Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die neue Teppichboden-Objektkollektion »Progress« von »Arc Edition« verbindet Uni-Farben mit digitaler Bedruckung.
Mit der neuen »Progress«-Kollektion können Raumzonen etwa im Hotel individuell
(Seite 37 in Ausgabe 10/2014)
Die neuen Qualitäten überzeugen mit ihrer Optik und leichter Verlegbarkeit.
Nadelvlies ist robust und eignet sich damit für nahezu jeden Einsatzbereich. Die neue Kollektion »Brillux Nadelvlies« bietet jedoch noch mehr: Mit der neuen Qualität »Design
(Seite 36 in Ausgabe 10/2014)
Die Funktionalität von »Flotex« folgt dem Prinzip der Bionik. Ergebnis ist ein waschbarer textiler Bodenbelag für höchste Beanspruchung, der den Komfort eines Teppichbodens mit den Vorzügen eines elastischen Belags verbindet.
(Seite 34-35 in Ausgabe 10/2014)
In einem neuen Bürogebäude wurde Fabromont-»Kugelgarn Symphonie« in gleich drei Farben verlegt.
Der deutsche Automobilzulieferer ZF in Passau zählt mit über 4000 Mitarbeitern zu den
(Seite 31 in Ausgabe 10/2014)
»Finett Vision Color« von Findeisen unterstützt die Corporate Identity des jungen Start-ups Lottoland in den Büroräumen »The Sails«.
Die noch junge Firma Lottoland ist seit etwa einem Jahr in Gibraltar tätig und zählt zu den
(Seite 30 in Ausgabe 10/2014)
Mit der neuen Teppichfliesen-Kollektion »Human Nature« holt Interface die Natur in die Arbeitswelten.
Die Einrichtung der Zukunft wird im ständigen Wandel sein. Wie auch draußen in der Natur ändern sich dann ebenso im Inneren die Farben, Strukturen, Lichter und
(Seite 28-29 in Ausgabe 10/2014)
Ob zu 100 Prozent im Objektgeschäft vertreten oder mit 10, ob Kleinmengen oder Großobjekte: Die befragten Hersteller textiler Objektbeläge haben eines gemein – die Überzeugung um die Vorteile von Teppichboden im Objekt.
(Seite 25-27 in Ausgabe 10/2014)
Die Prognosen verheißen den Textilbelägen im Objektbereich das größte Wachstumspotenzial.
Es gibt wieder Hoffnung!« war das Resümee des Round-table-Gesprächs mit Branchenteilnehmern zum Thema »Textile Beläge in der Krise?« in der OBJEKT-Redaktion
(Seite 24 in Ausgabe 10/2014)
Sekisui Alveo produziert hochwertige Polyolefin-Schaumstoffe, die auch unter Bodenbelägen als Dämmunterlagen zum Einsatz kommen. Das Unternehmen möchte nun im Markt als Hersteller mitsamt ausgeklügeltem Marketingkonzept besser wahrgenommen werden.
(Seite 104-105 in Ausgabe 9/2014)
»Greenguard Gold« für »Eco Balance PUR« von Parador.
Der zur »Domotex 2014« vorgestellte Bodenbelag »Eco Balance PUR« von Parador hat die »Greenguard Gold«-Zertifizierung erhalten. Das Qualitätslogo wird vom Sicherheits- und
(Seite 103 in Ausgabe 9/2014)
Das neue Wineo-Laminat »Marena Live« ist ab September 2014 im Fachhandel erhältlich.
Zuwachs für das Windmöller-Laminat »Marena«: Mit der 8-mm-Special-Edition »Marena Live« gibt Wineo mit zehn jugendlich-frisch interpretierten Pinien- und Eichenoptiken in
(Seite 102 in Ausgabe 9/2014)
Das »Master«-Programm von Kährs: Neben den technischen Vorteilen bietet das 2-Schicht-Parkett ein breites Sortiment, das stetig erweitert wird. Alle »Master«-
Modelle sind in einer Fülle an Bearbeitungen erhältlich. Ob Lack- oder Naturölfinish,
(Seite 101 in Ausgabe 9/2014)
Da wird der Arztbesuch zur Safari: Designbodenbelag von Project Floors ergänzt das kindgerechte Interieur einer Kinderarztpraxis.
Häufig fällt der Gang zum Arzt insbesondere kleinen Patienten nicht so leicht. Umso
(Seite 100 in Ausgabe 9/2014)
Bona-Produkte im Einsatz in der Hochschule Bochum
Eine Härteprüfung für jeden Boden: Täglich wird die Mensa der Hochschule in Bochum von tausenden Studierenden genutzt, was dem 580 m² geölten Eiche-
(Seite 99 in Ausgabe 9/2014)
Außergewöhnlicher Auftritt auf beliebtem Design: bei »Noraplan Unita« trifft Kautschuk auf Granit.
Inspiriert von den Gegensätzen der Naturmaterialien Kautschuk und Granit ist Ende
(Seite 98 in Ausgabe 9/2014)
Der Hersteller von Parkettlacken und Oberflächenlasuren legte in kurzer Zeit nicht nur viele neue Produkte auf, sondern wächst auch maßvoll im In- und Ausland.
Dieter Karl Bonn ist seit rund vier Jahren bei der Asuso GmbH. Und seitdem hat er bei
(Seite 92-93 in Ausgabe 9/2014)
Dreischichtparkett-Spezialist Boen geht mit einem Markenkonzept an den Start mit ausgeklügelter Strategie, um auch dem Verbraucher den Boden schmackhaft zu machen.
(Seite 90-91 in Ausgabe 9/2014)
Die »Van-Gogh-Kollektion« von Designflooring unterstreicht das historische Ambiente in denkmalgeschützter Villa.
(Seite 89 in Ausgabe 9/2014)
Wenn man Schuhe kauft, fällt der Blick besonders häufig auf den Boden. Kein Wunder, dass bei der Gestaltung der Schuhpark-Filialen Designbeläge von Objectflor eine besondere Rolle spielen.
(Seite 88 in Ausgabe 9/2014)
Holzwerkstoff- und Laminatbodenproduzent Egger startet sein neues Profiprogramm für Verarbeiter, das sich erstmals an Zimmerer, Holzbauer, Bodenleger, Tischler und Schreiner richtet. Im Juli ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Startschuss
(Seite 87 in Ausgabe 9/2014)
Mit 17 neuen Farben erweitert Döllken Weimar das Programm seiner beliebten Kernsockelleiste »S 60 flex life Top«. Der Ausbau der Dekorpalette ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Designkompetenz-Offensive und erhöht die Passfähigkeit und
(Seite 86 in Ausgabe 9/2014)
Zum ansatzfreien Einfärben von Holzfußböden bietet Osmo die »Holzwerker«-Öl-Beize an. Mit diesem Produkt erhält der Parkettleger die Möglichkeit, Holzoberflächen in variablen Intensitäten zu färben.
(Seite 86 in Ausgabe 9/2014)
Das Bona-Öl-System hat alles, was ein Fachmann zur Gestaltung eines lang haltenden, schönen Holzbodens benötigt – vom Design über den Schutz bis hin zur Instandhaltung und Pflege. Durch die Technologie hat der Hersteller einen zweidimensionalen Effekt
(Seite 84 in Ausgabe 9/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.