Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Nach umfassenden internen Überlegungen hat sich Project Floors, der Spezialist für LVT-Beläge, gegen eine Teilnahme an der »BAU 2021« entschieden.
(Seite 17 in Ausgabe 7-8/2020)
Da die Corona-Pandemie eine sichere Planung unmöglich machte, hat Objectflor die Teilnahme an der »BAU 2021« abgesagt.
(Seite 17 in Ausgabe 7-8/2020)
MeisterWerke, Hersteller von Qualitätsprodukten für Boden, Wand und Decke, hat sich nach langer Überlegung dazu entschlossen, die Teilnahme an der »BAU 2021« für die Marken »Meister« und »Moderna« abzusagen.
(Seite 16 in Ausgabe 7-8/2020)
Für Döllken Profiles gehört die »BAU« in München seit vielen Jahren zu den wichtigsten Messen der Baubranche.
(Seite 16 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Corona-Zeit fordert von allen, neue Wege zu gehen. Emco Bau hat auf die aktuellen Sicherheitsbestimmungen reagiert und produziert auffällige Hinweismatten zur Abstandshaltung und Hygiene für stark frequentierte Eingangsbereiche.
(Seite 14 in Ausgabe 7-8/2020)
Zu Beginn der AGPU-Mitgliederversammlung, die aufgrund der Corona-Auswirkungen als Webkonferenz durchgeführt wurde, stellte Dr. Brigitte Dero, Geschäftsführerin von »Vinyl-Plus«, den rund 50 Teilnehmern aus der gesamten PVC-Wertschöpfungskette die jüngsten Erfolge des europäischen Nachhaltigkeitsprogramms der Branche vor.
(Seite 12-13 in Ausgabe 7-8/2020)
Der »German Brand Award« ist die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Prämiert werden einzigartige Marken und Markenmacher. Die Emco Bautechnik GmbH hat überzeugt und in der Kategorie »Excellent Brands – Building & Elements« als beste Produkt- und Unternehmensmarke gewonnen.
(Seite 8 in Ausgabe 7-8/2020)
Künstlich gealterte Oberflächen liegen aktuell im Trend. Sie greifen den rustikalen Charme alter Berghütten auf und stehen für pure Behaglichkeit.
(Seite 77 in Ausgabe 5-6/2020)
Die Stadt Georgsmarienhütte hat mit dem in 2019 fertiggestellten Neubau die Kindertagesstätte »Haus der kleinen Füße« geschaffen. Sie bietet Platz für mehrere Kita- und Krippengruppen.
(Seite 77 in Ausgabe 5-6/2020)
Die August-Hermann-Francke-Grundschule in Detmold ist ein Schulgebäude nach aktuellen Standards. Im September 2019 zogen rund 500 Kinder in den modernen Neubau ein.
(Seite 76 in Ausgabe 5-6/2020)
Mit zusätzlichen Nutzschichten von 0,3 und 0,55 mm bietet Kährs nun ein Komplettprogramm der Dry-Back-Kollektion »Kährs LT« an.
(Seite 75 in Ausgabe 5-6/2020)
Der zukunftsweisende Naturdesignboden »Xplora 833« von JOKA/INKU ist robust, wasserabweisend und pflegeleicht. Er ist eine Antwort auf die Frage, was bringt die Zukunft und wie wollen wir leben und wohnen?
(Seite 74 in Ausgabe 5-6/2020)
Prinz hat das Programm der Verlegeunterlagen mit einem Spezialsystem für SPC-Rigid-Core-Bodenbeläge erweitert.
(Seite 73 in Ausgabe 5-6/2020)
Seit dem Start auf der »Domotex 2016« hat USFloors, eine Tochtergesellschaft von Shaw Industries, vom belgischen Waregem aus den europäischen Markt erobert und sein Sortiment stetig erweitert.
(Seite 72 in Ausgabe 5-6/2020)
Die neue Altro-Debolon-Kollektion »Cantata« kann aufgrund der klebefreien Verlegung sofort verschweißt und für die Benutzung freigegeben werden.
(Seite 71 in Ausgabe 5-6/2020)
Doosan Lentjes ist ein führendes Energietechnologie-Unternehmen mit Sitz in Ratingen. Die Umbauarbeiten wurden im laufenden Betrieb durchgeführt.
(Seite 70 in Ausgabe 5-6/2020)
Die neue Formulierung von »Quantum« bietet eine beispiellose Festigkeit, kann als Dampfbremse eingesetzt werden und wird in einer recycelten Verpackung vertrieben.
(Seite 69 in Ausgabe 5-6/2020)
Noch leiser, wärmer und gelenkschonender sind die neuen Vinylböden der Kollektion »Check comfort« von Koczwara.
(Seite 68 in Ausgabe 5-6/2020)
Der homogene Objektbelag »Mipolam Affinity« von Gerflor überzeugt durch seine richtungsfreie Chip-Optik sowie einer großen Farbauswahl und technischen Eigenschaften.
(Seite 66-67 in Ausgabe 5-6/2020)
Ein Jugendstilgebäude von 1912 wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Bei der Sanierung wurden auch die Fußböden erneuert. Bauherrin und Architektin wählten dafür einen LVT-Belag von Project Floors.
(Seite 64-65 in Ausgabe 5-6/2020)
Am Genoveva-Gymnasium in Köln wurde der Kautschukbelag »noraplan uni« von Nora Systems als besonderer Blickfang in den Farben Grün, Gelb und Orange in die vollverglasten »schwebenden« Gruppenräume verlegt.
(Seite 62-63 in Ausgabe 5-6/2020)
Mit den Flower-Power-Designs aus dem »Forum«-Portfolio von Object Carpet breitet sich Frühlingsstimmung auch auf Böden im Innenraum aus – ob im privaten Wohnbereich, im Hotel oder im Büro.
(Seite 60-61 in Ausgabe 5-6/2020)
Die neue Plattform verbindet den stationären Handel mit E-Commerce und beteiligt die Handelspartner.
(Seite 58-59 in Ausgabe 5-6/2020)
Die MeisterWerke starten mit ihrer Marke »Meister« ins Objektgeschäft. Ziel ist es, mit der neuen strategischen Ausrichtung gemeinsam mit den Partnern Geschäft zu generieren.
(Seite 54-57 in Ausgabe 5-6/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.