Der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) ist die Interessenvertretung der deutschen Klebstoffindustrie. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation zwischen dem IVK und der deutschsprachigen Klebstoffindustrie in Österreich und der Schweiz.
Der IVK vertritt die technischen und wirtschaftspolitischen Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbraucher und wissenschaftlichen Institutionen. Darüber hinaus widmet sich der Verband Fragestellungen und Problemlösungen rund um das Thema Klebstoffe seitens seiner Mitglieder und auch der Öffentlichkeit. Mit eigenen Seminaren unterstützt und fördert der IVK das Qualitätsbewusstsein der Mitglieder als ständiger Impuls für die Weiterentwicklung von Klebstoffprodukten.
Neben der Vertretung von Industrieinteressen engagiert sich der Verband ebenso für den Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Seit seiner Gründung hat der IVK viele zukunftsweisende Projekte, Initiativen und Branchenlösungen auf den Weg gebracht. Wichtige Meilensteine waren bzw. sind etwa die bereits 1946 eingeführten Warntexte für lösemittelhaltige Klebstoffe, Klebstoffempfehlungen für den Lebensmittelbereich in den frühen 1960er-Jahren oder aktuell bestehende Klassifizierungssystemen wie der Giscode oder Emicode.

IVK | Industrieverband Klebstoffe e.V.
SCHWERPUNKTE:
KONTAKT:
Fachartikel
IVK: Natur als Vorbild für Fasern der Zukunft
(Seite 28-29 in Ausgabe 5/2025)
IVK: Boris Tasche mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
(Seite 24 in Ausgabe 5/2025)
IVK: Touchdown für die Klebtechnik
(Seite 21 in Ausgabe 5/2025)
IVK / Afera: Online-Tool »TACK« entwickelt
(Seite 38 in Ausgabe 4/2025)
IVK: Ganzheitliche Betrachtung zur »Belegreife« im TKB-Bericht 11 veröffentlicht
(Seite 21 in Ausgabe 3/2025)
IVK: TKB-Merkblatt 16 überarbeitet
(Seite 15 in Ausgabe 2/2025)
IVK: Verhaltener Blick auf das Geschäftsjahr 2024
(Seite 28 in Ausgabe 1/2025)
IVK / TKB: Anmeldung zur Fachtagung 2025 gestartet
(Seite 26 in Ausgabe 1/2025)
IVK: TKB-Merkblatt 12 »Kleben von Bodenbelägen mit Trockenklebstoffen« aktualisiert
(Seite 24 in Ausgabe 1/2025)
TKB-Branchengespräch: Kontroverser Fachaustausch in Frankfurt
(Seite 91 in Ausgabe 6/2024)
IVK: Handbuch Klebtechnik 2024
(Seite 13 in Ausgabe 6/2024)
IVK: Epoxidharz aus Orangenschalen
(Seite 27 in Ausgabe 4/2024)
IVK/TKB: Überarbeitetes Merkblatt zur KRL-Methode
(Seite 23 in Ausgabe 3/2024)
TKB-Branchengespräch: Fachaustausch in trauter Runde
(Seite 88 in Ausgabe 1/2024)
Deutsche Bauchemie / IVK / VdL: Hilfestellung bei der Umsetzung der REACH-Beschränkung zu Mikroplastik
(Seite 24 in Ausgabe 1/2024)
TKB: Anmeldung zur Fachtagung 2024 gestartet
(Seite 23 in Ausgabe 1/2024)
IVK: Klebstoffindustrie verzeichnet in 2022 preisgetriebenes Wachstum
(Seite 23 in Ausgabe 6/2023)
IVK: TKB-Merkblatt 8 »Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen« aktualisiert
(Seite 19 in Ausgabe 6/2023)
TKB: Update des KRL-Messbechers
(Seite 101 in Ausgabe 2/2023)
IVK: Deutsche Klebstoffindustrie verzeichnet Wachstum
(Seite 24 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
TKB: Merkblatt 14 überarbeitet
(Seite 24 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
TKB: 36. Fachtagung im Februar in Köln
(Seite 13 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
IVK: »Handbuch Klebtechnik 2022«
(Seite 15 in Ausgabe 10/2022)
TKB: Merkblätter 10 und 13 überarbeitet
(Seite 14 in Ausgabe 9/2022)
IVK: 75-jähriges Jubiläum
(Seite 14 in Ausgabe 8/2022)
IVK: Klebend leicht Energie sparen
(Seite 31 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
TKB: 36. Fachtagung im März 2022 in Köln geplant
(Seite 10 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
IVK: Klebstoffindustrie erwartet Wachstum
(Seite 19 in Ausgabe 11/2021)
IVK: Klebstoff im Wandel der Zeit
(Seite 10 in Ausgabe 7-8/2021)
IVK: Zusammensetzung erstmals aufgedeckt
(Seite 81 in Ausgabe 5-6/2021)
TKB: Fachtagung 2021 erneut verschoben
(Seite 6-7 in Ausgabe 5-6/2021)
TKB: TKB-Merkblatt 18 überarbeitet
(Seite 72 in Ausgabe 4/2021)
IVK: Neuerscheinung Handbuch »Klebtechnik 2020«
(Seite 10 in Ausgabe 2/2021)
TKB: Pressekonferenz – DIN 18560
(Seite 14-15 in Ausgabe 11-12/2020)
IVK: Vorstand und Technischer Ausschuss im Amt bestätigt
(Seite 13 in Ausgabe 11-12/2020)
IVK/BVPF: Merkblatt »Sonderkonstruktionen«
(Seite 11-12 in Ausgabe 11-12/2020)
TKB: 36. Fachtagung erneut verschoben
(Seite 11 in Ausgabe 11-12/2020)
IVK: Neue Website – modern, informativ, übersichtlich
(Seite 10-11 in Ausgabe 11-12/2020)
TKB: Neuer Termin für die 36. Fachtagung
(Seite 11 in Ausgabe 5-6/2020)
TKB: Neue Broschüre zur KRL-Methode
(Seite 96-97 in Ausgabe 2/2020)
TKB: Förderpreis gestiftet
(Seite 10 in Ausgabe 1/2020)
TKB-Branchengespräch
(Seite 78 in Ausgabe 12/2019)
IVK: Verlangsamtes Wachstum bei der deutschen Klebstoffindustrie
(Seite 12-13 in Ausgabe 12/2019)
TKB: 36. Fachtagung im März in Köln
(Seite 6 in Ausgabe 12/2019)
IVK: TKB-Merkblatt 9 überarbeitet
(Seite 67 in Ausgabe 11/2019)
TKB: Video zur Feuchtemessung
(Seite 20-21 in Ausgabe 11/2019)
IVK: Adhesives Technology Compendium 2019
(Seite 20 in Ausgabe 11/2019)
IVK: »Kleben fürs Leben«
(Seite 14-15 in Ausgabe 8/2019)
TKB: Handwerksnahe Fachtagung in Köln
(Seite 112-113 in Ausgabe 6-7/2019)
IVK: Vom Estricheinbau bis zur Belegreife
(Seite 52 in Ausgabe 4/2019)
IVK: Imagefilm für Klebund Dichtstoffe
(Seite 16 in Ausgabe 4/2019)
TKB: Merkblatt zum Verlegen von selbstliegenden Teppichfliesen
(Seite 6 in Ausgabe 2/2019)
IVK: Wachstum der deutschen Klebstoffindustrie hält an
(Seite 26 in Ausgabe 12/2018)
TKB: 35. Fachtagung im März in Köln
(Seite 12 in Ausgabe 12/2018)
TKB: Feuchtemessung und Nachhaltigkeit beim Branchengespräch
(Seite 82-83 in Ausgabe 11/2018)
IVK: Neuerscheinung - Handbuch Klebtechnik 2018
(Seite 28 in Ausgabe 11/2018)
IVK: TKB-Merkblatt 3 überarbeitet - Kleben von Elastomerböden
(Seite 75 in Ausgabe 8/2018)
IVK: Vorstände wurden wiedergewählt
(Seite 20 in Ausgabe 8/2018)
TKB: 34. Fachtagung Fußbodentechnik - Guter Themen-Mix
(Seite 74-75 in Ausgabe 5/2018)
IVK: Magazin »Kleben fürs Leben« nun auch digital
(Seite 78-79 in Ausgabe 4/2018)
TKB informiert: Fixieren oder Kleben
(Seite 113 in Ausgabe 2/2018)
TKB: 34. Fachtagung Fußbodentechnik im März 2018
(Seite 7 in Ausgabe 1/2018)
TKB: Branchengespräch Fußbodentechnik
(Seite 88 in Ausgabe 11/2017)
TKB: 33. Fachtagung Fußbodentechnik
(Seite 90-92 in Ausgabe 6-7/2017)
IVK: Entwicklung bei wichtigen Klebstoffrohstoffen
(Seite 18-19 in Ausgabe 5/2017)
IVK informiert: UV-härtende Klebstoffe
(Seite 16 in Ausgabe 4/2017)
IVK: Online-Tool erleichtert Klebstoff-Auswahl
(Seite 145 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
TKB: 33. Fachtagung Fußbodentechnik im März
(Seite 99 in Ausgabe 1/2017)
TKB: Viele Themen in trauter Runde
(Seite 96-97 in Ausgabe 1/2017)
IVK: Infos über Berufe in der Klebstoffindustrie
(Seite 70 in Ausgabe 10/2016)
IVK: Neuer Film der deutschen Klebstoffindustrie
(Seite 79 in Ausgabe 9/2016)
TKB-Merkblatt 15: Verlegen von Design- und Multilayerbodenbelägen
(Seite 76-77 in Ausgabe 9/2016)
IVK: Die 32. TKB-Fachtagung findet wieder in Köln statt
(Seite 110 in Ausgabe 2/2016)
IVK-Neuerscheinung: Adhesives Technology Compendium 2015
(Seite 81 in Ausgabe 11/2015)
IVK: Neue Norm »Qualitätsanforderungen an Klebprozesse«
(Seite 79 in Ausgabe 11/2015)
TKB-Branchengespräch 25 Teilnehmer bei der 15. Auflage in Düsseldorf zu Gast
(Seite 78-79 in Ausgabe 11/2015)
TKB informiert…: Prüfnormen- Revision für Bodenbelagsklebstoffe
(Seite 65 in Ausgabe 9/2015)
Volles (Maternus)Haus zur 31. TKB-Fachtagung in Köln
(Seite 63-67 in Ausgabe 5/2015)
TKB: 31. Fachtagung Fußbodentechnik
(Seite 6 in Ausgabe 1/2015)