Uzin Utz SE

Uzin, die größte Marke der Uzin Utz AG, ist seit über 60 Jahren ein Inbegriff für professionelle Produkte und Know-How rund um die Verarbeitung von Boden. Egal ob Bodenbeläge kleben, Parkett verlegen oder Untergründe auf- und vorbereiten – die Devise des Unternehmens lautet „Wir stehen unseren Kunden zur Seite und helfen Ihnen, erfolgreich zu sein“. Neben der Qualität der Produkte steht die Marke auch für Service und Beratung.

SCHWERPUNKTE:

Spachtelmassen

Grundierungen

Klebstoffe für textile, elastische und hölzerne Beläge

Zubehör

KONTAKT:

Dieselstraße 3
89079 Ulm
T: +49 (0)731 4097-0
F: +49 (0)731 4097-110

Fachartikel

Uzin: Für den schnellen Bodenwechsel (Seite 112 in Ausgabe 5/2025)
Arturo: Für zeitgemäße Arbeitswelten (Seite 110-111 in Ausgabe 5/2025)
Uzin: Experimentelles Wohnprojekt (Seite 64-66 in Ausgabe 5/2025)
Arturo: Erweitertes Gestaltungspotenzial (Seite 100-101 in Ausgabe 4/2025)
Uzin: Mit »FusionTec« zum »Fusion King« (Seite 96 in Ausgabe 4/2025)
Arturo: Kunstharzböden richtig verlegen (Seite 92 in Ausgabe 4/2025)
Uzin Utz: Technik erleben, Wissen vertiefen (Seite 87 in Ausgabe 3/2025)
Arturo: Neue Arbeitswelten (Seite 56-59 in Ausgabe 3/2025)
Uzin: Bodensanierung in Rekordtempo (Seite 116-117 in Ausgabe 2/2025)
Uzin Utz SE: Knapp unter Vorjahresumsatz (Seite 85 in Ausgabe 6/2024)
Uzin: Umweltfreundlicher Bodenaufbau (Seite 96-97 in Ausgabe 5/2024)
Uzin: Startelf für den Erfolg am Boden (Seite 128-129 in Ausgabe 4/2024)
Uzin Utz SE: EPDs für Trockenklebstoffe (Seite 101 in Ausgabe 3/2024)
Arturo: Nachhaltig und emissionsarm bauen (Seite 97 in Ausgabe 3/2024)
Uzin Utz: Neue Spachtelmassen-Technologie (Seite 82 in Ausgabe 1/2024)
Uzin: Estricheinbau in Betontechnologie (Seite 82-83 in Ausgabe 6/2023)
Uzin: »Forum der Technik« in Salzburg (Seite 78 in Ausgabe 6/2023)
Uzin Utz: Neues Nachhaltigkeitslabel (Seite 122 in Ausgabe 4/2023)
Uzin Utz: Umsatz trotz Turbulenzen gesteigert (Seite 121 in Ausgabe 4/2023)
Uzin: Neues im Doppel (Seite 85-87 in Ausgabe 4/2023)
Uzin Utz: Optimistischer Blick nach vorn (Seite 108-111 in Ausgabe 2/2023)
Arturo: Flagship-Store im Betonlook (Seite 102-103 in Ausgabe 2/2023)
Uzin Utz: Umweltpreis Baden-Württemberg (Seite 75 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
Uzin Utz: Neues Live-Format (Seite 73 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
Uzin Utz: Ergebnisrückgang aufgrund schlechter Margen (Seite 7 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
Uzin Utz AG: Umwandlung der AG in eine SE (Seite 8 in Ausgabe 11/2022)
Uzin Utz: Start ins Berufsleben (Seite 50 in Ausgabe 10/2022)
Uzin Utz AG: Profitables erstes Halbjahr 2022 (Seite 6 in Ausgabe 10/2022)
Pajarito: Neue Onlinepräsenz (Seite 69 in Ausgabe 9/2022)
Uzin: Schnell, sauber, sicher (Seite 72 in Ausgabe 8/2022)
Uzin Utz Group: Rekordergebnis für 2021 (Seite 74-75 in Ausgabe 5/2022)
Uzin Utz: Geballte Bodenkompetenz in Ulm (Seite 72 in Ausgabe 5/2022)
Uzin Utz: Beitrag zur Kreislaufwirtschaft (Seite 51 in Ausgabe 4/2022)
Uzin Utz: Die Markenfamilie rückt zusammen (Seite 72-73 in Ausgabe 2/2022)
Uzin Utz AG Messe-Vorbericht 2019 - BAU (Seite 36-37 in Ausgabe 1/2019)
Uzin Utz Group: Umweltmanagement-Preis erhalten (Seite 11 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Arturo: Office-Boden CI-gerecht in Szene gesetzt (Seite 59-61 in Ausgabe 11/2021)
Uzin Utz Group: Start ins Berufsleben (Seite 10 in Ausgabe 10/2021)
Uzin: Zeitersparnis beim Bodenaufbau (Seite 76-77 in Ausgabe 9/2021)
Uzin: Weiterentwicklung des Bodennavigators (Seite 70-71 in Ausgabe 9/2021)
Uzin: Domotex/Bau-Messebericht 2019 (Seite 95-96 in Ausgabe 2/2019)
Arturo: Bau-Messebericht 2019 (Seite 80 in Ausgabe 2/2019)
Uzin: Casino Royale in Baden-Baden (Seite 106-107 in Ausgabe 7-8/2021)
Uzin Utz Group: 2020 Rekordjahr trotz Corona (Seite 76-77 in Ausgabe 5-6/2021)
Uzin Utz Group: Messe-Vorbericht (Seite 27-29 in Ausgabe 1/2020)
Caparol: 27 Suiten mit eigenem Charakter (Seite 70/71 in Ausgabe 2/2021)
Arturo: Unikat im Showroom (Seite 66/67 in Ausgabe 2/2021)
Arturo: Neue Versiegelung »Arturo PU7310« (Seite 56 in Ausgabe 2/2021)
Uzin: Sprühen statt rollen... (Seite 40/41 in Ausgabe 2/2021)
Uzin: Bodenkompetenz im »Orange Campus« (Seite 94-95 in Ausgabe 1/2021)
Uzin Utz Group: Es darf gern ein bisschen mehr sein! (Seite 94-97 in Ausgabe 11-12/2020)
Uzin Utz Group: Umweltminister Untersteller zu Gast (Seite 115-116 in Ausgabe 9-10/2020)
Uzin Utz AG: Markenerlebnis mit Instagram-Kanal (Seite 114 in Ausgabe 9-10/2020)
Uzin Utz Group: Stabiles Halbjahresergebnis 2020 (Seite 8 in Ausgabe 9-10/2020)
Uzin: »UZIN KE 68 T« für die Wand (Seite 111-112 in Ausgabe 7-8/2020)
Uzin baut digitales Serviceangebot aus (Seite 30 in Ausgabe 5-6/2020)
Uzin Utz Group: Campus auf 2021 verschoben (Seite 11 in Ausgabe 5-6/2020)
Uzin Utz Schweiz AG: Investitionen in die Zukunft (Seite 66-67 in Ausgabe 11/2019)
Uzin Utz AG: Umsatz und Ergebnis gestiegen (Seite 80 in Ausgabe 10/2019)
Uzin Utz AG: Umsatzanstieg im ersten Quartal 2019 (Seite 10-12 in Ausgabe 6-7/2019)
Uzin Utz AG: Auf Zukunftskurs mit Rekordwerten (Seite 7-8 in Ausgabe 6-7/2019)
Mit Uzin ist der Maler voll in seinem Element (Seite 87 in Ausgabe 5/2019)
Uzin Utz Group: Umsatzrekord in 2018 (Seite 52 in Ausgabe 4/2019)
Pajarito: Neue stabile Transportboxen (Seite 50 in Ausgabe 4/2019)
Uzin Utz AG: Startschuss für Codex-Werk (Seite 74 in Ausgabe 1/2019)
Uzin: Belegreife in Lachsrot (Seite 92-93 in Ausgabe 11/2018)
Uzin Utz: Übernahme von Pajarito (Seite 10 in Ausgabe 9/2018)
Uzin Utz AG: Umsatz erneut gestiegen (Seite 120 in Ausgabe 6-7/2018 )
»Uzin Campus 2018«: Programm steht fest (Seite 77 in Ausgabe 5/2018)
Uzin: Gips mit Grips – ­Spachtelmassen de luxe (Seite 84-87 in Ausgabe 12/2017)
Arturo: Kopfversiegelung für Epoxidharzböden (Seite 90 in Ausgabe 11/2017)
Uzin: Schnell und ­wirtschaftlich (Seite 86-87 in Ausgabe 10/2017)
Uzin: Je fester, desto besser (Seite 72 in Ausgabe 9/2017)
Arturo: »Blaumachen« im ­Betriebsrestaurant (Seite 76-77 in Ausgabe 8/2017)
Uzin Utz AG: Nachhaltigkeits­bericht 2017 (Seite 95 in Ausgabe 6-7/2017)
Uzin: Was macht moderne Spachtelmassen aus? (Seite 46-47 in Ausgabe 5/2017)
RZ: Umgestalten statt neu verlegen (Seite 36-37 in Ausgabe 4/2017)
Uzin: Gewinnspiel im Spachtelmassen-Jahr (Seite 94 in Ausgabe 3/2017)
Uzin: Website auch für unterwegs (Seite 144 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Uzin Utz AG gründet Dienstleistungs­gesellschaft (Seite 8 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Jürgen Walter Markenverantwortlicher von Uzin (Seite 122 in Ausgabe 1/2017)
Uzin: Bodenkonzept für ­australisches Wohngefühl (Seite 102-103 in Ausgabe 1/2017)
Uzin Utz AG: Seminarprogramm 2017 (Seite 6 in Ausgabe 1/2017)
Uzin - Belegreif im Nu (Seite 80-82 in Ausgabe 12/2016)
Arturo: Verlaufbeschichtung mit natürlicher Ausstrahlung (Seite 78 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Uzin Utz AG: Zum fünften Mal »Forum der Technik« in Salzburg (Seite 71-72 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Lavanior: Partnerbetriebe tauschen sich aus (Seite 96 in Ausgabe 10/2016)
Neue Produktreihe »Lavanior Eliter« (Seite 114-115 in Ausgabe 6-7/2016)
Arturo: Lösungen für OS8-Bodensysteme (Seite 100 in Ausgabe 6-7/2016)
Uzin: Drogeriemarkt auf gutem Boden (Seite 84 in Ausgabe 6-7/2016)
Uzin: Baustellenberatung 3.0 (Seite 89 in Ausgabe 5/2016)
Uzin: Historische Parkett­verlegung (Seite 76-77 in Ausgabe 5/2016)
Uzin: Die neue »Color ­Collection« von Arturo (Seite 84-86 in Ausgabe 4/2016)
Akzente setzen mit Arturo (Seite 80 in Ausgabe 3/2016)
Uzin: »Cube it simple« erhält 1. Preis (Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Uzin: In 2016 Designbeläge im Fokus (Seite 82 in Ausgabe 1/2016)
Mit Uzin wird das ­Arbeiten zum »Spiel« (Seite 82-83 in Ausgabe 12/2015)
Uzin: Don’t fear the »Ripper«... (Seite 59 in Ausgabe 12/2015)
Volles Haus bei der BEB-Sachverständigen-Tagung (Seite 88-89 in Ausgabe 11/2015)
Uzin: Schneller Estrich mit Kick (Seite 86-87 in Ausgabe 11/2015)
Uzin: Eins, zwei, drei zu neuem Bodenbelag (Seite 72-73 in Ausgabe 10/2015)
Kita mit schnellem ­Estrich von Uzin (Seite 78 in Ausgabe 9/2015)
Uzin Utz AG: 50 Jahre Standort Donautal (Seite 8-9 in Ausgabe 9/2015)
Uzin Utz AG geht die Wände hoch! (Seite 96-98 in Ausgabe 8/2015)
Uzin: Schnell, sicher, sauber (Seite 102-103 in Ausgabe 6-7/2015)
Uzin: Bodenwechsel ohne Betriebsstörung (Seite 99 in Ausgabe 6-7/2015)

Tickermeldungen

Uzin Utz: Architekten im Fokus 29.08.2025

Auf den drei Architektur-Veranstaltungen »Architect@Work« in Hamburg (17.-18. September),  »Archipoint Rivercruise« in Frankfurt, Köln und Düsseldorf (23.-26. September) sowie »Architect@Work« in Düsseldorf (3.-4. Dezember) präsentiert Uzin Utz, Komplettanbieter für Bodensysteme aus Ulm, den »Uzin EasyLift Primer«. Denn Architekten und Planer stehen bei Sanierungen oft vor der Herausforderung, bestehende Bodenbeläge aufwendig zu entfernen. Mit dem »EasyLift Primer« wird dieser Prozess deutlich effizienter: Der Vorstrich ermöglicht bis zu drei Belagswechsel bei minimalem Sanierungsaufwand des Untergrundes, da Beläge nahezu rückstandsfrei entfernt und damit leichter in den Recyclingprozess zurückgeführt werden können. Dank einer schnellen Trockenzeit von nur etwa einer Stunde, der einfachen Verarbeitung und der kraftschonenden Belagsentfernung wird die Bauzeit verkürzt und die Belastung auf der Baustelle verringert. Der »EasyLift Primer« ist sowohl für stark beanspruchte Wohn-, Gewerbe- und Industriebereiche als auch für Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet und erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 12529 für Stuhlrollenbeanspruchung.

Uzin Utz SE: Umsatzplus und Stabiles Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 14.08.2025

Uzin Utz, international agierender Hersteller von Produkten und Systemen für die Bodenverlegung, verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein solides Umsatzwachstum. Mit einem Konzernumsatz von 251,8 Mio. Euro erzielte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,9 Prozent (Halbjahr 2024: 242,3 Mio. Euro). Mit 20,4 Mio. Euro (Halbjahr 2024: 19,9 Mio. Euro) liegt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Halbjahr 2025 leicht über dem Vorjahreswert. Die EBIT-Marge liegt mit 8,1 Prozent (Halbjahr 2024: 8,2 Prozent) im geplanten Zielkorridor.
Der Anstieg der Konzernumsatzerlöse resultiere insbesondere aus der positiven Entwicklung im Segment Verlegesysteme in Deutschland sowie aus Zuwächsen in den Niederlanden. Trotz des erfreulichen Umsatzwachstums wirkten sich deutlich gestiegene Währungskursverluste sowie die geplante Erhöhung der Personalkosten auf das operative Ergebnis aus. Die Materialeinsatzquote konnte im Vergleich zum Jahresende 2024 weiter gesenkt werden. Die Zahl der Mitarbeiter im Konzern stieg von durchschnittlich 1478 im ersten Halbjahr 2024 auf 1534 im selben Zeitraum 2025, davon waren 723 in Auslandsgesellschaften beschäftigt. Dieses Personalwachstum diene vor allem der Vorbereitung der zukünftigen Geschäftsentwicklung und der erfolgreichen Abarbeitung der dazu notwendigen strategischen Projekte.

Ausblick
Auf die zweite Jahreshälfte 2025 blickt Uzin Utz trotz weiterhin herausfordernder Rahmenbedingungen mit vorsichtigem Optimismus auf die weitere Geschäftsentwicklung. Der Vorstand hält an der im Geschäftsbericht 2024 formulierten Erwartung fest, dass für das Gesamtjahr 2025 ein leichtes Umsatzwachstum erzielt werden kann. Andere Leistungsindikatoren werden aufgrund von hohen Unsicherheiten im Kontext politischer und makroökonomischer Entscheidungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht angepasst.

Uzin Utz: Hauptversammlung beschließt Erhöhung der Dividende 14.05.2025

Die Aktionäre der Uzin Utz stimmten auf der Hauptversammlung in der Ulmer Donauhalle mit großer Mehrheit den Vorschlägen des Vorstands und Aufsichtsrats zu. Unter anderem beschlossen sie mit 99,85 Prozent der Stimmen eine Dividendenausschüttung in Höhe von 1,90 Euro je Aktie. Zudem wurden Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024 entlastet.
Weiter zeigte sich das Unternehmen vor dem Hintergrund der herausfordernden Rahmenbedingungen zufrieden mit der Geschäftsentwicklung des Jahres 2024: Während die Umsatzerlöse 2024 476,0 Mio. EUR betrugen und das hohe Vorjahresniveau (479,3 Mio. EUR) so nur knapp verfehlt wurde, konnte mit 42,8 Mio. EUR (34,5 Mio. EUR) ein um 24,1 Prozent gesteigertes Ergebnis erzielt werden. Außerdem konnte Uzin Utz verglichen mit den ersten Quartalen der Vorjahre in Q1 2025 den höchsten Umsatz erreichen. Der im Vergleich zu Q1 2024 um 3,3 Prozent gestiegene Konzernumsatz in Höhe von 124,1 Mio. EUR (120,0 Mio. EUR) resultiert dabei im Wesentlichen aus einem leichten Umsatzanstieg bei den Kernländern. 
Auch ergebnisseitig kann Uzin Utz auf ein erfolgreiches erstes Quartal zurückblicken. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt mit 10,2 Mio. EUR um 6,8 Prozent über dem im Vorjahr erzielten EBIT (9,5 Mio. EUR). Dieser Anstieg ist maßgeblich auf eine gesunkene Materialeinsatzquote (Q1 2025: 41,2 Prozent, Q1 2024: 42,9 Prozent) zurückzuführen. Verbesserte Marktbedingungen im Jahr 2024 haben die Rohstoffpreise gesenkt. Zudem trugen Rezepturoptimierungen und gesunkene Frachtkosten dazu bei, das EBIT zu verbessern.

»Uzin Utz-Campus«: Technik erleben, Wissen vertiefen 25.03.2025

Am 19. September lädt Uzin Utz erneut zum »Campus« nach Ulm ein. Mit dem »Campus 2025« setzt das Unternehmen wieder bewusst auf ein eigenes, maßgeschneidertes Veranstaltungsformat, um Kunden und Interessierten in persönlicher Atmosphäre Fachwissen praxisnah zu vermitteln.
Mit den Konzernmarken »Uzin«, »Wolff«, »Pallmann«, »Arturo«, »Codex« und »Pajarito« vereint der »Uzin Utz-Campus« unter dem Motto »Workshops. Wissen. Weiterkommen.« Fachwissen mit direkter Anwendung. Präsentiert werden unter anderem Lösungen von Feuchtemessmethoden über effiziente und saubere Belagsentfernung bis hin zu elastischen Oberflächen und dem Spachteln von Wänden in verschiedenen Qualitätsstufen. Das breitgefächerte Workhop-Programm deckt ein großes Specktrum an Anwendungsfällen für das bodenlegende Handwerk ab. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Werkzeuge und Materialien direkt auszuprobieren, neue Arbeitstechniken zu erlernen und von den Erfahrungen der Profis zu profitieren.
Fachwissen aus erster Hand
Renommierte Referenten geben Einblicke in zukunftsweisende Themen wie den Dauerbrenner Nachhaltigkeit, Schallschutzlösungen oder rechtliche Fragen. Ein besonderes Highlight ist wie immer die exklusive Werksführung, bei der die Teilnehmer den Produktionsprozess von Uzin Utz hautnah erleben können. »Der ›Uzin Utz Campus‹ bietet uns die Möglichkeit, unsere Kunden zielgerichtet und effektiv mit Themen anzusprechen, welchen sie in ihrer täglichen Arbeit begegnen«, erklärt Philipp Utz, Vorstandsmitglied bei Uzin Utz. »Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer begrüßen und begeistern zu dürfen.«
Interessierte können sich ab sofort unter dem Link https://de.uzin-utz.com/uzin-utz-campus-2025 anmelden.

Filipe Webermann ist neuer Marketingleiter bei Uzin 06.03.2025

Seit dem 1. Oktober 2024 leitet Filipe Webermann das Marketing der Produktmarke »Uzin«. Er hat die globale Verantwortung für die strategischen und operativen Marketingaktivitäten übernommen und wird sie sowohl national als auch international umsetzen. Gemeinsam mit dem Leiter der Business Unit Uzin, Steffen Kallus, wird der neue Marketingverantwortliche aktiv an der zukünftigen Ausrichtung der Marke arbeiten und deren Position weiter ausbauen.
Webermann blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Laufbahn im Marketing- und Kommunikationsbereich zurück. Nach einer mehrjährigen Auslandstätigkeit bei Meeco in Spanien und den USA folgte die Gründung der Kommunikationsdesignsparte in der damaligen PR-Agentur Medienkontor, die heute als Meeco Communication Services in Dresden agiert. Bis zuletzt war Webermann über zehn Jahre bei Blanco in verschiedenen Stationen im zentralen Marketing tätig und bekleidete dabei Positionen mit weltweiter Führungsverantwortung. - © Uzin Utz

« zurück