Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Im Messezentrum Berlin ist in nur sechs Wochen eine Intensivstation für rund 500 Corona-Patienten entstanden. Auf 13000 m² kam der Linoleum-Bodenbelag »Marmoleum« von Forbo Flooring zum Einsatz.
(Seite 52 in Ausgabe 7-8/2020)
Das Concept-Design-Team von Interface hat Lösungen für Räume entwickelt, darunter Standardpfeile, die in vorhandene modulare Bodenbeläge passen, sowie maßgeschneiderte Wegeführungssysteme für neue Innenräume.
(Seite 50-51 in Ausgabe 7-8/2020)
Es gibt wenige Unternehmen, die von null auf hundert binnen kürzester Zeit gewachsen sind. USFloors mit seinem Multilayer »Coretec« ist so ein Unternehmen.
(Seite 48-50 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Supermarkt wurde innerhalb von vier Wochen mit dem Bodenbelag »GTI MAX« und den »SPM-Wandschutzplatten« ausgestattet.
(Seite 46-47 in Ausgabe 7-8/2020)
Wohnen auf dem Wasser liegt im Trend. Immer mehr Menschen zieht es, dauerhaft oder auf Zeit, ins »schwimmende Heim«. Im Loungeboat unterstreicht »noraplan uni« von Nora Systems den puristischen Edel-Look.
(Seite 44-45 in Ausgabe 7-8/2020)
Immer wieder werden Situationen neu bewertet und Optimierungen vorgenommen – sei es in Form von neuen Vertriebswegen, neuen Partnern für die Logistik oder in der Neu- und Weiterentwicklung. Es gibt immer wieder Dinge, an deren Stellschrauben gedreht werden muss.
(Seite 40-43 in Ausgabe 7-8/2020)
An der Nordseeküste wurden »Tiny Houses« innen und außen mit Osmo- Holzanstrichen behandelt. Bei Wind und Wetter punkten die Minidomizile mit natürlichem Charme und Robustheit.
(Seite 39 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Entscheidung für den richtigen Fußbodenbelag ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Hilfreich ist es daher, das ausgesuchte Dekor oder das passende »Designers’ Choice«-Muster im Raum sehen zu können.
(Seite 38 in Ausgabe 7-8/2020)
Das neue Lager und Logistikzentrum des Sockelleisten-Herstellers Döllken Profiles liegt ganz im Projektzeitplan.
(Seite 38 in Ausgabe 7-8/2020)
In einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekt haben die Hesse GmbH & Co. KG und der Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg (PPM) e.V. neue strahlenhärtende Lacke auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen entwickelt.
(Seite 37-38 in Ausgabe 7-8/2020)
Vor dem Hintergrund der Coronakrise ist es wichtiger denn je, Gebäude und ihre Nutzer gesund zu erhalten. Die psychische und körperliche Gesundheit der Mitarbeiter steht in den Unternehmen mehr denn je im Fokus.
(Seite 37 in Ausgabe 7-8/2020)
Nachhaltige Produkte und eine umweltbewusste Fertigung haben für Interface seit über 25 Jahren höchste Priorität. Alle Innovationen sind darauf ausgelegt, diesen Weg zu verfolgen. Jetzt hat das Unternehmen für zwei seiner Produkte das Umweltzeichen »Blauer Engel« erhalten.
(Seite 36-37 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Teppichfliesen-Hersteller Modulyss wurde für insgesamt 28 seiner Produkte mit dem »Cradle to Cradle«-Goldzertifikat ausgezeichnet.
(Seite 36 in Ausgabe 7-8/2020)
Tarkett stellte Anfang Februar die nächste Generation seines homogenen Vinylbodenbelags »iQ Natural« vor. Das Außergewöhnliche an der neuen Kollektion ist, dass Non-Food- Biomasse fossile Rohstoffe ersetzt.
(Seite 35 in Ausgabe 7-8/2020)
Am 9. Juni 2020 rief Pallmann den Tag zur internationalen Parkettversiegelung aus und startete damit eine Weltmeisterschaft im Parkettleger-Handwerk.
(Seite 34-35 in Ausgabe 7-8/2020)
Werkzeugspezialist Profloor Technology AG mit Hauptsitz in der Schweiz bringt mit der hochbiegsamen »Snake Blade«-Klinge präzise 90- Grad-Schnitte auf ein bisher nicht gekanntes Niveau.
(Seite 34 in Ausgabe 7-8/2020)
»Amtico Entryway« wurde mit speziell verstärkten, unebenen Fasern, die Schmutz und Feuchtigkeit im Eingangsbereich aufnehmen, entwickelt.
(Seite 33 in Ausgabe 7-8/2020)
Das neue Sauberlaufsystem »Top Clean STABIL XL« von Fuma wurde zur großflächigen Verlegung mit hoher Lauffrequentierung entwickelt.
(Seite 32 in Ausgabe 7-8/2020)
Das »OBEX«-Sauberlaufsystem von Milliken bietet hochfunktionelle und attraktive Lösungen für den stark frequentierten Eingangsbereich.
(Seite 30-31 in Ausgabe 7-8/2020)
Stilvolles Design, eine breite Komponentenvielfalt und hohe Reinigungswirkung ermöglichen eine architektonisch anspruchsvolle, saubere und sichere Eingangssituation sowie die nachhaltige Schonung angrenzender Bodenbeläge.
(Seite 28-29 in Ausgabe 7-8/2020)
Nach umfassenden internen Überlegungen hat sich Project Floors, der Spezialist für LVT-Beläge, gegen eine Teilnahme an der »BAU 2021« entschieden.
(Seite 17 in Ausgabe 7-8/2020)
Da die Corona-Pandemie eine sichere Planung unmöglich machte, hat Objectflor die Teilnahme an der »BAU 2021« abgesagt.
(Seite 17 in Ausgabe 7-8/2020)
MeisterWerke, Hersteller von Qualitätsprodukten für Boden, Wand und Decke, hat sich nach langer Überlegung dazu entschlossen, die Teilnahme an der »BAU 2021« für die Marken »Meister« und »Moderna« abzusagen.
(Seite 16 in Ausgabe 7-8/2020)
Für Döllken Profiles gehört die »BAU« in München seit vielen Jahren zu den wichtigsten Messen der Baubranche.
(Seite 16 in Ausgabe 7-8/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.