Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Eine Alternative zu den sonst dunklen Tafelfarben bietet nun Hersteller Jansen mit seiner farblosen »Aqua«-Wandtafelfarbe inklusive Kreativ-Set, bestehend aus Kreide und Schwamm. Die transparente Farbe lässt sich leicht auf die glatte Wand streichen,
(Seite 91 in Ausgabe 5/2015)
Dieter Bohlen erfüllt sich und seinen kleinsten Fans einen langersehnten Designerwunsch und präsentiert jetzt seine erste Kollektion für Kinder.
(Seite 88 in Ausgabe 5/2015)
Kids und Teens müssen sich in ihrem eigenen Zimmer wohlfühlen. Die richtigen Tapeten spielen da natürlich eine große Rolle.
(Seite 87 in Ausgabe 5/2015)
Flexibel, praktisch und hoch funktional, das sind die Glasgewebe-Tapeten »Systexx« von Vitrulan mit ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in Kinderzimmern, Kitas und Schulen.
(Seite 86 in Ausgabe 5/2015)
Lacke und Lasuren nachweislich frei von Schwermetallen.
Die Sicherheit von Spielzeugen beginnt bei der Konstruktion und endet bei der Oberflächenbeschichtung. Wenn Kinder richtig ins Spiel vertieft sind, geht schnell mal was
(Seite 82 in Ausgabe 5/2015)
Hier können die Kleinen in die Fantasien und Welten ihrer Helden eintauchen.
Die zweite Auflage der Tapeten-Kollektion »Villa Coppenrath« von Rasch zeigt sechs bekannte Bücherhelden aus der Feder des beliebten Münsteraner Verlages Coppenrath.
(Seite 80 in Ausgabe 5/2015)
Südwest bietet Farben und Lacke für sensible Innenräume.
Kinder entdecken ihre Umwelt, indem sie vieles anfassen und oft auch in den Mund nehmen. Umso wichtiger ist es, Produkte zu verwenden, die frei von schädlichen
(Seite 78 in Ausgabe 5/2015)
Caparols »Histolith«-Quarzgrund wurde bei der Sanierung des denkmalgeschützten »Rauchs Landgut« genutzt.
Die im Jahre 1871 gebaute klassizistische, unter Denkmalschutz stehende Villa »Rauchs
(Seite 86 in Ausgabe 4/2015)
Das ehemalige Kurhotel Miramonte erhielt mit Le Corbusiers »Polychromie architecturale« und der neuen Keim-Farbe »poLyChro-intérieur« einen besonderen Anstrich.
(Seite 85 in Ausgabe 4/2015)
Das neue Glasgewebe-Sortiment für glatte Wände hat das passende Produkt für jede Objektanforderung und jeden Anspruch. Für perfekte Ergebnisse sorgt zudem der bereits rückseitig applizierte Kleber.
(Seite 84 in Ausgabe 4/2015)
Über 18 000 Besucher kamen zur vierten Auflage der Knauf-»Werktage«.
Für außen. Für innen. Für alle!« – unter diesem Motto veranstaltete die Knauf-Gruppe zwischen Mitte Januar und Mitte März zum vierten Mal die hauseigenen »Werktage«.
(Seite 10-11 in Ausgabe 4/2015)
Wer modern gestaltete Wände mit individuellem Charakter schätzt, wird die "Capadecor"-Techniken lieben. Dem Fachhandwerker kommt bei diesen Techniken große Bedeutung zu, denn er schafft hier individuelle Oberflächen auf höchstem Niveau. "Mit
(Seite in Ausgabe 3/2015)
Der »Diesco«-Streich- und Haftgrund »WP« ist hochwertig pigmentiert, bindemittel- und füllstoffreich und ermöglicht eine gute Abdeckung selbst auf kontrastreichen bzw. stark strukturierten Untergründen. Der Vorteil ist die Füllstoffkombination, die für die
(Seite 78 in Ausgabe 3/2015)
Die neue Alligator-App richtet sich an Profi-Handwerker und bietet ein ideales Arbeits- und Beratungstool, um auch unterwegs immer aktuell informiert zu sein. Alle detaillierten Informationen zu den Alligator-Produkten sowie wertvolle Verarbeitungshinweise,
(Seite 78 in Ausgabe 3/2015)
Moderne Bauweisen erfordern mehr denn je Spachtelmassen mit unkomplizierten und zuverlässigen Verarbeitungseigenschaften. Nur so lassen sich anspruchsvolle Kundenwünsche realisieren. »Die fachgerechte Vorbereitung des Untergrundes trägt
(Seite 77 in Ausgabe 3/2015)
Der Dr. Murjahn-Förderpreis für das Maler- und Lackiererhandwerk startet in die nächste Runde. Der Preis zeichnet Fachbetriebe, Einzelpersonen oder Bildungseinrichtungen aus, die durch herausragende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben und damit
(Seite 77 in Ausgabe 3/2015)
Grundierung – Absperrwirkung – Decklack: Mit der neuen, wasserverdünnbaren »Kronen«-Isolier- und Deckfarbe für Holz bringt der Möglinger Spezialitätenhersteller Jaeger Lacke eine zeitsparende 3in1-Holz-Absperrfarbe auf den Markt, die sich ideal für die
(Seite 76 in Ausgabe 3/2015)
Die Friedrich-Ebert-Straße 38 im Wuppertaler Luisenviertel ist seit kurzem die Adresse für individuelle Wandgestaltung. Der neue Mieter: das Unternehmen Erfurt-»JuicyWalls«. Bisher nur online verfügbar, lassen sich die verschiedenen Produktkonzepte, insbesondere
(Seite 76 in Ausgabe 3/2015)
Die frisch überarbeitete Kollektion »Wallton«, die zusammen mit ihren überstreichbaren Partnern ein starkes Team bildet, überzeugt schon seit vielen Jahren mit ihren unbehandelten, weißen Relieftapeten. Die Tapeten bestehen aus einem hochwertigen,
(Seite 75 in Ausgabe 3/2015)
Im Außenbereich sind die Anforderungen an Holz extrem hoch. Selbst robuste Arten wie Eiche, Meranti oder andere tropische Hölzer können Wind und Wetter ohne den richtigen Schutz nicht dauerhaft standhalten. Die Folgen: Verfärbungen, Pilzbefall und
(Seite 73 in Ausgabe 3/2015)
Bei der Verarbeitung von Farben und Lacken kommt es ganz auf das Werkzeug an – und auf die Anwendungstechnik. Denn falsche Handhabung oder ungeeignetes Werkzeug kann müde Arme, verspannte Nacken und überlastete Handgelenke verursachen.
(Seite 72 in Ausgabe 3/2015)
Saubere Fassade, frei von Algen und Pilzen – um das auch an besonders gefährdeten Gebäuden lange sicherzustellen, hat Südwest »Lotusan Therm« entwickelt. Die Fassadenfarbe kombiniert den natürlichen Lotus-Effekt mit dem technischen Schutz der
(Seite 72 in Ausgabe 3/2015)
Die Kollektion von Erismann bietet Motive mit Charme und Charakter.
Der Trend zum natürlichen Wohnstil bleibt auch weiterhin ungebrochen. Die Räume werden heller und moderner, florale Themen stehen im Mittelpunkt. Die schönsten Designs
(Seite 68 in Ausgabe 3/2015)
Das richtige Klebeband von Tesa kann unwirtschaftliche Nacharbeiten und somit eine Menge Zeit sparen.
Nachbearbeitungen oder gar Reklamationen eines durchgeführten Auftrags kosten den
(Seite 67 in Ausgabe 3/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.