Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Auch im Jahr 2025 werden technische Berufe oft noch als typische Männerdomänen betrachtet.
(Seite 46 in Ausgabe 4/2025)
Deli Home, Hersteller und Lieferant von nachhaltigen Baumaterialien auf Holzbasis, dekorativen Innenraumkonzepten und Türen
(Seite 45 in Ausgabe 4/2025)
Auch in diesem Jahr fand der Lauf der Parkettprofis, einer Marketing-Initiative der Pallmann GmbH aus Würzburg
(Seite 44 in Ausgabe 4/2025)
Der Verbund der führenden Bodenexperten Deutschlands, Netzwerk Boden, traf sich im Mai zur Mitgliederversammlung im schwedischen Nybro.
(Seite 44 in Ausgabe 4/2025)
In Venedig nimmt Object Carpet an der »19. Architekturbiennale« teil.
(Seite 44 in Ausgabe 4/2025)
Decora wurde für »Amaron Forma« mit dem »Red Dot Award« ausgezeichnet.
(Seite 43 in Ausgabe 4/2025)
Interface hat aktualisierte Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für die Standardprodukte »norament 926«, »noraplan 913« und »noracare« veröffentlicht.
(Seite 42 in Ausgabe 4/2025)
Mit dem Start eines neuen, integrierten Händlerportals stellen die MeisterWerke ihren Fachhandelspartnern eine zeitgemäße Plattform
(Seite 42 in Ausgabe 4/2025)
FN Neuhofer Holz mit Sitz in Zell am Moos/Österreich wurde am 2. Juni auf der »Exporters’ Nite 2025« in Wien mit dem Exportpreis in Silber ausgezeichnet.
(Seite 41 in Ausgabe 4/2025)
Ab sofort setzt Interface durch ein spezielles Verfahren gebundenen Kohlenstoff bei der Herstellung von Teppichfliesen in den USA und in Europa ein.
(Seite 40 in Ausgabe 4/2025)
Mit XPFoam betritt ein neuer Anbieter im Bereich technischer Schaumfolien den Markt.
(Seite 40 in Ausgabe 4/2025)
Zum zwölften Mal ermöglichten Handwerksbetriebe Kindern zwischen drei und sechs Jahren einen Einblick in die vielfältigen Berufe aus der Welt des Handwerks.
(Seite 9 in Ausgabe 4/2025)
Lose verlegbare Bodenbeläge erfreuen sich insbesondere im Objektbereich wachsender Beliebtheit.
(Seite 79 in Ausgabe 3/2025)
Beim Innenausbau kommt dem Fußbodenbelag als Basis für eine wohngesunde Raumgestaltung eine große Bedeutung zu.
(Seite 78 in Ausgabe 3/2025)
Vinylböden sind aus der Welt der Bodenbeläge nicht mehr wegzudenken. Insbesondere Vinyl zum Verkleben überzeugt dabei durch
(Seite 77 in Ausgabe 3/2025)
Mit »Silent Pur Tack« bietet Carl Prinz ein System für den Einbau von LVT-Dryback-Belägen an, das sich vor allem durch seine saubere und zeitsparende Installation auszeichnet.
(Seite 76 in Ausgabe 3/2025)
Die schnelle und einfache Verlegung moderner wie robuster Bodenbeläge hat im Bestand Priorität. Hier kann »Expona Clic 19db« aus der »Rigid«-Kollektion von Objectflor überzeugen.
(Seite 75 in Ausgabe 3/2025)
Seit kurzem schmücken zwei kontrastreiche Bioboden-Dekore von »wineo« die umgebauten Büroräume von Turbopass, einem jungen E-Commerce-Unternehmen für internationale Städtereisen.
(Seite 74 in Ausgabe 3/2025)
Die Classen-Gruppe bietet mit ihrem breiten Produktportfolio für jede Sanierung die passende Lösung: von hochmodernen Hybridböden über nachhaltige, PVC-freie Alternativen bis hin zu vielseitigen Laminatböden »Made in Germany«.
(Seite 72 in Ausgabe 3/2025)
Für den Profile-Spezialisten Küberit ist es essenziell, dass eine zeitsparende und effiziente Montage niemals zulasten der Qualität und des Designs geht.
(Seite 71 in Ausgabe 3/2025)
Der Naturdesignboden »Madeira« von KWG steht für höchste Umweltfreundlichkeit und wird aus 100 Prozent
(Seite 70 in Ausgabe 3/2025)
Beim Designboden »Disano Project« aus dem Hause Hamberger Flooring kommen traditionelle Handwerkskunst »Made in Germany« und zukunftsweisende Technologie zusammen:
(Seite 68 in Ausgabe 3/2025)
Seit vielen Jahren trainieren die Soldaten der US-Streitkräfte in der Ramstein Air Base auf einem 1400 m² großen Ahorn-Sportboden;
(Seite 64-65 in Ausgabe 3/2025)
Tarkett stellt die neue und verbesserte »iD Square Loose-Lay« vor
(Seite 62-63 in Ausgabe 3/2025)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.