14.10.2025 | Boden / Zubehör
Sharkgroup: Zwei Neuzugänge im Außendienst
Doppelte Unterstützung erhielt die Sharkgroup im Außendienst durch Marcel Rohner und Johannes Wagner. Der Eintritt von Marcel Rohner für das Schweizer…
Doppelte Unterstützung erhielt die Sharkgroup im Außendienst durch Marcel Rohner und Johannes Wagner. Der Eintritt von Marcel Rohner für das Schweizer…
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer gibt Objectflor bekannt, dass Firmengründer Eberhard Lotz am 8. Oktober 2025 im Alter von 84 Jahren unerwartet verstorben ist.
Eberhard Lotz war nicht nur der Gründer von Objectflor, sondern die treibende Kraft während der gesamten Unternehmensgeschichte. Mit Mut, Pioniergeist und unerschütterlichem Glauben an die Zukunft der…
Seit 1. Oktober leitet Marcus Reimann zusammen mit Gesellschafter Jürgen Zinke die Produktion von Das Teppichwerk, und wird die Modernisierung und Weiterentwicklung – Made in Germany – weiter forcieren.
Der 53-Jährige kümmert sich gemeinsam mit Zinke…
Der Teppichbodenhersteller Das Teppichwerk in Hameln baut seine Aktivitäten im Objektbereich weiter aus. Unter der Leitung von Danijel Baric, Gesamtvertriebsleiter Objekt, verantwortlich für Deutschland und Österreich, wir das Team zur Ansprache von Architekten,…
Nach einer mehrjährigen Phase der Kooperation hat das österreichische Familienunternehmen, Kügele Profile, im September dieses Jahres den Spezialsortimenter Schommer mit Sitz in Saarbrücken gekauft. »Mit dem auf Sockelleisten und Fußbodenprofile spezialisierten Unternehmen verbindet uns eine lange und erfolgreiche Partnerschaft«, erklärt Claudius Proll, Miteigentümer und Geschäftsführer…
Nur wenige Wochen nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft ist Bernhard ter Hürne, geschäftsführender Gesellschafter des Bodenbelagsherstellers ter Hürne aus Südlohn, am 30. September nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Sein Tod hinterlässt in seiner Familie, im gesamten Unternehmen und auch in der Branche eine Lücke, die nicht zu schließen ist. Um ihn trauern seine Ehefrau Celia und seine beiden Söhne, weitere Familienangehörige, Mitarbeiter und…
Swiss Krono hat zum 1. Oktober, dem Start des neuen Geschäftsjahres 2025/26, einige Anpassungen in der Führungsstruktur bekannt gegeben: So wird Peter Wijnbergen seine Aufgaben als CEO der Gruppe abgeben und sich fortan auf das Geschäft und die Strategie in Nordamerika konzentrieren. Nordamerika habe für die Gruppe durch die kürzlich kommunizierte Akquisition des Werks in Klamath Falls…
Die Egger-Gruppe treibt ihre umfangreichen Investitionsprojekte im Werk Markt Bibart erfolgreich voran. Mit einer Investition von über 200 Mio. Euro in ihr 22. Werk, realisiert der Holzwerkstoffhersteller eines der größten Projekte der Branche. Diese strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Veredelung und Automatisierung schreitet planmäßig voran und soll bis Herbst 2026 abgeschlossen…
Vom 23. bis 27. September präsentiert MeisterWerke auf ihrer Hausmesse »Meister erleben – ohne Filter« die Ergebnisse ihrer einjähriger Entwicklungsarbeit und fördert den direkten Dialog mit Kunden und Partnern. Highlights sind eine neue Ausstellung inklusive eines innovativen 220 m² großen Musterhauses, das Produkte im realen Wohnkontext zeigt sowie der neue Lounge- und Schulungsbereich.…
Seit 1. September ist Udo Ulbrich, der Küberit und SGH Metall- und Kunststoff-Technologie, Letzteres bekannt unter der Marke »Parkettfreund«, seit 2014 geleitet hat, nicht mehr für die Unternehmen tätig, da er die Geschäftsführung verlassen hat.
Mit sofortiger Wirkung hat Hardy Burdach, Unternehmensberater aus der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft WPK Beratung in…
Die Sharkgroup setzt mit ihrem neuen Bodenkompetenzzentrum in Oberhasli bei Zürich, dessen Rohbau bereits erfolgreich abgeschlossen ist, zukunftsweisende Maßstäbe in der Branche. Dieses ambitionierte Bauvorhaben, das sogar noch vor der projektierten Bauzeit einen entscheidenden Meilenstein erreicht hat, zeichnet sich durch helle, hochmoderne und funktionale Räumlichkeiten aus, die auf…
Der Verwaltungsrat der Forbo Holding hat Johannes Huber zum neuen CEO der Forbo-Gruppe gewählt. Huber folgt auf Jens Fankhänel, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in die CEO-Funktion zurückkehren konnte und das Unternehmen per Ende April 2025…
Seit 1. August hat Jürgen Otto zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Objektmanager in München die Verkaufsleitung Süd bei Anker übernommen. In dieser neuen Funktion trägt er die Verantwortung für die Vertriebsgebiete Frankfurt, Koblenz, München,…
Bereits seit April 2025 verantwortet Alexander Aberle bei Designflooring das europaweite strategische und operative Marketing sowie sämtliche Produktthemen für die Marken »Designflooring« und »mflor«. Der ausgewiesene Marketing- und Produktexperte bringt langjährige Erfahrung im Bau- und Architekturumfeld mit. In früheren leitenden Positionen konnte er Marken mit einem klaren Profil, konsistenter Markenführung und einem tiefen Verständnis für Markt- und Kundenbedürfnisse erfolgreich positionieren. Bei Designflooring wird er gezielt die Markenentwicklung vorantreiben, das Portfolio marktorientiert weiterentwickeln und neue Impulse im Produktmanagement setzen. Zudem verantwortet er den neuen Showroom in Frankfurt am Main, der allen Partnern offen steht.
»Mit Alexander Aberle an Bord sind wir bestens aufgestellt, um unsere Marktposition in einem dynamischen Umfeld weiter auszubauen und unsere beiden Marken erfolgreich zu positionieren«, sagt Wolfgang Gradl, Managing Director bei Designflooring. - © Designflooring
Die Egger-Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol/Österreich verzeichnete im Geschäftsjahr 2024/2025 trotz eines anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds einen soliden Geschäftsverlauf. Mit einem Gruppenumsatz von 4,13 Mrd. Euro (–0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) und einem EBITDA von 541,3 Mio. Euro (+9,7 Prozent zum Vorjahr) demonstriert das international tätige Familienunternehmen Stabilität und Widerstandskraft. Die EBITDA-Marge konnte auf 13,1 Prozent gesteigert…
Ein neuer Name, ein neues Logo: Aus »alferpro« und Proline Systems wird »alferproline«. Mit dem neuen Markenauftritt vereint das Unternehmen nun die beiden bisherigen Markenauftritte. Und unterstreicht sichtbar, was längst Realität ist: eine enge Zusammenarbeit, ein gemeinsames Team und eine klare Vision. Mit dem Ziel, Know-how, Fertigung und Logistik zu bündeln, haben Anfang 2025 der…
Die Forbo-Gruppe, Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen und Bändern für Antriebs- und Leichtfördertechnik, erreichte im ersten Halbjahr 2025 einen Nettoumsatz von CHF 546,9 Mio. (Vorjahr: CHF 570,3 Mio.), was einem Umsatzrückgang von 1,5 Prozent in Lokalwährung (–4,1 Prozent in Konzernwährung) entspricht. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank um 30,6 Prozent auf CHF 42,9 Mio. (Vorjahr:…
Am Stammsitz in Ditzingen hat Loba, Spezialist für Gestaltung, Veredelung und Pflege von Parkett- und Holzfußböden, Mitte Juli sein neues Zentrum für Foschung und Entwicklung feierlich eröffnet. Das nach DGNB-Gold-Standard errichtete Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 3500 m2 ist nach einer Bauzeit von nur 20 Monaten fast bezugsfertig.
Der Neubau aus Stahlbeton…
Seit dem 1. Juli ist Peter Grefenkamp als Gebietsrepäsentant für die Region Niedersachsen und Teile von Brandenburg bei Amorim tätig. Er tritt die Nachfolge von Nico Rode an, der das Unternehmen Ende Mai verlassen hat.
Mit Grefenkamp gewinne Amorim einen ausgewiesenen Experten der Bodenbelags- und Holzbranche, so das Untrenehmen. »Dank seiner hervorragenden Kontakte und seiner umfassenden Fachkenntnisse wird er wertvolle Impulse setzen«, sagt Tomas Cordes, Geschäftsführer Amorim Deutschland. Als gelernter Zimmerer mit Stationen bei der Hagebau-Gruppe und zuletzt bei Hammer verfüge Grefenkamp über umfangreiche Fach- und Branchenkenntnisse. - © Amorim
Tarkett hat erneut seine führende Position im Bereich nachhaltiger Boden- und Sportbodenlösungen unter Beweis gestellt, indem das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge die Platin-Medaille von »EcoVadis« erhalten hat. Diese Auszeichnung positioniert Tarkett…