Branchen-News

Von links: Loba-Geschäftsfüher Alfed Melka, der Ditzinger Bürgermeister Ulrich Bahmer, CEO der Ardex-Gruppe Mark Eslamlooy, und Loba-Geschäftsführer Mario Probst, beim Durchschneiden des Bandes. - © Loba
27.07.2025 | Boden / Zubehör

Loba eröffnet Zentrum für Forschung und Entwicklung in Ditzingen

Am Stammsitz in Ditzingen hat Loba, Spezialist für Gestaltung, Veredelung und Pflege von Parkett- und Holzfußböden, Mitte Juli sein neues Zentrum für Foschung und Entwicklung feierlich eröffnet. Das nach DGNB-Gold-Standard errichtete Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 3500 m2 ist nach einer Bauzeit von nur 20 Monaten fast bezugsfertig.
Der Neubau aus Stahlbeton beherbergt die komplette Produktentwicklung, Anwendungstechnik und Produktionslogistik des Unternehmens. Das Gebäude wird durch die Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Lagers vollständig mit Energie versorgt und CO2-neutral betrieben. Im Erdgeschoss sind Maschinen für die Anwendungstechnik untergebracht, während sämtliche Büros der Produktentwicklung und Anwendungstechnik im ersten Stock angesiedelt sind. Die Labore und Qualitätskontrolle sind direkt angegliedert, als Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Produktion. Mit Gesamtkosten in Höhe von 9,6 Millionen Euro stellt das Zentrum für Forschung & Entwicklung die größte Investition der Firmengeschichte dar. Loba ist seit 2018 Teil der Loba-Wakol-Gruppe und seit 2024 zu hundert Prozent Teil der Ardex-Gruppe.

Investition in die Zukunft
Die Loba-Geschäftsführer Alfred Melka und Mario Probst begrüßten zur Eröffnung auf dem Werksgelände neben dem gesamten Loba-Team auch die Geschäftsführung der Ardex-Gruppe und von Wakol sowie Vertreter der Gemeinde Ditzingen und der IHK. Die Redner lobten den effizient geplanten Neubau und hoben die Bedeutung der Standortentwicklung für die Region hervor.
Mario Probst bedankte sich insbesondere bei den Mitarbeitern für ihren großen Einsatz und ihre Begeisterung, mit der sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unternehmens, auch in herausfordernden Zeiten, beitragen. Mark Eslamlooy, CEO der Ardex-Gruppe, betonte die positive Zusammenarbeit mit der Loba-Wakol-Gruppe und sagte: »Erfolg ist der Grundstein für eine solche Investition«, und bezeichnete den Standortausbau als »starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der gesamten Ardex-Gruppe.«

Fachartikel

Loba: Zwei, die zeigen, was sie können (Seite 98-99 in Ausgabe 2/2025)
Loba: Richtfest in Ditzingen (Seite 46 in Ausgabe 1/2025)
Loba: Nachhaltigkeit trifft auf Leistung (Seite 42 in Ausgabe 1/2025)
Loba: Spatenstich am Hauptsitz in Ditzingen (Seite 34 in Ausgabe 2/2024)
Loba: Das »Team Orange« eröffnet ein neues Kapitel (Seite 46-48 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
Loba/Wakol: Neuer Lagerstandort in Hockenheim (Seite 22 in Ausgabe 9/2022)
Loba: 100 Jahre Loba – ein Grund zum Feiern (Seite 34-35 in Ausgabe 5/2022)
Loba Messe-Vorbericht 2019 - Domotex (Seite 40 in Ausgabe 1/2019)
Loba: Domotex-Messebericht 2019 (Seite 66-67 in Ausgabe 2/2019)
Loba: Unter den Top 100 (Seite 11 in Ausgabe 4/2020)
Loba: Individuelle Aufhellung für Parkettböden (Seite 22-23 in Ausgabe 9/2019)
Loba: Neuer Lagerstandort bei Ruhe & Co. (Seite 30 in Ausgabe 11/2018)
Loba: Mit Sicherheit keine Rutschpartie (Seite 72 in Ausgabe 4/2018)
Loba: Reinigen und Sanieren (Seite 74 in Ausgabe 10/2017)
Handwerk schwört auf das Loba-UV-System (Seite 81 in Ausgabe 4/2017)
Loba: Für besonders starke Beanspruchung (Seite 95 in Ausgabe 10/2016)
Loba: Effizient und vor allem schnell (Seite 98 in Ausgabe 9/2016)
Wakol und Loba: Filmwettbewerb für Handwerker (Seite 24-25 in Ausgabe 4/2015)
Loba: Renovierung im Bogner-Haus (Seite 44-45 in Ausgabe 3/2014)
Loba: Farbspiele und 3-D-Effekte (Seite 31 in Ausgabe 10/2013)
Loba: Neue Fitness für das Parkett (Seite in Ausgabe 6-7/2013)

LOBA GmbH & Co. KG

Leonberger Straße 56-62
71254 Ditzingen

T: +49 (0) 7156 357-0
F: +49 (0) 7156 357-211
www.loba.de
service@loba.de