabei schätzte er insbesondere deren Engagement
(Seite 96 in Ausgabe 10/2016)
Die Marburger Tapetenfabrik lässt mit »La Veneziana 3« den Glanz der Dogenpaläste aufleben.
Diese Tapeten tragen die Faszination venezianischer Palazzi ins Interieur: mit samtig matten Fonds und klassischen Motiven im edel schimmernden Blattgold-Look. So
(Seite 106 in Ausgabe 10/2016)
Dreidimensionale Designpaneele und -elemente setzen Akzente.
Wände sind heute nicht mehr der unauffällige Hintergrund für die Einrichtung, sondern werden als eigenständige Gestaltungselemente eingesetzt. Individuelle Wandgestaltung
(Seite 113 in Ausgabe 9/2016)
Neue Beschichtungsstoffe auf mineralischer Basis für ein eigenständiges, selbstbewusstes Ambiente
Was gefällt, wird umgesetzt; die dekorative Wende hat auch das Badezimmer längst
(Seite 112 in Ausgabe 9/2016)
Caparol bietet unterschiedliche Lösungen zur Verbesserung der Raumakustik.
Die Caparol-Systeme »CapaCoustic-Melapor«, »-Resipor« sowie »-Structure« und »-Fine« haben sich in Sachen Akustik bewährt. Jetzt bekommt die »CapaCoustic«-Familie Zuwachs:
(Seite 111 in Ausgabe 9/2016)
Seniorengerechter Innenausbau einer Penthouse-Wohnung über den Dächern von Augsburg.
In weiser Voraussicht gab ein betagtes Unternehmerehepaar den Umbau einer
(Seite 110 in Ausgabe 9/2016)
In frischem Design und mit vielfältigen technischen und inhaltlichen Neuerungen zeigt sich der neue Internetauftritt von Brillux, der ab sofort wie gewohnt unter www.brillux.de erreichbar ist. Die neue Website ist optimiert für die Nutzung auf mobilen
(Seite 109 in Ausgabe 9/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.