17.05.2022 | Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
Uzin Utz: Ergebnisrückgang im ersten Quartal
Der Bauchemiehersteller Uzin Utz stellte Mitte Mai 2022 auf seiner virtuell durchgeführten Hauptversammlung seinen Aktionären die aktuellen Geschäftszahlen des ersten Quartals 2022 vor. Das Unternehmen kann seinen Erfolgskurs bislang nur im Umsatz fortschreiben. So beläuft sich der Konzernumsatz im ersten Quartal auf 116,3 Mio. Euro (Vorjahr: 104,6 Mio.), was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert um 11,2 Prozent entspricht. Das...
17.05.2022 | Wand / Fassade
A.S. Création: Umsatz im ersten Quartal hinter den Erwartungen
Der Vorstand des Gummersbacher Tapetenherstellers A.S. Création hat in der Hauptversammlung Mitte Mai 2022 die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 präsentiert. Diese sind von den gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, dem Krieg in der Ukraine, den stark steigenden Rohstoff- und Energiepreisen sowie den anhaltenden Störungen in den Lieferketten in Folge der Corona-Pandemie gekennzeichnet. In diesem schwierigen Umfeld...
16.05.2022 | Boden / Zubehör
Ege Carpets: Matthias Quinkert neuer Geschäftsführer des Standorts Köln
2016 trat Carpet Concept in die Ege Group ein, 2021 mündete die Fusion in einem neuen Unternehmen. Für den deutschsprachigen Raum leitet seitdem Matthias Quinkert als Geschäftsführer die Geschicke. Ergänzend zu seiner bisherigen Tätigkeit der Bielefelder Gesellschaft übernimmt Quinkert nun auch als Geschäftsführer des Standorts Köln die Verantwortung.
Veränderung der Vertriebsstruktur: Ferner stellt das Unternehmen die geografische unterteilte Zuordnung in der Vertriebsleitung um. Ab sofort ist Daniel Golz als Vertriebsleiter für das Gebiet Deutschland Nord zuständig, während sich Dieter Schlereth für den Süden Deutschlands verantwortlich zeichnet. - © Ege Carpets
13.05.2022 | Boden / Zubehör
Windmöller: Andre Scherff ist neuer COO
Seit dem 1. Mai 2022 hat die Windmöller GmbH, Hersteller von Bodenbelägen der Marke wineo, mit Diplom-Kaufmann Andre Scherff, 46, einen neuen Chief Operating Officer (COO).
Scherff soll als COO die Prozesse im Unternehmen optimieren und harmonisieren sowie den Bereich Operations digitalisieren. Zu seinen weiteren Aufgaben gehört es, die gesamte Wertschöpfungskette transparenter zu gestalten.
Für seinen neuen Aufgabenbereich bringt Scherff laut Angaben eine breit gefächerte und langjährige Erfahrung mit. Zuletzt war er als COO beim Industriedienstleister Eriks Deutschland GmbH tätig. Seine besonderen Qualifikationen liegen in der Optimierung von Logistik- und Produktionsprozessen. Zudem gilt er als Supply-Chain-Spezialist. Als COO berichtet Scherff direkt an den geschäftsführenden CEO Matthias Windmöller. - © Windmöller / wineo
13.05.2022 | Fachhandel / Kooperationen
Fries eröffnet 15. Niederlassung in Berlin-Adlershof
Die Fries-Gruppe ist weiter auf Wachstumskurs. Der Holz- und Bodenbelagsgroßhändler bezog zum 1. Mai 2022 seine 15. Niederlassung in Berlin-Adlershof.
Mit dem weiteren Standort in Berlin-Adlershof ist Fries nun nach Reinickendorf und Marzahn auch im Süden der Hauptstadt präsent. Der neue Verkaufsstandort beinhaltet unter...
12.05.2022 | Wand / Fassade
Caparol: Neue Nachhaltigkeits-Initiative
Caparol unterstützt mit seiner Initiative #MITCAPAROLUMDENKEN den Global Compact der Vereinten Nationen, dem das Mutterhaus DAW SE bereits 2012 beigetreten ist. Sie basiert auf den drei Säulen nachhaltige Produkte, nachhaltige Verpackungen und klimaneutrale Produktion. Mit ihnen verbinden sich Standards, die im Einklang mit dem Global Compact stehen und die Werschöpfungskette prägen.
Die DAW SE ist sich ihrer Verantwortung...
12.05.2022 | Wand / Fassade
Pufas etabliert neue Ebene der Bereichsleitung
Pufas hat zwischen der Vertriebsleitung und dem Außendienst die neue Ebene der Bereichsleitung eingesetzt. Die Neustrukturierung soll in den kommenden Jahren für zufriedenere Kunden und Partner sorgen. Die drei Bereichsleiterstellen werden von Mitarbeitern übernommen, die bereits erfolgreich für Pufas tätig sind: Stefan Wagenknecht, ist...
10.05.2022 | Fachhandel / Kooperationen
HolzLand: Pawlas folgt auf Averesch
Die HolzLand-Kooperation bekommt einen neuen Geschäftsführer: Axel F. Pawlas tritt die Nachfolge von Nicole Averesch an, die die Kooperation laut Mitteilung auf eigenen Wunsch verlässt. Pawlas startet am 1. Juni 2022. »Er wird uns mit seiner Erfahrung gerade auch...
10.05.2022 | Boden / Zubehör
ter Hürne verjüngt Management
Nach 42 Jahren Unternehmenszugehörigkeit und 25 Jahren als Finanzchef und Geschäftsleitungsmitglied verabschiedeten die geschäftsführenden Gesellschafter Erwin und Bernhard ter Hürne Herrn Franz-Josef Schlichte im April 2022 in den Ruhestand.
In der Nachfolge wird Ralf Niermann, 47, bei ter Hürne die Führung des...