Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Tarkett machte zuletzt mit den Kollektionen »iQ Granit« und »Linoville xf²« von sich reden. Doch was gibt es ansonsten von dem weltweit agierenden Bodenbelagshersteller zu berichten? Dazu äußerte sich DACH-General-Manager Tilo
(Seite 52-55 in Ausgabe 10/2015)
Renovierungsmethoden hängen von der Holzart und Oberfläche ab. Bona vereinfacht die Auswahl mit drei Renovierungskategorien: Gold, Silber und Bronze.
Seit Jahrhunderten werden Echtholzböden in Wohn- und Gewerbeflächen auf der
(Seite 50-51 in Ausgabe 10/2015)
Holzbodenrenovierung mit strapazierfähigen Osmo-Holzanstrichen Viele Menschen gehen im Landhotel Beverland im Münsterland ein und aus. Für Feste steht das historische »Kaseinwerk« bereit, in dem der massive Holzfußboden nun allem standhält
(Seite 48-49 in Ausgabe 10/2015)
Premiumobjekt mit Weitblick: der Kö-Bogen in Düsseldorf. Nicht weniger außergewöhnlich sind die Bürowelten in den Gebäuden mit der Web-Qualität »Lay«.
Daniel Libeskind zählt mit seinen Entwürfen zu den Stars der internationalen
(Seite 46-47 in Ausgabe 10/2015)
Direkt neben dem Kronotex-Visitors-Center in Heiligengrabe präsentiert der Ausstellungs- und Besprechungsraum stilvoll die aktuelle Laminat-Kollektion.
Bereits seit Januar 2015 präsentiert Kronotex auf seinem Werksgelände in
(Seite 44-45 in Ausgabe 10/2015)
Textimex erweitert »Sanyl«-Nadelvlies-Reihe um eine elfte Qualität. Ab November soll zudem mit »Sanyl Freestyle« auch ein Polyamid-Grobfaserbelag verfügbar sein.
Rohstoffe sparen, Abfall vermeiden, die Umwelt entlasten: Mit der neuen Nadelvlies-
(Seite 43 in Ausgabe 10/2015)
Die belgische Marke für Böden aus gewebtem Vinyl ist auf vielen internationalen Märkten sehr gefragt. Nun sollen auch hierzulande die Kunden von den Vorzügen des Produkts noch mehr überzeugt werden. Für James Dewitte ist die Sache klar. »Unser
(Seite 40-42 in Ausgabe 10/2015)
Innovative Materialien, mehr Licht und Farbakzente: Bei einer Praxis-Umgestaltung
in Mönchengladbach haben die Innenarchitekten gewagt – und gewonnen. Der neue Bodenbelag von Objectflor ist Teil des Konzeptes. Ein witziges Detail bringt die
(Seite 39 in Ausgabe 10/2015)
Die Neuerungen des Hürther Bodenbelagsherstellers im vierten Quartal des Jahres
Nach dem sehr erfolgreichen Relaunch der verklebten Sortimente mit den neuen »floors@home«- und »floors@work«-Kollektionen im Januar des Jahres bringt Project
(Seite 36-37 in Ausgabe 10/2015)
Mit diesem Erfolg hatte bei Hain-Parkett vor vier Jahren niemand gerechnet: Damals führte Vertriebsleiter Peter Jansen die Hain-Musterständer zur Unterstützung des Fachhandels ein. Bis heute haben sich über 200 Fachhändler in Deutschland, Österreich und der
(Seite 35 in Ausgabe 10/2015)
Viele Branchen benötigen spezielle Böden mit besonders hohen Anforderungen an die Sicherheit, um elektrostatische Entladungen zuverlässig zu verhindern. Mit neuen Farben und Dessins erweitert Objectflor das Angebot in diesem Segment. Ob in
(Seite 34-35 in Ausgabe 10/2015)
Mit seinem neuen interaktiven »RugX«-Konfigurator zur individuellen Gestaltung von abgepassten Teppichen für Shops, Hotels, Büros sowie exklusives Wohnen überzeugte Object Carpet die »Red Dot«-Jury in der Kategorie »Communication Design«.
(Seite 34 in Ausgabe 10/2015)
Das Jahr 2016 ist ein besonderes Jahr für das Unternehmen Hamberger. Vor 150 Jahren wurde das Unternehmen gegründet und wird heute in der 4. und 5. Generation von der Familie Hamberger geführt. Nicht viele Unternehmen können auf eine solche Geschichte
(Seite 33-34 in Ausgabe 10/2015)
Mit der Herbstaktion »Haro zahlt Ihren Boden! – mit etwas Glück gibt’s das ganze Geld zurück« geht Hamberger nach dem Frühjahr mit 18 glücklichen Gewinnerfamilien nun in die zweite Runde. Käufer eines Haro-Aktions-Bodens haben noch bis zum 31. Oktober 2015
(Seite 32-33 in Ausgabe 10/2015)
Überzeugende Strukturen, topaktuelle Farben, ein insgesamt zeitloses Design: Mit den vier neuen »Nadura«-Dekoren »Sandstein lichtgrau«, »Sandstein hell«, »Strukturbeton hellgrau« und »Strukturbeton warmgrau« verpasst Meister seinem erfolgreichen
(Seite 32 in Ausgabe 10/2015)
Um Räume mit fußkalten Böden oder Kellerräume im Winter behaglich warm zu bekommen, ist eine ausreichende Dämmung des Bodens notwendig. Mit der »Seltiflex 10 mm Thermo«-Unterlage wird der Laminatboden vom kalten Boden abgekoppelt. Dies sorgt für
(Seite 63 in Ausgabe 9/2015)
Der Coesfelder Bodenhersteller Parador erweitert seine Laminatkollektion. Mit neuen Produkten im »Basic«-Sortiment werden Kundenwünsche wahr. Der Zuwachs des Laminatsortiments bietet neue Formate und eine dekorsynchrone Naturstruktur, die kaum von
(Seite 63 in Ausgabe 9/2015)
Bereits seit 2014 gibt es das praktische Kompakt-Merkblatt »So findet Laminat die richtige Unterlage«. Nun stellt der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller e.V. (EPLF) diesen Zweiseiter als PDF auch auf Polnisch zum kostenlosen Download bereit.
(Seite 63 in Ausgabe 9/2015)
Das Nonplusultra-Laminat für stärkste Belastungen, universelle Einsetzbarkeit mitsamt natürlicher Anmutung.
Das Highlight unter den Kronotex-Kollektionen ist »Mammut«: Die Paneele sind extra hart, extra lang und darüber hinaus auch extra praktisch. Die Dekore zeichnen sich durch ihren
(Seite 62 in Ausgabe 9/2015)
Artikelvielfalt garantiert: 700 Dekore, 18 Oberflächenstrukturen und vier Stärken
In Sachen Laminat hat die Classen-Gruppe einiges zu bieten – allein was die Dielen-Formate anbelangt. Das Standardformat einer Laminatdiele beträgt 1286 x 194 mm. Abwandlungen gibt es als 5-Inch-Dielen in 1286 mm Länge und 136 mm Breite, als
(Seite 60-61 in Ausgabe 9/2015)
Haro punktet beim Laminat mit Design aus der Natur und der Technologie vom Parkettspezialisten.
Lang, breit und erfolgreich: »Gran Via«, das Laminatboden-Design in Großdielenoptik mit vierseitiger Fase von Haro, ist heute – sieben Jahre nach seiner Markteinführung – zu
(Seite 58-59 in Ausgabe 9/2015)
BHK präsentiert ein neues, variantenreiches Programm.
Passend zum Wunsch nach Abwechslung macht der Laminatfußboden »moderna variation« von BHK seinem Namen alle Ehre. Er ist in drei verschiedenen Vintage-Eiche-Dekoren von
(Seite 57 in Ausgabe 9/2015)
Viele technische Innovationen unterstützen aktuelles Design.
Mit seiner neuen Kollektion zeigt Egger, welche Merkmale hochwertige Laminatböden heute vereinen: Innovative, technische Produkteigenschaften unterstützen ein optisch
(Seite 56 in Ausgabe 9/2015)
Laminat ist einer der variantenreichsten Bodenbeläge, die es gibt.
Besonders in der Premium-Ausführung sind Dekor- und Formatvarianten fast unendlich und technisch top.
(Seite 55 in Ausgabe 9/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.