Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Interface wird das Net-Works-Programm in Zusammenarbeit mit der Zoological Society of London (ZSL) um eine neue Projektregion um den Ossa-See in Kamerun erweitern. Die Erweiterung der Recyclinginitiative wurde auf der Jahreshauptversammlung der Clinton
(Seite 58-59 in Ausgabe 11/2014)
Das Coesfelder Unternehmen Parador ist jetzt mit einer vollkommen neu gestalteten Corporate-Website online gegangen. Bei der Gestaltung der Website hat sich Parador von der Idee eines »digitalen Flagshipstores« leiten lassen, in dem Besucher die Marke
(Seite 58 in Ausgabe 11/2014)
Der belgische Bodenbelagsanbieter Lamett Europe NV unterhält eigene Niederlassungen in Belgien, UK, Russland und USA. Das europäische Lager befindet sich ebenfalls in Belgien (Deerlijk) mit einer Fläche von 15 000 m² und 11 000 Palettenstellplätzen. Von hier aus
(Seite 57-58 in Ausgabe 11/2014)
Der Wineo-Bioboden »PURLine« von Windmöller ist im DGNB-Navigator gelistet und zudem in der Online-Datenbank greenbuildingproducts.eu aufgenommen. Damit ist »PURLine« derzeit der einzige biobasierte Polyurethan-Fußboden in der DGNB-Datenbank. Er erfüllt
(Seite 56-57 in Ausgabe 11/2014)
Für den Relaunch der Kollektion »Expona Domestic« hat Objectflor ein modulares System von Präsentationssystemen entwickelt, das für Händler jeder Größe die optimale Zusammenstellung erlaubt: bis hin zu »Expona Domestic«-Studios mit dem neuen Hänge-
(Seite 56 in Ausgabe 11/2014)
Die Theodor Schumacher Söhne Holzhandels-GmbH in Köln mit Beinamen Holzcity blickt im nächsten Jahr auf 185 Jahre Firmengeschichte im Holzhandel zurück.
Absolut zentral in Köln, im Severinsviertel, befindet sich an der Landsbergstraße eine
(Seite 52-53 in Ausgabe 11/2014)
Die Glunz AG erweitert ihre starke Marke in Kürze um einen weiteren attraktiven Baustein. Mit der Markteinführung ihrer ersten globalen Dekorkollektion »Innovus« in 2011 setzte die Glunz AG, deutsche Tochtergesellschaft der Sonae-Indústria-
(Seite 50-51 in Ausgabe 11/2014)
Heinr. Krüger + Sohn aus Münster erweitert seine bewährte Manufaktur-Produktserie.
Der Trend zur Individualisierung und zur Landhausdiele hält ungebrochen an. Kundenwünsche werden immer spezifischer, sei es im Objektbereich oder im privaten
(Seite 49 in Ausgabe 11/2014)
MeisterWerke bringen neuen Designboden an den Start.
Die MeisterWerke Schulte GmbH bringt mit dem Designboden »Silent Touch« eine weitere Innovation auf den Markt. Die Dielen sind leise und angenehm in der Haptik,
(Seite 48 in Ausgabe 11/2014)
Eiche-Landhausdielen vereinen die ausdrucksstarke Optik von Massivholzdielen mit den technischen Vorteilen von Mehrschichtparkett.
Sie knarzen nicht und lassen sich einfach verlegen und pflegen. Und doch versprühen die
(Seite 47 in Ausgabe 11/2014)
Individueller Boden: Holzart, Oberflächenbeschaffenheit und Farbe selbst kombinieren.
Als Anbieter von Holz und Farbe stehen Osmo unzählige Möglichkeiten offen, verschiedene Holzarten mit farbigen und modifizierten Oberflächen zu kombinieren. Dadurch erreicht die
(Seite 46 in Ausgabe 11/2014)
Zertifizierter HDF-Träger, Kork-Gegenzug und mit PUR ummanteltes Dekorpapier
Der Coesfelder Premiumhersteller Parador stellte zu Jahresbeginn einen neuartigen Bodenbelag vor, der Maßstäbe setzt: Bei »Eco Balance PUR« konnte der Einsatz von
(Seite 44 in Ausgabe 11/2014)
Quick-Step stellt eine neue Generation wasserbeständiger Laminatböden vor, die laut Unternehmen noch nie so naturgetreu aussahen und sich so realistisch anfühlten: »Impressive Ultra«. Die Fugen von »Impressive Ultra« sind mit »Hydroseal«, einer
(Seite 39 in Ausgabe 11/2014)
Clou der neuesten Korkboden-Kollektion »Amora« von Enia ist ihre besondere Oberflächenstruktur, die den Charakter echten Holzes vermittelt. Sie werden im Langdielenformat und fünf verschiedenen Eichenoptiken angeboten und verfügen
(Seite 39 in Ausgabe 11/2014)
Die »Småland Collection« ist eine Hommage an die Region, in der Kährs seit über 150 Jahren produziert, denn Nybro, wo sich bis heute das Stammwerk befindet, ist Teil dieser Region. Småland, was übersetzt kleines Land bedeutet, war im 12. Jahrhundert ein
(Seite 38 in Ausgabe 11/2014)
Die elka-Holzwerke hat die Produktentwicklung »esb« (»elka strong board«) als innovative Holzwerkstoffplatte für den konstruktiven Holzbau erfolgreich weiterentwickelt. Ihre hervorragenden technischen Eigenschaften lassen die Frischholzplatte in nahezu allen
(Seite 38 in Ausgabe 11/2014)
Weil sich der Eicheboden in »Cappuccinobraun«, der vor rund drei Jahren im Gastraum des bayerischen Gasthofs zur Post verlegt wurde, so gut bewährte, war es für die Wirtsleute bei einer weiteren Renovierung ganz klar: auch ein zweiter Gastraum sollte mit einem
(Seite 37 in Ausgabe 11/2014)
FN Neuhofer Holz ist auf den »Wachstumszug Designbelag« aufgesprungen und hat ein umfangreiches Sortiment an unterschiedlichsten Bodenprofilen und Sockelleisten für diverse Einsatzzwecke entwickelt, das auch verringerte Bodenstärken (ab ca. 2 mm für
(Seite 36 in Ausgabe 11/2014)
Der neue Weblog von Ziller Zentrum für kreative Räume in Nürnberg ist online. Unter www.parkett-journal.de findet der Leser wertvolle Tipps und nützliche Infos zum Leistungsangebot des Familienbetriebs. Dazu gehören Artikel zu Themen wie etwa: Wann
(Seite 36 in Ausgabe 11/2014)
Die Saicos Color GmbH ist ein junges, 2012 im »Herzen Westfalens« gegründetes, Unternehmen das sich auf hochwertige Holzanstriche für den Innen- und Außenbereich spezialisiert hat. Die Produktpalette, basierend auf natürlichen Ölen und Wachsen,
(Seite 35 in Ausgabe 11/2014)
Tarkett Bois, eine Tochtergesellschaft von Tarkett France, gab Arbeitnehmervertretern ein Projekt zur geplanten Schließung ihres Produktionsstandorts für Parkette im französischen Cuzorn bekannt. Tarkett hatte den Standort von Marty 2011 übernommen, als dieser
(Seite 8-9 in Ausgabe 11/2014)
Objectflor setzt mit der Kollektion »SimpLay Acoustic Clic« neue Maßstäbe für besonders leise LVT-Designbeläge.
Das Umweltbundesamt ermittelte 2012 in einer Umfrage, dass sich mehr als 40 Prozent der Befragten durch Nachbarschaftslärm gestört fühlen. Um die Akustik durch Schall
(Seite 71 in Ausgabe 10/2014)
Für Schul-Neubau kamen Maschinen, Klebstoffe und Öle zum Einsatz.
Für den Neubau des Unterstufengebäudes der Privatschule Albris im Allgäu mit 610 m² Klassenzimmern und Werkräumen sowie 90 m² Tanzboden sollten ausschließlich
(Seite 70 in Ausgabe 10/2014)
Die neue Fußbodengattung von Meister vereint Strapazierfähigkeit mit dem warmen Charakter von Echtholzböden und bietet ein Höchstmaß an Reinigungsfreundlichkeit.
Holzfasern und mineralische Stoffe sind die Hauptkomponenten von »Nadura« aus dem
(Seite 68-69 in Ausgabe 10/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.