Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Bestandsmodernisierung in einer Meersalz-Manufaktur auf Sylt.
Die »Meersalz Manufaktur« in List auf Sylt produziert das erste deutsche Meersalz. Durch ein thermisches Verfahren gewinnt der Familienbetrieb aus Nordseewasser ein
(Seite 114-115 in Ausgabe 6-7/2015)
Unter den Marken Quick-Step und Pergo werden LVT-Dielen und -Fliesen vertrieben, die dank der patentierten Verlegungstechnologie einfach und zeitsparend verlegt werden können.
Unilin investierte 45 Mio. Euro in eine neue, hochmoderne Fertigungsanlage für die
(Seite 112-113 in Ausgabe 6-7/2015)
»systofloor Hugo« von Knauf mit drei Systemvarianten.
Einfach, schnell und nachhaltig: Das neue Knauf-Bodensystem »systofloor Hugo« in seinen drei Systemvarianten »slim«, »silent« und »comfort« ist das erste Komplett-
(Seite 110-111 in Ausgabe 6-7/2015)
Leise, wohngesund und für Renovierungen bestens geeignet: der Designboden »SilentTouch« von MeisterWerke.
Akustisch wertvoll, haptisch angenehm, geruchsneutral, pflegeleicht, zu 100 Prozent PVC-
(Seite 109 in Ausgabe 6-7/2015)
Ein ter-Hürne-Design-Vinylboden ist einfach, sicher und sauber zu verlegen – vor allem, wenn es mal schnell gehen muss.
Bei dem Design-Vinylboden von ter Hürne handelt es sich um einen Komfortboden mit
(Seite 108 in Ausgabe 6-7/2015)
80 Jahre gehen auch an dem besten Parkett nicht spurlos vorüber. Im Haus Clee mussten 500 m² Holzböden nach Vorgaben des Denkmalschutzes renoviert werden.
Die Dominikanerinnen kauften bereits 1951 mit der Einrichtung des Kinder- und
(Seite 106-107 in Ausgabe 6-7/2015)
Der hochwertige und robuste Furnierboden von Kährs ist aufgrund seiner hochdichten Mittellage aus HDF extrem eindruckfest.
Kunststoffe stecken in vielen Gegenständen und einige von ihnen bergen Gefahren für
(Seite 105 in Ausgabe 6-7/2015)
Mit einer konsequenten Weiterentwicklung hat die IVC Group in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben. Deren Ende soll noch längst nicht erreicht sein.
(Seite 67-69 in Ausgabe 6-7/2015)
Vorträge, Workshops, Live-Vorführungen: Hesse lud bereits zum zweiten Mal zu den »Innovationstagen« nach Hamm ein. 700 Gäste folgten der Einladung und wurden bestens informiert.
(Seite 64-66 in Ausgabe 6-7/2015)
Anfang 2014 übernahm Vorwerk die insolvente Norddeutsche Teppichfabrik und deren Marke Nordpfeil. Die Verantwortlichen sind mit der bisherigen Entwicklung sehr zufrieden.
(Seite 62-63 in Ausgabe 6-7/2015)
Das »Antron«-Team des Garn-Herstellers Invista präsentiert mit dem »Global Color Trend Forecast« vier Schlüsseltrends. Neben zwei Broschüren gibt es auch eine spezielle Box, die bei der Entwicklungsarbeit helfen soll.
(Seite 60-61 in Ausgabe 6-7/2015)
Näher dran sein: der Coesfelder Bodenhersteller will noch markt- und handelsorientierter agieren. Dafür wurden vertriebliche Umstrukturierungen und neue Services aufgesetzt. Passend dazu: die Handelstage im November.
(Seite 52-59 in Ausgabe 6-7/2015)
In bester Lage, direkt am Berliner Alexanderplatz, liegt das Königstadt-Carree. Der Neubau besteht aus vier Komplexen. Das Gebäudekonzept des Office Tower wirkt harmonisch. Moderne Open-Space-Flächen mit viel Weiß, Dunkelgrau, Glas und Echtholz
(Seite 51 in Ausgabe 6-7/2015)
Wer sich eine erfrischende Auszeit gönnen möchte, der ist in den Filialen des Sylter Eiscafés in Kempen, Rodenkirchen und Krefeld-Fischeln genau richtig. Das Angebot an kulinarischen Genüssen ist beinahe so endlos wie Sand am Meer. Ganz im Sinne des Sylter
(Seite 50 in Ausgabe 6-7/2015)
Auf junge Leute, denen gute Ideen und individuelle Mobilität wichtiger sind als Statussymbole, zielt das Carsharing-Unternehmen »Spotcar« ab. Mit seinem Flagship-Store in Berlin sollte diesem Lebensgefühl Ausdruck verliehen werden:
(Seite 50 in Ausgabe 6-7/2015)
Für die diesjährige »GreenTec-Gala«, die am 29. Mai im Berliner Tempodrom stattfand, hat Vorwerk flooring zusammen mit dem Faserproduzenten Aquafil erneut den »Grünen Teppich« gesponsert. Der Hingucker der Preisverleihung besteht aus der bewährten
(Seite 49 in Ausgabe 6-7/2015)
Fachvorträge, Vorführungen und Diskussionen: Die Limburger Parkett-Tage finden zweimal jährlich am deutschen Hauptsitz der Firma Bona statt. Im April 2015 waren wieder rund 45 Fachleute aus dem Parkett-Bereich zu Besuch, darunter arkettlegermeister, angehende
(Seite 48 in Ausgabe 6-7/2015)
FloorPromotion ist spezialisiert auf die Bedruckung von Teppichen speziell für den Messe- und Eventbereich, wo Teppichboden speziell als Unternehmenswerbung eingesetzt wird, etwa mit Firmenlogo. Durch die Chromojet-Technologie ist das belgische Unternehmen in
(Seite 46-47 in Ausgabe 6-7/2015)
Der Parketthersteller Jakob Schmidt Söhne GmbH (Jaso) aus dem baden-württembergischen Kippenheim bietet mit der neuen Broschüre »Parkettberater« einen spannenden Einblick in die Welt der Parkettböden von Jaso. »Der ›Parkettberater‹ soll
(Seite 46 in Ausgabe 6-7/2015)
Emco Bau, Hersteller hochwertiger Sauberlaufsysteme, ist jetzt förderndes Mitglied des Verbandes Deutscher Architekten e.V. (VDA). Das Unternehmen möchte auf diese Weise die Zielsetzungen der Organisation unterstützen und zugleich sein partnerschaftliches
(Seite 45 in Ausgabe 6-7/2015)
Desso ist zum zweiten Mal in Folge für die »BusinessGreen Leaders Awards 2015« nominiert. Diese werden von BusinessGreen.com, britische Informationsquelle für die Green-Economy, organisiert.
(Seite 45 in Ausgabe 6-7/2015)
Die Classen-Gruppe hat für ihren Designbodenbelag »Neo by Classen« ein neues Verbindungssystem entwickelt und zum Patent angemeldet, das die komfortable und einfache Verlegung mit einem »Megaloc-Folddown«- Profil an der Kopfseite der Paneele um eine neu entwickelte Längsseitenverbindung ergänzt.
(Seite 44-45 in Ausgabe 6-7/2015)
In vielen Produkten des Alltags sind Weichmacher und PVC längst verboten. Warum also sollte man das nicht auch von einem Fußboden erwarten können, auf dem Kinder spielen, toben und lernen? Mit »Zero« von Upofloor muss man sich darüber keine Gedanken mehr
(Seite 91 in Ausgabe 5/2015)
Lastruper Kindergarten hat sich für Designboden von Brillux entschieden.
Für Kinder sind Räume gefragt, die einerseits schnelle und gute Orientierung, Schutz und Geborgenheit bieten und zugleich ein emotionales Angebot, das alle Sinne
(Seite 90 in Ausgabe 5/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.